Umbau auf Außenzündspule oder original Innenzündspule

  • Hallo zusammen,

    ich weiss, dass es zu dem Thema allgemein ein paar Einträge gibt, aber nicht direkt zu meinem Problem.

    Ich habe mir für meinen KR51/1 Neuaufbau einen kompletten Gebläse-Motor bestellt inklusive Vergaser, Zündung etc.
    Gestern kam der Motor bei mir an und ich habe festgestellt, dass dieser Motor, wo sonst die Hochspannungsdurchführung ist, nur einen
    Verschlossstopfen hat. Dann habe ich mich an den Verkäufer gewandt und er meinte, dass der Motor für eine Außenliegende Zündspule
    ist. Ich war immer der Meinung (wahrscheinlich falsch), dass es für die KR51/1 nur innenliegende Spulen gab.

    Jedenfalls stehe ich nun vor dem Problem, was tun?

    Am liebsten würde ich mir nun wieder eine Innenliegende Spule besorgen und umbauen, oder wäre es ratsamer auf eine Außenliegende umzurüsten?
    Bei einer Außenliegenden müsste ich aber an der Elektronik noch einiges Umbauen?

    Kann mir eventuell jemand sagen, was der beste Weg wäre und was ich für einen Umbau auf die Innenliegende Spule alles brauche und wie ich das am Besten anstelle? Muss ich löten und wenn ja wo?

    Einzigartige Sitzbänke??? PN an mich!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Innenliegende Zündspule ist nur geschraubt , 2 schrauben die sie auf der Grundplatte halten, ein Kabel zum Unterbrecher.
    Ausenliegende Zündspule teils teils , wider 2 schrauben auf der Grundplatte für die Primärspule wo ein Kabel was angelötet werden muss an den Kondensator geht.
    Und von der Primärspule 2 Kabel eins auf die 2 vom Zündschloss und eins auf MOTORMASSE !!!

    Ach und ja die KR51/1S hatte Ausenliegende Zündspule wenn es dich Stört mit den SLPZ machst du den Stopfen raus und so eine Durchführung rein und verbaust ganz normal deine SLMZ

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Hallo,

    danke erstmal für die Antworten. Ich glaube ich werde mich nun doch für die außenliegende Zündspule entscheiden, wenn der Motor dafür vorbereitet ist. Der Funke soll ja kräftiger sein. Sind es eigentlich 2 verschiedene Polräder für die beiden Zündungsarten?

    Ich habe mir nun die Schaltpläne bei Moser angesehen:

    http://www.a-k-f.de/moser/kr51-1s.pdf

    http://www.a-k-f.de/moser/kr51-1.pdf

    Ich denke das kriege ich hin. Mir ist nur noch nicht klar, was ich alles benötige.

    http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15733

    In diesem Thread ging es darum, leider sind die Links zu dem Dumcke-Shop alle tot. Kann mir da vllt jemand weiterhelfen?

    Einzigartige Sitzbänke??? PN an mich!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Polräder gab es da eig. 2 verschiedene einmal das 25w Pollrad für Ausenliegende Zündspule und dann das 15w für Innenliegende Zündspule. Bei mir ging es auch mit denn 15w Pollrad und Ausenliegender Zündspule.

    Gebraucht wird
    1* Zündspule 12V 8352.1/2 Simson S51, S53, S70, S83, SR50, SR80 Simson Ersatzteile Elektrik Spulen
    1* Primärspule 8307.8-110/1 6V Simson Ersatzteile Elektrik Spulen
    Ein Kabel was du wie das Braun/Weiße im KR51/1S Schaltplan legst
    Dann so eine Schelle die man in keinen Shop mehr findet, Zündspule Halterung Zündspulenhalter Simson Schwalbe KR51/2 verzinkt | eBay die sieht so aus
    2* Gummi - Schutzkappe für Zündspulenanschluß Simson S51, S50, S70, S53, S83 Simson Ersatzteile Fahrwerk Kleinteile Gummis

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Die Polräder bei innenliegender Zündspule und außenliegender kann man tauschen, wenn bei der außenliegenden der Unterbrecher unten ist (wie bei der innenliegenden). Hast du eine außenliegende mit obenliegendem Unterbrecher, brauchst du ein anderes Polrad.

  • Ok,

    was mich noch interessiert. Ein Bekannter meinte eben, dass ich dann auch andere Birnen brauche für Licht etc? Das stimmt doch aber nicht oder?

    Einzigartige Sitzbänke??? PN an mich!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wenn du eine 25w Grundplatte einbaust schon aber du wechselt ja nur die Primärspule und nicht die Lichtspule, Da brauchst du dir keinen harten machen

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von S50Benni;2811490

    Die Zündungen für außenliegende Zündspule haben eine andere Lichtspule. Du musst einfach in den Scheinwerfer einer 25/25W Glühlampe reinmachen. Mehr nicht.

    Er kann doch auch auf die 15w Grundplatte eine Primärspule löten und gut ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ok gut, ich werde also den neuen Motor erstmal aufschrauben und gucken, welches Polrad und welche Grundplatte, Spulen etc verbaut sind und das mit Moser vergleichen. Dann besorge ich mir am Besten einfach eine gebrauchte innenliegende Zündspule und gut, oder?

    Einzigartige Sitzbänke??? PN an mich!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!