Hey Ho,
hab zurzeit ziemlich abgefahrene enduro reifen und wollt mal nach ein parr guten aber nicht teueren reifen fragen (Straßenreifen ) freu mich über antowerten
MFG danke
Hey Ho,
hab zurzeit ziemlich abgefahrene enduro reifen und wollt mal nach ein parr guten aber nicht teueren reifen fragen (Straßenreifen ) freu mich über antowerten
MFG danke
Heidenau K36/1 sollen sehr gut sein
K36/1 sind gut kann aber auch nix gegen die Veerubber K42 sagen. Lassen sich alle beide im guten und schlechten Wetter ganz gut fahren.
Heidenau k66
Die sind etwas teurer als die k36, halten aber viel länger und sehen besser aus
Grip is mehr als genug da.
Reifen.com versuchen
Vielen Dank für die antworten also die Heidenau sind ziemlich gut fahr morgen zur ost Oase weiß wer ob man die dort bekommt ?
(fahr so oder so vorbei) wenn es jemand kennt (in Zwickau)
Ja!
Kann man im Online-Shop einsehen.
Reifen 2.75x16 Heidenau K36/1, 27,98 €
Die K66 habe ich nur als Winterreifen gefunden.
Die ham nen Online Shop. Naja hier der Link Reifen 80/80-16 Heidenau K66 Winterreifen M+S, 52,45 €
Da war woll jemand schneller
Den k66 gibt's auch ohne m+s. Da ist er deutlich billiger.
Ich kann dir die K63 empfehlen, die werden zwar überall arsch teuer angeboten, aber da gibts ein shop, der warum auch immer die ganz günstig verkauft
keine Sorge, das sind gnaz normale gute neue Reifen hab meine da auch gekauft und die fahren bombenstark, sehr gutes Feedback in steiler schräglage
und bei jedem Wetter richtig guten Grip
Der K36/1 ist zwar ein Guter Reifen, aber hält leider nicht lange.Eine Saison mehr ist nicht drin.
Bin auch noch auf der Suche, nach einem Guten Reifen(kein Niederquerschnitt) den man auf dem Alltagsmöp fahren kann.
Vielen Dank
war hört heut in der OstOase in Zwickau hab in gefragt und für mein vorhaben hat er mir den K36/1 empfolen den ich dann auch genommen habe
will halt näschten sommer A1 machen und mir eine duke holen, Doch die SIMME BLEIBT !
Mfg danke für die vielen hilfreichen antworten
Ich schwanke auch zwischen K36/1 oder K66...Was meint ihr, welcher ist besser aufgehoben auf der gelben S51 von mir? (Bild auf meiner Seite)
die niederquerschnitt sind echt gut fürn alltag, sehen richtig geil aus, fahren sich bei mir zumindest kaum ab, hab ca 7 PS und fahre auch viel und bei TKM ist der echt günstig und endlich kein ballonreifen mehr
Ich fahr die Sava MC26 im Alltag. Bin mehr als zufrieden.
Ich wollte eigentlich nur welche für den Sommer, denn ich fahre mit 2 Simmen von mir nur bei guten Wetter, höchstens mal wenn es ein wenig feucht ist...Unter anderem wollte ich einen Reifen, den es damals auch original gab also K30,K35 oder K36/1? Und auf mein 3. Moped wollte ich Allwetter/Schneereifen drauf machen, dachte an den K66...Was meint ihr?
Ob der was für den Winter ist kann ich dir nicht sagen.
Ich denke eher nicht.
Ich habe heute morgen noch schnell meine K42 Winterreifen rauf gezogen. Damit war der Schneematsch heut früh kein Problem.
Wie die sich auf trockener Straße haben wird sich zeigen.
Bin jetze wider im Schneesturm nach Hause gefahren und kann mich über die Veeruber K42 nicht beschweren. Vorraussetzung ist natürlich angepasstes fahren
Da wäre ein Vergleich interessant. Ich fahre die von Heidenau.
Gibt es die von V.R. auch direkt als Winterreifen?
Hab die Reifen heute in der Mittagspause noch mal etwas getestet und bin echt begeistert.
Selbst auf fest gefahrenen Schneematsch gute Haftung.
Wenn ich da an die letzten Winter mit meinem Chinaroller denke...
Der hat sich ja sofort quer gestellt.
Beim Kauf muss man allerdings auf passen,
da es die auch als SommerReifen gibt.
Der Vergleich würde mich auch mal interessieren, ich nehme an, das die K42 von Heidenau eine bessere Gummimischung und mehr Grip haben. Was meint ihr nun was der beste "Sommerreifen" ist K35, K36/1, K30 ?
Hallo zusammen,wie siehts mit der Eintragung der 80/80 reifen aus?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!