Ich hab mal ne Frage Kumpel verkauft seine SR 50 will 60 Euro fürs komplette Moped, Nachteil ist das bei 2 stehbolzen das Gewinde kapput ist aber das kann man ja reparieren. Das große Problem ist das der Rechte vorder stehbolzen da komplett ausgebrochen ist also Gehäuse hin. Kumpel meinte man kann man Aufjedenfall auch mit 3 stehbolzen fahren, ich bin da eher andere Meinung ... Ich denke mal es geht nicht oder
Kann man mit 3 Stehbolzen fahren ?
-
-
Moin, also ich würde auf keinen fall länger so fahren. Aber selbst ein anderer Motor oder ein Gehäuse kostet nicht viel. Für 60€ würde ich alles was Simson ist und Räder hat mitnehmen!
-
Wieder Dorftuning deluxe.
Es geht nicht.Motor ausbauen, 2 mm Bohrer nehmen, vorbohren in der Mitte MITTE!!! vom abgebrochenen Stehbolzen.
Dann nen 7,6mm-7,8mm Bohrer nehmen, komplett ausbohren und nen M8 Gewinde reinschneiden. Reparaturstehbolzen rein und fertig ist der Lack.
Man muss ja nich immer gleich alles wegschmeißen.
Für 60€ auf jeden Fall mitnehmen! -
die Reparaturbolzen kenn ich aber es ist wirklich direkt ausgebrochen er hat mir gerade noch mal ein Bild geschickt [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1503559_60005495006603ushf.jpg]
-
Für 60€ trotzdem nehmen. Wenn der Rest nicht nen Totalschaden ist
-
Zitat von Die Moped Fahrer;2832204
die Reparaturbolzen kenn ich aber es ist wirklich direkt ausgebrochen er hat mir gerade noch mal ein Bild geschickt [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1503559_60005495006603ushf.jpg]
Ordentlich vorbereiten die stelle und mit JB Weld kleben. Hält ewig.
-
Da hat wohl jemand den Stehbolzen verkehrt herum reingedreht!?
Aber bei dem Kurs - zuschlagen...
-
naja zum rest, kupplung funktioniert nicht richtig sagt er es ist irgend ein 60er drauf mit so nen billigen mza "Tuning Auspuff", Lampen + Blinker, Tacho usw. Fehlen, an der Elektronik wurde auch rum gepfuscht ...
-
Zitat von SR50-Freak;2832203
Wieder Dorftuning deluxe.
Es geht nicht.Motor ausbauen, 2 mm Bohrer nehmen, vorbohren in der Mitte MITTE!!! vom abgebrochenen Stehbolzen.
Dann nen 7,6mm-7,8mm Bohrer nehmen, komplett ausbohren und nen M8 Gewinde reinschneiden. Reparaturstehbolzen rein und fertig ist der Lack.
Man muss ja nich immer gleich alles wegschmeißen.
Für 60€ auf jeden Fall mitnehmen!Wenn du mit 7,6mm oder 7,8mm bohrst, dann kannst du danach kein M8 Gewinde schneiden.
Kernbohrloch für M8 muss 6,8mm sein!Für 60€ sollte man die aufjedenfall nehmen.
Dann steckst da nochmal 50€ in den Motor und dann ist der auch wieder gut und du kannst dein spaß mit dem Moped haben. -
Mann muss halt Lust haben das alles zu machen. Aber ich denke mit relativ wenig Geld und etwas zeit kann man da wieder was fahrbares draus machen.
-
Zitat von Sempi90;2832211
Wenn du mit 7,6mm oder 7,8mm bohrst, dann kannst du danach kein M8 Gewinde schneiden.
Kernbohrloch für M8 muss 6,8mm sein!Für 60€ sollte man die aufjedenfall nehmen.
Dann steckst da nochmal 50€ in den Motor und dann ist der auch wieder gut und du kannst dein spaß mit dem Moped haben.Da hat mir einer die Worte aus dem Mund genommen
M8x1,25. Man bohrt immer Durchmesser - Steigung. 8-1,25~6,8mm
-
Das andere vordere sieht mir aber auch nach kombiniertem rechts-links-gewinde aus
-
Zitat von Sempi90;2832211
Wenn du mit 7,6mm oder 7,8mm bohrst, dann kannst du danach kein M8 Gewinde schneiden.
Kernbohrloch für M8 muss 6,8mm sein!Sorry, war nich ganz auf der Spur vorhin.
Natürlich 6,8 bei M8, wieder zu schnell geschrieben als gedacht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!