probleme mit meiner SRA50

  • Hallo Simson Freunde,

    mein Roller Star SRA 50hat ein Problem.
    Mitte des letzten Jahres habe ich mir eine Simson SRA 50 gekauft .
    Sie hatte gerade mal 6400km auf dem buckel und sonst war alles ok,
    bis es kalt wurde so anfang November ab da sprang sie nicht mehr mit
    Elektro und sogar kickstarter nicht mehr an :(

    Über den winter habe ich mir schlau gemacht und folgendes erneuert :

    -Membran

    -Vergaser (da der alte schon total dreckig war)

    -Zündkerze

    -Zündanlage

    DAS alles hat viel zeit gekostet :cry:


    Jetzt zum Eigentlichen :

    im sommer sprang er mal an und lief ,nur das wieder an machen (wenn man ihn ausgemacht hatte) war eine Glückssache:wallknocking:
    elektrostarter geht nicht ,funke zwar vorhanden aber springt nicht an
    und kicken kann ich bis zum abwinken!!!

    das letzte mal als er lief konnte ich am Vergaser einstellen was ich wollte
    (zum schluß sehr dickes Gemisch)
    die Zündkerze war schneeweiß!!!

    Und jetzt zu euch
    Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet:) :help::)

    Bedanke mich schon mal in vorraus!!!:D

  • also erstmal zündung: das ist doch so eine zündung mit fest eingestelltem zündzeitpunkt oder? also wo man nichts verstellen kann?
    kommt ein funke?

    hast du den luftfilter mal erneuert? versuch es mal ohne luftfilter.
    hat der motor kompression (zündkerze rein und an der zündung oder vario mit hand durchdrehen)


    versuch ihn mal anzubekommen (batterie extern laden und nuckeln lassen) und sprühe dann mal alle möglichen stellen mit bremsenreiniger ein, wenn sich die drehzahl verändert hast du falschluft.
    da du den vergaser komplett verstellt hast und auch sicher keine ahnung hast was du tun musst solltest du dir überlegen den roller lieber in eine werkstatt zu geben.

  • Moin,

    -Also die zündung ist fest, da kann man nichts dran verändern bzw. verstellen.
    -Der Funke ist vorhanden.
    -Luftfilter ist neu und das mit ohne habe ich auch schon probiert
    -Die kompression hatte ich ein speziales Gerät gehabt vom Bekannten (1.Gedanke war auch das der Kolben nicht dicht ist)doch er vollbrachte knapp 7 bar also war er fast noch neu.
    -Das mit der Falschluft hatte ich auch schon probiert, habe nähmlich nen schlauen Papen:D

    und dat mit der Werkstatt hatte ich auch schon überlegt aber bevor ich viel Geld dafür ausgebe dachte ich, jemand hätte ein bessere Idee:idea:

    Die Kerze wird leicht feucht wenn ich kicke ,also er kriegt benzin.

  • Ach ja ,
    ich hatte zum schluß den Krümmer abgeschraubt und einen lappen darunter gelegt .
    und am nächsten Tag hatte der Lappen etwas Öl ,also schließe ich daraus das aus dem Auslass das Gemisch
    tropft.:crazy:
    Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!:?

  • Wenn an den Morinimotoren was kaputt geht, dann ist es der Gummiansaugstutzen. Der wird porös und genau da zieht er Nebenluft. Wechsel den aus und zerleg auch gleich nochmal den neuen Vergaser. Da könnten Fertigungsreste in Kanälen oder Düsen stecken. Eingestellt ist der sicher auch noch nicht. Dein mageres Gemisch kommt entweder von zu viel Luft oder zu wenig Kraftstoffgemisch.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Zitat

    Wenn an den Morinimotoren was kaputt geht, dann ist es der Gummiansaugstutzen. Der wird porös und genau da zieht er Nebenluft. Wechsel den aus und zerleg auch gleich nochmal den neuen Vergaser. Da könnten Fertigungsreste in Kanälen oder Düsen stecken. Eingestellt ist der sicher auch noch nicht. Dein mageres Gemisch kommt entweder von zu viel Luft oder zu wenig Kraftstoffgemisch

    danke ,danke werde nachschauen;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!