Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

  • Hallo!

    Wie bereits erwähnt habe ich mir günstig eine etwas herunter gekommene S51 gekauft.
    Da es meine erste Simson ist, habe ich dazu ein paar Fragen:

    1.
    Obwohl die Überwurfmutter des Krümmers sich komplett rauf schrauben lässt,
    wackelt der Auspuff.
    Ist hier normalerweise eine Dichtung verbaut?

    2.
    Obwohl vorne undicht ist der Auspuff auch hinten sehr sehr laut.
    Ist das normal, dass sie deutlich lauter ist als heutige Roller oder hat der Vorbesitzer da was dran gebastelt?

    3.
    Da der Zündschlüssel abhanden gekommen ist, hat der Vorbesitzer das Zündschloss mit einem Schraubendreher betätigt.
    Dementsprechend sieht es auch aus, daher möchte ich es tauschen.
    Sind alle Zündschlösser identisch oder gibt es verschiedene (6 Volt / 12 Volt, Art der Zündung)

    4.
    Die Blinker sind nach unten gedreht, das sieht man ja öfters.
    Es gibt ja auch die S51N, ist das so noch zulässig?
    Man kann ja schlecht wie beim Fahrrad die Hand raus halten.
    (zumindest bei Rechtskurven)

    5.
    Wie heißt die Armatur rechts am Lenker, welche Bremse und Gasbowdenzug auf nimmt?
    (muss ich tauschen, finde aber ohne Namen das Ersatzteil nicht)

    6. Wie heißt das Teil, welches am Brems- und Kupplungsbowdenzug am Lenker die Einstellung ermöglicht?
    Also dieser hohle Bolzen mit der Mutter drauf?
    (ist ebenfalls defekt und muss getauscht werden)

    7. Wie heißt der Schlauch, der Vergaser und Herzkasten verbindet?
    (siehe 5 & 6)

    8.
    Die Kette meiner S51 liegt frei.
    Normalerweise läuft sie doch in so einem Gummiteil?
    Wie heißt dieser Kettenschutz genau?
    (siehe 5, 6 & 7)

    9.
    Könnte ihr mir einen schnellen, günstigen und zuverlässigen Shop für Standardersatzteile empfehlen?
    (Zündkerze, Benzinfilter, Vergaserschlauch, Bowdenzüge, Zündschloss,...)
    Ostoase macht einen recht guten Eindruck!?

    Freue mich auf die Antworten!

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • grüße

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • 1. Da kommt eine Flache und eine eher Ringförmige dichtung rein.

    2. Am besten mal gucken ob noch ein Schalldämpfer im Auspuff ist

    3. Das gibt es Unterschiede zwischen S51 und Schwalbe in der Form

    4. Die S51 N ist zulässig, aber da du ja BLinker und ein Zündschloss hast ist es keine N

    5+6 Die findest du in den meisten Shops bei Lenkeranbauteile

    7. Das Teil heißt Ansaugmuffe

    8. Das sind Kettenschläuch

    9. Ich hatte immer erst bei AKF bestellt, aber Ostoase ist deutlich Günstiger bei den selben Teilen.
    Der Versand geht bei beiden Schnell, ich hatte die Packete immer inerhalb 2 Tagen

  • Vielen Dank für die kompetenten Antworten.
    Ich bin aus der Garage zurück und habe wieder einige Fragen mit gebracht. :)
    Fehlt hier auf dem Rad ein Deckel oder sieht das nur wegen des fehlenden Kettenkastens so unvollständig aus?

    [ATTACH=CONFIG]8830[/ATTACH]

    Ist es normal, dass die Kette im Stand auf Rahmen und Fußbremse auf liegt / schleift?

    [ATTACH=CONFIG]8831[/ATTACH]

    Hab erst mal gesucht, wie der Auspuff auseinander gebaut wird,
    bis ich mir dann "baust ihn erst mal ab" gedacht habe. :)

    Als Simsonneuling kann ich leider nicht erkennen, ob was umgebaut wurde.
    Hoffe man sieht auf den Bildern was. Könnte mir vorstellen,
    dass der ab Werk vielleicht nicht so leer war???

    [ATTACH=CONFIG]8832[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]8833[/ATTACH]

    Ist das die Markierung zur Kontrolle der Zündungseinstellung?

    [ATTACH=CONFIG]8834[/ATTACH]

    Falls ja - ist die Zündung richtig eingestellt?

    Zum Glück gab es auch einen kleinen Lichtblick.
    Nachdem die S51 beim Vorbesitzer erst nach hoch und runter laufen der Straße zum Anspringen zu überreden war
    und ein Einstellen des Standgases absolut unmöglich war, ist sie nach meiner groben Überholung
    (Vergaser, Luftfilter, Zündkerze, CO2 Schraube, Standgas) super angesprungen. :)

    Ich konnte leider noch keinen Blinkgeber finden.
    Wo sitzt der normalerweise?
    Vermutlich muss ich den nachrüsten.
    Der Schalter am Lenker und die 4 Blinker sind vorhanden.
    Kabel und Kabelschuhe sind ebenfalls vorhanden.
    Benötige ich noch etwas außer dem Blinkgeber?

    Ich habe gerade mal bei den Krümmerdichtungen geschaut.
    Ich finde dort Krümmerdichtung Kupfer 28x34 und Krümmerdichtung (Massiv) Kupfer 28x34.
    Sind das die beiden besagten Dichtungen?

    Viele Grüße
    Maik

  • Blinkeergebr sitzt unterm Tank.
    Du brauchst noch eine Batterie
    JA das sind die Dichtungen.

    Dir fehlt der Schalldämpfer.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Und die Einkaufsliste wird länger und länger...
    Zum Glück kosten die ganzen Kleinteile nicht die Welt!

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2811875

    Und die Einkaufsliste wird länger und länger...
    Zum Glück kosten die ganzen Kleinteile nicht die Welt!

    Wird trotzdem noch teurer als du denkst :thumbup:
    Und nein die Zündung hat so einen Ritz im Motorgehäuse bzw Grundplatte

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Ja, das glaub ich gern! :D
    Die Markierung sieht man dann sicherlich auch nur bei demontiertem PolRad?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2811886

    Ja, das glaub ich gern! :D
    Die Markierung sieht man dann sicherlich auch nur bei demontiertem PolRad?

    Nö das ist so ein ganz kleiner Strich auf der Grundplatte , der sollte man auch so sehen wie soll man sonst die Zündung abblitzen .

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Naja, muss die S51 eh mal komplett reinigen.
    Mal schauen, ob danach der Strich zu sehen ist. :D

    Besteht der Schalldämpfer nur aus diesem Teil mit dem 2 Tellern und 2 Rohren?
    Oder gehört da noch etwas dazu?
    Ist so viel Platz im Auspuff...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2811855

    Fehlt hier auf dem Rad ein Deckel oder sieht das nur wegen des fehlenden Kettenkastens so unvollständig aus?

    [ATTACH=CONFIG]8830[/ATTACH]

    Ist es normal, dass die Kette im Stand auf Rahmen und Fußbremse auf liegt / schleift?

    [ATTACH=CONFIG]8831[/ATTACH]

    Der Kettenkasten ist total zerkracht, der gehört ausgewechselt. Bevor Du die Schläuche montierst, schau nach der Kettenspannung. Die läßt sich nämlich viel einfacher ohne Schläuche überprüfen. Einer setzt sich auf das Moped (Ständer eingeklappt) und dann sollte das untere Kettentrum 2 cm Spiel haben. Wenn die Kette zu straff ist, zerrammelste Dir die Lager und die Kette.

    Die Kette wird am besten mit einem Draht durch die Schläuche gezogen. Fett nicht vergessen.

    Zitat von Ogwad;2811950

    Besteht der Schalldämpfer nur aus diesem Teil mit dem 2 Tellern und 2 Rohren?

    Ja.

    Zitat von Mister l;2811888

    Nö das ist so ein ganz kleiner Strich auf der Grundplatte

    Nö, der Strich ist am Motorgehäuse.

    R.I.P. Flori

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    So, das Paket von OstOase ist da.
    Ging ja wirklich super schnell.
    Das Ritzel vorne sieht seltsam aus.
    Denke mal, dass muss ich auch noch tauschen.
    Sollte man dann die Kette gleich mit tauschen?
    Woran erkennt man, ob eine Kette verschlissen ist?
    Und wie rum kommt der SD in den Auspuff?
    Mit dem langen Teil nach hinten oder nach vorne?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Am besten,Du lädst Dir mal das Reparaturhandbuch runter:
    Download-Area
    bei "Reparaturanleitung S51 S70 SR50 SR80"

    Da steht was auf S. 30 zum Kettenverschleiß.

    Schalldämpfer kommt mit dem Endrohr zuerst in das Endstück rein.

    R.I.P. Flori

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Super, hatte schon überlegt mir das zu kaufen.
    Vielen Dank!

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    So, es sind wieder Fragen aufgetaucht.
    Ich möchte mir eine Blockiervorrichtungen für die Kurbelwelle/Primärtrieb kaufen.
    Unter welcher Bezeichnung finde ich das Teil im Handel?

    Außerdem will ich mir einen DrehmomentSchlüssel kaufen.
    Welchen Bereich benötigt man bei den Motor der S51?
    Reichen 6 - 30 Nm?

    Wie schädlich sind höhe Drehzahlen bei kaltem Motor beim 2Takter?
    Lasst ihr eurem Motor vor der Fahrt kurz warm laufen?
    Bei 60 km/h hat der Motor ja schon 7000 rpm.
    Das kann sofort nach dem Start doch nicht gesund sein?
    (auch wenn das Motoröl quasi sofort Betriebstemperatur hat)

    Mein Zylinder hat keine Gummidämpfer verbaut.
    Hört man wirklich einen Unterschied bei den Teilen?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ein Drehmomentschlüssel bis 30 reicht beim Moped auf jedem Fall aus, auser bim Motor braucht man den ja dortfast nicht.

    [url="http://www.moto-selmer.de/technik,motorinstandsetzung.html"]Hier sind die Spezialwerkzeuge die du braust mit Foto[/url].

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Bei meiner S51 waren beide SeitenDeckel geschraubt. Da ich gerne den "Stauraum" auf der rechten Seite für eine dünne Regenjacke nutzen wollte, habe ich mir ein Schloss mit GegenStück bestellt.
    Ich musste dann aber fest stellen, dass der Seitendeckel gar keine Aussparung für das Schloss hat.
    Brauch eh einen neuen Deckel, da meiner ziemlich verbeult ist.
    Hab aber nur welche mit kleinem Loch gefunden.
    Gibt es die auch mit Aussparung für das Schloss
    oder wurde auf der rechten Seite nie ein Schloss verbaut?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • AW: Anfängerfragen und Teilebezeichnungen

    Na gut, das erklärt Einiges. :D
    Hätte es sonst auf den LuFiKasten gelegt.
    Dort dürfte es den Luftstrom ja nicht stören.
    Hat die Schwalbe eigentlich ein "Helmfach" unter der Sitzbank,
    in dem man Kleinigkeiten verstauen kann?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!