Krümmer stückeln ( Programm zur simulation)

  • Glückauf ^^

    weiß jemand wie man es simulieren kann wie man den krümmer stückelt also als blechabwicklung das ich es als schablone ausdrucken kann? bei Cone layout geht das irgentwie nicht da man das dort nicht als simulation zusammensetzen kann und gucken kann obs funzt

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Conelayout ist dazu weniger geeignet, da du immer nur ein Segment darstellen kannst und nie das Gesamtergebnis siehst. Du musst dazu schon ein CAD-Programm verwenden.

    Beispiel für einen einfachen Piaggio-Krümmer:

    Ein gerades Rohr wird in mehrere ungefähr gleichgroße Segmente geteilt, diese werden dann in der gewünschten Form angeordnet:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/aogush.jpg]

    Anschließend kann man Segmente beliebig verlängern, bis man einen Schnittpunkt hat, und dann alles Unnötige wegschneiden:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/clquui.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dzbuyx.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/ebtugh.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/f94uoq.jpg]

    Durch diese Vorgehensweise schließt man alle Lücken und erhält ein sauberes Rohr. Das macht man mit allen Segmenten, bis man das fertige Modell hat, von dem sich dann die Abwicklungen berechnen lassen:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bftudi.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/excu72.jpg]

  • gibts da auch kostenlose programme sprich wo man nicht nur wie bei Rhinoceros 25 mal speichern kann? ich weiß das es eine methode gibt das zu umgehen.

    SWX? meinst du damit solid works?

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • das Inventor hatte ich mir gestern bis heute runtergeladen (dauert jahre bei meiner kack 3000er leitung) nur iwie seh ich das ne in 3D. hab iwie immer nur die 2D ansicht naja werd mich mal bissl durchfitzen vielleicht bekomm ichs auf die reihe mal gucken ich meld mich später noch mal :)

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Wie lasernst schon geschrieben hat, dauert das ne Weile. Ich such dir mal bei Gelegenheit ne Datei raus, da kannst du dir die einzelnen Arbeitsschritte mal anschauen.
    Grüße

  • wäre cool mit der datein :) schonmal vielen dank :)

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • hab die ganze nacht versucht irgendwie ne biegung oder so hinzubekommen es wird nix. gibts da ne iwo ne anleitung sprich nen video? hab jetzt das inventor und das Rhinoceros, für alle beiden programm finde ich keine video anleitungen wo es mal ordentlich erklärt wird

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • also hab ja schon mehres aus blech gebaut auch für den auspuff und da gings immer auf. Die passgenauigkeit is halt mit der flex nicht wirklich gut da ich keine maschine hab wo ich schnell was auslasern kann

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Zitat von Sperbär 50;2819593

    ...Hört sich ja alles interessant an. Ob das alles nach dem anschweissen dann noch passt?! Man hat ja da noch ein "Schrumpfmaß"-d.h. das Material wird "kürzer" nach dem Schweissen (z.B. WIG). MFG

    Was meinst du denn, wie viel das schrumpft? Das kann man eher vernachlässigen. Da ist der Fehler durch ungenaues Zuschneiden größer.

    Zitat von schwalbe2730;2819603

    also hab ja schon mehres aus blech gebaut auch für den auspuff und da gings immer auf. Die passgenauigkeit is halt mit der flex nicht wirklich gut da ich keine maschine hab wo ich schnell was auslasern kann

    Hol dir ne ordentliche Blechschere und ab gehts.

    Grüße

  • Zitat von timey;2819610

    Was meinst du denn, wie viel das schrumpft? Das kann man eher vernachlässigen. Da ist der Fehler durch ungenaues Zuschneiden größer.


    Hol dir ne ordentliche Blechschere und ab gehts.

    Grüße


    Bei 0.78mm Rohren(Wandstärke) aus 321SS Material (1.45....CrNi)-hatten wir pro Schweißseite 0,4mm hinzu gegeben.

  • ..Das Ausscheiden/Anzeichen würde man auch so hin bekommen wenn man schon ein passendes Rohr hat-aus dem man die Segmente heraus trennt. Eine maßhaltige Fläche braucht man. Den Rest mit einem Höhenanreißer anzeichnen-(nicht vergessen-die Mitte anreißen)-dann mit einem Dremel über das Maß abschneiden-mit einem Bandschleifer auf das Maß bringen. Sollte nach dem Schweißen etwas nicht passgenau sein-dann den Krümmer mit Chinchilla-Sand füllen, gut verdichten und die Enden verschließen, warm machen mit Flamme und auf Passung biegen. Ach ja-beim Ausschneiden der abgewickelten Segmente aus einer Blechtafel (ich würde Wasserstrahlschneiden bevorzugen)-birgt die Gefahr das man beim anschließenden rund rollen /dengeln um einen Formkegel schief ansetzen kann und dadurch die Segmente nicht mehr "passgenau" sind. Man hat ja auch eine Querschweißnaht anschließend. Beim verschweißen der Quernaht sind die Segmente dann nicht mehr "rund". Das Richten gestaltet sich durch den Schweißnahtbereich schwierig. MFG

  • Grüße,

    Schön was du hier schreibst aber nicht soviel nachdenken einfach machen! 100% Rund bekommst du es sowieso nicht hin. Durch das Schweißen bekommst du genug Hitze rein und es verzieht sich.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!