• 100 Km/h ?

    Nicht zuviel erwarten !

    Ist nicht immer alles so wie es geschrieben wird.
    Mein 80er Nicasil von RT mit 20er BVF und ZT Reso 2012 ( 13 PS) schafft maximal 94 Klamotten mit 15er Ritzel ohne Rückenwind auf der Ebene.
    Hab den BVF gut abgestimmt -> lässt sich gut fahren und trotzdem ist bei 94 der Arsch ab.
    Mit A 4 Püff noch etwas weniger Leistung.

    Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen.

    Wenn Du allerdings aus Thüringen oder Sachsen kommst, dann klappt das Bergab mit den 100 Km/h ganz bestimmt.:D

    Im Flachland ist das nicht so einfach.

    Mfg

    S51 Enduro
    HS1

  • Moin, die 100 zu knacken ist wahrlich nicht leicht. 85cc sollten es bei deiner gewünschten Übersetzung schon sein. Mit nem 70er wird's schon schwerer. Ist aber machbar. Das Fahrzeug muß in Top Zustand sein. (Lenkkopflager, Felgen, Reifen usw.) Wenn's interessiert, die Simson- Bremstrommel hat die Rollerfelge gut im Griff. Bei 16 Zoll muß jedoch MZ- Trommel oder Scheibe ran.
    Plug an play kannst Du ab hier schön vergessen. Abstimmen und testen !!! Mit Mza Auspuff, kommst Du nicht weit. Einfach die besseren kaufen wie Daily, ZT Reso, LTM . Dort haben andere Leute viel Zeit investiert, die deiner Dir gestellten Aufgabe sehr entgegen kommt.

  • Übersetzung muß natürlich auch auf den Motor abgestimmt sein. Es bringt nix, wenn der Motor drehzahlmäßig am Ende ist und man sich wundert, wieso man nicht schneller wird. Oder wenn halt zu lang übersetzt ist.

    Beim Roller ist nach oben hin schnell Feierabend: 21/62 primär, 24/32 langer 5. und 17/31 sekundär macht rund 8500 Umdrehungen bei 100 km/h.

    Im Prinzip sind die Bremsen ja für 260 kg Gesamtmasse und 75 km/h ausgelegt. Man könnte meinen, die bessere Bremswirkung beim Roller ist für höhere Geschwindigkeiten günstiger als beim Mokick. Das Problem dabei ist aber, daß bei der Vollbremsung die Bremse beim Roller um 1/3 stärker belastet/erwärmt wird (da gleiches Moment an der Trommel bei höherer Drehzahl). Also wenn man meint, man kommt mit dem Roller schneller zum Stehen, ist es wahrscheinlicher, daß die Bremsen auf Grund der höheren Wärmeentwicklung versagen, weil die Wärme u.U. nicht schnell genug abgeleitet werden kann.

    R.I.P. Flori

  • Hallo, habe als ich auf MZ Trommel umgebaut habe nen Klemmstück für die Gabel gefräst.Kann man eventuell auf dem Bild sehen.Die Speichenlänge war 125mm, wenn du eine TS Trommel z.B. verwendest.Baue grad wieder eine.
    Die Variante, an die Kotflügelhalter zu gehen, kann sich wohl jeder denken wird nicht klappen.

    https://www.simsonforum.net/attachments/s5…uaufbau-002.jpg

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!