Simson Sr 50 gekauft und nun am Wiederherichten

  • Hallo,

    ich bin neu hier, bin 25 und habe mir nun eine SR 50 B4 gekauft.


    Da der Roller ziemlich heruntergekommen war/ist, bin ich gerade dabei ihn auseinander zu bauen.

    Habe heute den Motor ausgebaut und da ist mir direkt aufgefallen, dass die Öleinflüllschraube eine ca. 1cm großes Loch hat.

    Dieses Loch war vorher mit Schmutz so zugesetzt, dass man es nicht gesehen hat. Erst nachdem ich mit dem Hochdruckreiniger alles mal abgespritzt habe, kam das Loch zum Vorschein.


    Vermutlich ist bestimmt auch Dreck ins Loch reingefallen und bestimmt auch Wasser.


    Sollte man lieber nicht mal das Getriebe öffnen ? Ich weiß ja nicht wie lange das Loch schon drinnen ist. Es ist wirklich mindestens mit nem 10er Bohrer oder größer gebohrt worden und der Rolelr stammt von einem Bauernhof.....so sah er allerdings auch aus.... rost, zerkatzt, dellen, schmutz als wäre man damit auf ner Crossbahn gewesen.


    Den Zündzeitpunkt werde ich auch nochmal kontrollieren und alles schönen reinigen, schleifen, lacken, und nach und nach wieder zusammenbauen. danaach wird es mein alltagsrolelr derm ich durch wind und wetter bringen soll..... aber vorher muss ich ihn mal auf vordermann gebracht haben, um einfach sicher zu sein, dass alles o.k. ist.


    Was meint ihr, soll ich das Getriebe öffnen ? Muss ich dazu den kompletten Block auseinander machen ?

  • Denn Kupplungsdeckel würde ich auf jeden Fall runter nehmen. Spalten must du nix. Spüll den mit Biodiesel 1-2mal durch und gut. Und wenn du einmal den Deckel unten hast kannst du der KW und Kupplungsdeckel mit einen neuen Simmerring verssehen, wechsel am besten denn O-Ring auf der Kickerwelle mit. Bei denn Simmerringen musst du aufpassen. Die haben den gleichen Ausendurchmesser aber einen andern innen Durchmesser.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • da ich jetzt die kette geöffnet habe und alles auseinander genommen habe um es zu reinigen, stellt sich mir die frage, wie spanne ich eine kette,späteR ?

    bisher fahre ich nur motorrad mit kardan oder roller mit variomatik.....

    ich bau später wieder alles ein, schließe die kette wieder und dann ?

  • Am besten mal im Reparaturhandbuch nachschauen, gibt's z.B. bei Mutschy zu saugen:
    Download-Area

    Das Leertrum soll also ca. 2 cm Spiel haben, wenn eine Person auf dem Moped sitzt. Die 2 cm lassen sich mit den Schläuchen schlecht erfühlen, daher lasse ich meist den unteren Schlauch zunächst weg, spanne die Kette und mache den Schlauch dann wieder dran. Zum Fädeln einfach nen Draht nehmen und dann die Kette durch den Schlauch ziehen. Man muß aufpassen, daß die Kette nicht von den Ritzeln springt. Am besten Gang rein und Hinterrad nicht drehen.

    R.I.P. Flori

  • nochmal von vorne.....du machst die kette auf, entfernst den unteren kettenschutz, machst sie provisorisch zu(nicht den klipp drauf), stellst die kette ein, machst sie wieder auf, kettenschutz drüber und komplett verschließen.

    hab ich das so richtig verstanden ?

  • Also, ich war nun nochmal dran um den Block mal zu reinigen. Alter da klebte ein schmodder dran, da ist mein Piaggio mit 2 Jahren nicht putzen noch sauber dagegen. Habe nen Schraubenzieher zum abkratzen und 4 Liter Benzin gebraucht, bis er einigermaßen sauber war.


    Habe festgestellt, am kickstarter scheint Öl raus zulaufen, und als ich den Block auf die Seite gelegt habe, wo das Polrad drinnen ist, ist das komplette Öl rausgelaufen, ist das normal? Oder ist da was undicht?

  • Und wie ist das mit dem Öl auslaufen? Ist das normal? Das Öl ist ja links im Block drinnen, ist da eine offene Verbindung drüber zum kettenritzel? Hatte es noch nicht offen.

    Beim Kettenritzel lief mein komplettes getriebeöl aus.

  • Zitat von Smuji;2822766

    Habe festgestellt, am kickstarter scheint Öl raus zulaufen, und als ich den Block auf die Seite gelegt habe, wo das Polrad drinnen ist, ist das komplette Öl rausgelaufen, ist das normal? Oder ist da was undicht?

    Das Entlüftungsloch ist auf dieser Seite, daher das Moped immer nur auf die linke Seite legen, wenn's nötig sein sollte. Tank weniger als halbvoll, sonst verlierste da auch noch was.

    Nimm auf jeden Fall mal den Kupplungsdeckel ab und schau nach, wie's aussieht (neue Dichtung wirste wahrscheinlich brauchen). Wenn's am Kickstarter sifft, kann das am Gummiring der Kickstarterwelle liegen. Oder die Schaltwelle ist auf der Innenseite eingelaufen und es kann da da nicht mehr richtig dichten. Ich fette das vor dem Zusammenbau schön ein, hält zusätzlich dicht.

    R.I.P. Flori

  • Hab nicht das Moped umgelegt, habe den Block draußen und umgelegt um alle Seiten reinigen zu können.

    Du meinst das Entlüftungsloch von Getriebeöl ist auf der Seite wo das kettenritzel ist, im Block drinnen?

    Was meinst du mit Halb voll tanken? Der Tank ist ausgebaut.

    Ne neue dichtung vom Kupplungsdeckel meinst du, richtig?

    Habe einen Satz Sommertage bestellt, wenn der Block schon offen ist. Da sind 4 Std drinnen, 2 für die Welle und die anderen 2 ¿


    Dichtungen für kickstarter Welle sind ja nur o ringe oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!