85/2 unruhiger Motorlauf bei Vollgas

  • Moin,

    ich habs in letzter Zeit, dass mein 85er bei Vollgas in jedem Gang unruhig läuft. Davor alles dufte, aber dann (ab 7000upm ca.) läuft er so unruhig, dass es fast schon wehtut vollgas zu fahren.
    Kerze ist Rehbraun, lief ja vorher auch immer top.
    HD ist ne 90er, Luffi ist die Originale Patrone mit 2 Lagen Filtervließ drin, Auspuff istn AOA2, 16er Ritzel, 20er RVFK, Vape bei 1,6. 85/2 mit mitlwerweile 7tkm runter. Lief laut navi auf der Geraden damals 91km/h ohne Hinlegen. Kommt mir jetzt auch irgendwie langsamer vor.
    Das gefällt mir ganz und garnicht, ich vermisse das saubere Hochdrehen, wenn man hinter nem Auto fährt, runterschaltet und dann vorbeizieht.:-(:-D Jetzt scheppert es nur noch.
    Sacht mal was.
    Schwimmer hab ich schon geguckt, ist richtig, zzp. hat sich auch nicht verstellt.
    Ziehe ich nur ein ganz klein wenig den Chocke, läuft die bude nichtmehr so richtig wennse Warm ist, also zu wenig Sprit kanns im Grunde auch nicht sein.
    Oder ist es eifnach nur die Laufleistung, ein bisschen rasseln tut er auch so.

    Lasst euch mal aus^^

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Äußert sich das in Ruckeln ab 7000U/min oder hat er einfach keine Kraft mehr ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Kraft hatter, zwar auch weniger als sonst, aber ist jetzt nicht so dass er nur noch dreht.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Hallo, hatte mal das gleiche Problem, da ich oft Motoren zum Test in meine Simme gesteckt hatte, waren nach einiger Zeit die Halteklammern der Grundplatte
    zu schwach geworden, und die Grundplatte lag nicht richtig am Gehäuse an.
    Bei Vollgas oder beim Beschleunigen, hats dann zwischen Grundplatte und Motorgehäuse gefunkt.
    Mach mal den Limadeckel ab , und schau mal beim Gas geben auf deine Grundplatte.Sollte nich all zu hell sein, damit man den Funken eventuell auch sieht.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Zitat von carlo20v;2825658

    Hallo, hatte mal das gleiche Problem, da ich oft Motoren zum Test in meine Simme gesteckt hatte, waren nach einiger Zeit die Halteklammern der Grundplatte
    zu schwach geworden, und die Grundplatte lag nicht richtig am Gehäuse an.
    Bei Vollgas oder beim Beschleunigen, hats dann zwischen Grundplatte und Motorgehäuse gefunkt.
    Mach mal den Limadeckel ab , und schau mal beim Gas geben auf deine Grundplatte.Sollte nich all zu hell sein, damit man den Funken eventuell auch sieht.

    Sowas ähliches hatte ich auch schon überlegt, jedoch sind die Halteklammern bombenfest, die Grundplatte ebenso. Hab ich gestern erst nachgeschaut.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Naja, verdrehen ließ sie sich damals auch nicht, aber lag eben nicht sauber an, bieg die Klammern einfach mal nach, sonst könnte es wirklich an den rasselden Ringen liegen.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Vape mit Spule ect an Motor direkt geerdet? Falls nicht ist es das gewesen. Genau das selbe hatte ich auch mal bei nem 100er der hier war, Spule auf den gepulverten Rahmen geschraubt ohne Masseschluss. Ab einer gewissen Drehzahl stieg die ganze Sache aus, Masse neu gelegt und zack lief sie in allen Drehzahlen.

  • Du meinst, das Zündmodul nochmal extra zum Motor erden?
    Habe eine Rahmenmasse dran.

    *edit: Hab nachgeschaut, habe damals auch ne Motormasse gezogen, ja.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Nuar, das würde man merken am allgemeinen Motorlauf und auch am Polrad.
    Alles tippi toppi.
    Verbaut ist ne verschweißte S70 Welle.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!