85 / 4 Abstimmprobleme

  • Servus

    ich habe folgendes Problem , habe mir einen 85 ccm Stage 4 Zylinderkit von der Firma ZT-Tuning gekauft ! Zylinder hat jetzt etwa 600 km drauf . Kurz mein Setup

    85 ccm
    20 mm VM Vergaser ( Mikuni ) 85 HD
    Zündung 1,5 mm vor OT
    Filu Luftfilter umgebaut Ansaugmuffe 40 mm
    Auspuff Hydro 32
    Quetschkante 0,75 mm
    5 Gang Getriebe

    Wenn ich durch beschleunige zieht er von 2000 U/min - 5500 U/min durch , dann merkt man direkt wie er eigentlich nichtmehr weiter drehen will wenn man aber trotzdem auf Vollgas bleibt zieht er langsam in den Resonanzbereich ... Wenn er mal drinnen ist schiebt er auch nur mittelmäßig an ! Wenn ich mit 70 km/h fahre im 5 Gang und dann Vollgas gebe bleibt er auf der Ebene bei etwa 75 km/h stehen und zieht nichtmehr weiter .... Ich vermute schwer dass es eine Abstimmungssache ist aber ich weiß nicht was ich da noch Abstimmen will wenn ich länger Vollgas fahre ist die Kerze Rehbraun ... Habe schon alle Nadelstellungen ausprobiert keine besserung ... Ich meine Bei einem 85/4 Zylinder ist da eine 85 Düse normal ? Ich kanns mir schwer vorstellen ... Achja Überströmer am Block sind bearbeitet !

    Danke für Infos !

  • Achja Zündung ist eine Vape ! Ist der Nachbau Vergaser von ZT Tuning ! Wie habt ihr eure 85 ccm Zylinder bedüst ? Ich meine mein alter 60/4 hatte eine 115 Düse verbaut ( BVF Vergaser ) ....

  • Beim 20er vergaser sollte wenigstens eine 125 mikuni Düse verbaut werden.
    Schau mal bei Langtuning auf die Seite die haben eine Umrechnungstabelle
    Von mikuni auf BVF.

  • Habe von 80 - 140 jede Düse da ( in 5 Schritten ) . Dass problem bei dem Vergaser ist dass er immer aus dem Überlauf sifft schon von Anfang an ... Egal wie ich den Schwimmer einstelle keine Besserung .. Kollege hat dass gleiche Problem auch ein niegel nagel neuer Vergaser .

  • Habe ZT-Tuning mehrmals per Email angeschrieben ist drei Tage her und immer noch keine Antwort ... Wer hat denn hier alles einen 85/4 ? Ich kann euch gerne mal ein Video von dem Problem machen .....

  • Zitat von der_Sandro;2820360

    Anrufen?
    Ich denk mal zt bekommt paar mehr Mails.

    Der Mail Service ist von ZT wirklich schlecht, ich habe ZT ne Frage zu einen 60er gestellt und das war am 7.10.2013 da kam bis heute nix, bau am besten nicht Selber rum sonder schick das Ding zurück. Sollen die sich mit den Vergaser rum ärgern.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ein Wunder das das ding noch nicht geklemmt hat! Da muss mindestens die 95er HD rein! War bei meinem 85/4 auch so. Kleiner ist murks, das ding dreht ja auch wie sau!

  • Hallo,
    ruf einfach bei ZT an, die sind sehr nett, kompetent und nehmen sich auch Zeit am Telefon.

    Fuhrpark:
    Simson S51 B2-4:
    -ZT-Tuning S85 Stage 3 2013
    -ZT-Reso
    -Mikuni VM 20

  • Hallo,

    Sorry nochmal für das späte Feedback.

    Zum ersten wegen den Mail-Kontakt. Wenn ihr innerhalb 3 Tage keine Antwort erhaltet dann schreibt die Mail bitte nochmal, Ebenso habe ich eine VIELZAHL an Produktanfragen per Mail, welche über unserem Webshop getätigt werden, wo die Email-Adresse nicht korrekt eingetragen wurden. Das häuft sich in letzter Zeit. Dies hat schlichtweg nicht mit schlechten Mail-Service zu tun, sondern in Einzelfällen mit einer Unachtsamkeit bei den Mailanfragen. Daher bitte immer gründlich auf die korrekte Mail-Adresse achten, wenn ihr das Kontaktformular nutzt. Es ist auch für uns ärgerlich wenn wir uns die Zeit nehmen eure Anfragen zu beantworten und dann ist die Arbeit umsonst, da der Empfänger falsch war....

    Ansonsten bemühen wir uns steht einen sehr guten Telefonservice anzubieten. Wir nehmen uns immer Zeit, um ans Telefon ran zugehen und nehmen uns selbstverständlich dann auch Zeit für den Kunden, auch wenn es nur eine Beratung für ein Produkt ist.

    Zum eigentlichen Problem des Thread-Ersteller: Bei gebrauchten Tuningteilen ist das immer so eine Sache, oft werden Tuningartikel angeboten die ja "gerade mal eingefahren" oder nur wenige 100KM gefahren sind, manchmal kann die Wahrheit natürlich anders aussehen... Sprich der Zustand des Zyliders und Kolben spielen heri selbstverständliche eine wichtige Rolle (Laufleistung, Abnutzung, Ringspiel). Was ich dir hier anbieten kann wäre folgendes: du schickst den Zylinder her wir schauen uns dass an, vermessen alles und schauen ob er so weiter gefahren werden kann, dies ist für dich selbstverständlich Kostenlos, lediglich der Hin und Rückversand wäre zu bezahlen.

    Zu angeblichen Vergaserproblemen, wir haben den VM Vergaser nur bereits Hundertfach verkauft und bekommen hier kein negatives Feedback, auch hier ist wieder Vorsicht beim Gebrauchtkauf angesagt:
    1. Es kann durchaus sein, dass es sich nicht um einen ZT-VM 20 Vergaser handelt, sondern einfach um eine billige Kopie. Es ist kein Geheimnis auch unser Vergaser ist den originalen Mikuni Vergaser nachempfunden, das Düsensetup wurde jedoch speziell für die Verwendung bei Simson-Motoren abgestimmt und auf die Auswahl der Bauteile und Verarbeitung wurde große Acht gelegt, um unseren Kunden einen einfach einzustellenden Vergaser anbieten zu können. Und das erhalten wir auch als dankbares Feedback mehrfach von unseren Kunden zurück. Ebenso bieten wir sämtliche Ersatzteile zu einen vernünftigen Preis an, sprich wenn wirklich mal der Schwimmer defekt ist, vielleicht durch mehrfaches dran rum basteln etc. kann man die Ersatzteile problemlos nachkaufen.

    Dass mal Dreck in das Schwimmernadelventil reinkommt, und dann evtl. das Ventil klemmt ist nicht zu vermeiden, solche Probleme hätte man auch mit einem Mikunivergaser.
    Noch etwas zum Thema Einstellbarkeit. Ich bin selber den Vergaser in meinem Tuning 50 Moped gefahren und müsste NIE die Hauptdüse wechseln und der Motor lief immer Problemlos, was mich ehrlich gesagt selbst gewundert hat, bei einem derartig hochgezüchteten Motor.

    MFG

    Jens Opitz

  • Hallo ZT-Tuning

    Habe den Zylinder von einem Kollegen gekauft und dieser hatte eine Laufleistung von 0 KM . Er war neu und ist auch keine Fälschung ( CNC gefräster Schriftzug ) . Auch der Vergaser war neu und rannte von Anfang an ... Wäre es möglich euch den Motor zu schicken und ihr diesen dann Abstimmt und gleich ein Leistungsdiagramm macht ? Wenn ja was kostet dass ?

    Gruß

  • Würde wenig bringen, da ZT ja nicht dein Moped hat. Luftfilter macht viel aus. Außerdem deine Wohngegend. Wenn das ding bei ZT im Mittelgebirge rennt, heißt das noch nicht das es das mit der selben Abstimmung an der Küste auch tut.

  • Hallo,

    das stimmt leider die genaue Einstellung muss auf deinen Wohnort bzw. die klimatischen Bedingungen bei dir vor Ort vorgenommen werden, was mich jedoch stark verwundert ist, dass es anscheinend deutlich an Leistung fehlt, wo eigentlich genug vorhanden sein sollte, sprich dass zwischen 2.000-5.500 nicht viel kommt ist bei dieser scharfen Auslegung eigentlich normal, wenn du aber jetzt sagst, dass der Motor hier einigermaßen funktioniert und darüber Probleme bekommt, ist irgendwas gründlich faul. Falls eine Vape oder PVL verbaut ist, kann hier der Fehler in einer Defekten Zündspule (fehlende Motormasse?) liegen, dies würde die Symptome erklären, dass der Motor recht "zäh" läuft. Dann könnte es noch die Passcheibe auf der Lichmaschinenseite abgeschert haben, da würde sich der Zzp. verdrehen, was ebenso solche Symptome verursachen kann. Natürlich würde ich persönlich immer mit der einfachste Arbeit zum kontrollieren beginnen und zwar den Luftfilter, einfach mal die Muffe zwischen Vergaser und Herzkasten ab und mal eine Probefahrt machen. Dies ist in 2 min gemacht und man kann wieder etwas ausschließen... Wenn dass alles nichts bringt einfach nochmal ein Feedback, dann müssen wir weiterschauen.

    MFG

    Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!