• Hallo meine Simson Freunde,

    wie schon in anderen Threads beschrieben habe ich viele Probleme mit meinem S50 Motor gehabt, nun hat es sich erledigt, da er quasi kaputt ist :D (Meine Meinung dazu).

    Aber vielleicht stimmt das ja garnicht und ihr könnt mir helfen also folgendes:

    Es war anfangs so, dass der Motor garnicht mehr gezogen hat, wenn ich in den nächsten Gang geschaltet hab, außer wenn ich immer ganz leicht die Kupplung gezogen habe(das war vorher nie so!)

    Nun habe ich das weitere Problem, dass der Luftfilter stark nach Benzin riecht und dieses schwarze Gummistück zwischen dem Vergaser und Luftfilterrohr auch immer Nass war vom Benzin.

    Mir wurde anfangs gesagt, dass die Kolbenringe kaputt sein könnten, was ich selbst auch geglaubt habe, da der Zylinder ja immer so laut gerasselt hat (Siehe anderes Thema von mir).
    Nun habe ich den Zylinder Ausseinander gebaut und gesehen, dass der Kolben -der ja auf sonem Metallstück sitzt- , sich nach links und rechts bewegen lässt.
    Ist das normal?

    Außerdem hat mir ein Bekannter der letztens zu Besuch war und sich mit Motorädern und etc. auskennt gesagt, dass mein Kugellager auch im Arsch sei.

    Und achja, die Simme springt auch garnicht mehr an :D

    Alsoo habt ihr schon Lösungsvorschläge?
    Schonmal danke im vorraus!


    Ich habe allerdings schon darüber nachgedacht mir einen S51 Motor mit 4 Gang und 60ccm Zylinder zu kaufen, allerdings sind die alle bei Ebay meistens ohne Zündung erhältich..
    Kann ich also auch die Zündung aus dem S50 Motor in den S51 Motor einbauen?

    Nochmals danke im vorraus!!

    mfg Figz

  • Ok, klingt schonmal schlecht für deinen Motor, wobei die M53 meist langlebig sind. Aber welches Kugellager bitte? In dem Motor stecken 6 und weitere in Radnaben Hinterradritzel.

    Dass etwas Benzin aus dem Vergaser nach hinter raus drückt ist normal.
    Dass sich der Kolben seitlich verschieben lässt ist auch normal. Das Pleuel (dein Metalstück) ist oben geführt, und das seitlich Spiel wird im Kolben durch Anlaufscheiben bergrenzt.
    Die Zündung kannst du freilich auch an einem S51 Motor verbauen. Was du ändern must sind die Kette (ist beim S51 kürzer) und den Kupplungszug.

    Dass es nicht mehr anspringt ist freilich nicht schön, kann aber auch andere Ursachen haben, zum einen sollte man mal nach dem Verschleis sehen, Kolbenspiel, Ringstoß, Achsiales Spiel der Kurbelwellenllager sind dabei einige zu beachtende Punkte.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • okay schonmal danke für die infos die sache ist die, dass alles lief ganze 3 monate :D
    was ich vergessen habe ich habe einen bing vergaser draufgebaut
    undzwar den für 70kmh

  • Zitat

    Nun habe ich den Zylinder Ausseinander gebaut und gesehen, dass der Kolben -der ja auf sonem Metallstück sitzt- , sich nach links und rechts bewegen lässt.
    Ist das normal?


    Das Metallstück ist der Kolbenbolzen. Der Kolben muß ein leichtes Axialspiel haben, aber wenn er sich mehrere Millimeter bewegen läßt dann fehlen die Anlaufscheiben. Ohne die Scheiben kann das untere Pleuellager fest gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!