Simson Kickstarter O-Ring wechseln (schonend)

  • Guten Abend liebe Gemeinde,

    ich möchte euch mein Youtube Tutorial vorstelle.
    In diesem Tutorial wird gezeigt wie man einen O-Ring wechselt,
    das wechseln an sich ist ja simpel einfach alten O-Ring mit dem Schraubenzieher
    runter nehmen und neuen rauf schieben.

    In meinem Tut wird es etwas anders dargestellt, guckt es euch an und sagt eure Meinung.

    Wenn es euch gefällt "abonieren" :)

    Link:
    Simson Tutorial zum O-Ring auf der Kickstarterwelle tauschen - YouTube

  • Naja, jeder der Gummi oder Kunstoff verarbeitet sollte den vorher zB. auf einen Heitzkörper legen...
    Den O-Ring würde ich für paar Minuten in die Hosentaschen stecken.
    (Erklären brauch ich das ja wohl nicht, denn in der Schule wart ihr ja wohl alle?)

    Mit Öl oder Schmierfett den Ring zu montieren sollte auch klar sein.
    Wenn man da nicht zu ruppig ist, passiert auch nichts...

    Leute, jetzt mal ehrlich: Brauch ich deswegen ein "TUT" ?

  • Nein, ich bekomme für meine Videos oder Abonenten kein Geld.
    Ich halte dieses Tut für wichtig weil so wechselt man ein O-Ring simpel und gleichzeitig am Material schonensten.
    Eigent wollte ich das komplett zeigen wie man einen Kicker ein und aus baut, weil ich dachte meine Kickstarterwelle ist hin aber nichts war der MZA Kickstart war total hin, deshalb nur das Ring wächseln.

  • wer a sagt, muss auch b sagen!

    jetzt musst du auch tutorials machen, wie man den zündkerzenstecker und das kickstartergummi wechselt! und das schalthebelgummi und die fussrastengummis, und die griffe und die ventilkappen........

  • Hallo Henning, finde es gut, dass es noch Leute wie dich gibt, die auch mal ein paar ihrer Tipps an andere weiter geben möchten. Das Problem ist nur, dass das hier keinen Sinn mehr macht. Ich für meinen Teil gebe gerne Tipps an andere weiter und versuche zu helfen, wo es geht. Nur sind solche Leute wie wir hier einfach falsch. Dankbar zeigt sich hier vielleicht jeder Zehnte und der Rest hat große Fresse, weil es ihnen an Aufmerksamkeit fehlt und weil er sicher hinter deinem Bildschirm sicher und stark fühlt. Versuche weiter anderen zu helfen, aber in diesem Forum kommt jede Hilfe zu spät..

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Nu bleib mal auf dem Teppich...

    Ich habe einiges an Vorteilen aus dem Forum gezogen, wie fast jeder hier. Von "Hilfestellungen" mal ganz abgesehen, die man selber weiter gibt oder versucht weiter zu geben.
    Aber manche Themen, so wie dieses Tut, sind einfach lächerlich und nicht des Lesens wert. (Ok. is idF. vielleicht auch eher was für Leute mit 10 Daumen.)
    Und dadurch flacht es im Forum immer mehr ab! Meine Meinung...

    PS. Förb, wenn Du meinst das diesem Forum nicht zu helfen ist, dann mach es einfach in Zukunft nicht.

  • Zitat von foerbi;2824178

    Hallo Henning, finde es gut, dass es noch Leute wie dich gibt, die auch mal ein paar ihrer Tipps an andere weiter geben möchten. Das Problem ist nur, dass das hier keinen Sinn mehr macht. Ich für meinen Teil gebe gerne Tipps an andere weiter und versuche zu helfen, wo es geht. Nur sind solche Leute wie wir hier einfach falsch. Dankbar zeigt sich hier vielleicht jeder Zehnte und der Rest hat große Fresse, weil es ihnen an Aufmerksamkeit fehlt und weil er sicher hinter deinem Bildschirm sicher und stark fühlt. Versuche weiter anderen zu helfen, aber in diesem Forum kommt jede Hilfe zu spät..

    neeee, ganz so ist das nicht! natürlich ist es lobenswert wenn sich jemand engagiert, aber da muss man es auch richtig machen. der, der ein TUT macht, sollte selber keins brauchen.

    das mit dem kickstarter o ring hätte man in ein tut für eine komplette motorüberholung integrieren müssen. sonst gibt es bald für jede schraube am moped ein tut. so und das mit der kupplung ist wieder fast lebensgefährlich. man baut den kupplungskorb aus und ein, wenn der motor im moped eingebaut ist oder im montageständer. und bevor man den großen wellensicherungsring ausbaut spannt man die tellerfeder indem man die "druckplatte" "verkehrtrum" einbaut. wenn das einer nachmacht, so wie es in diesem tut gezeigt wird und es fliegt ihm dabei irgendwas in die maske dann ist das geschrei groß. außerdem geht es mit gespannter tellerfeder auch einfacher.

  • Ich finde es echt gut,dass er ein Tut dafür gemacht hat.. es ist sehr hilfreich für zb. die jungen schwarzfahrer, die mit ihren 11/12 jahren noch kaum ehrfahrungen mit simson haben. Die eltern haben vielleicht auch kein wissen wie man es richtig macht. Da finde ich es von vorteil ,wenn man sich ein Tut anguckt und es gleich richtig macht. Klar das Tut mit der tellerfeder war nicht super,aber dieses hier finde ich gut ! ;)

    Probieren geht über Studieren !! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!