Das ich da keine billig Kurbelwelle verbaue ist mir klar ich möchte immer etwas haltbares, Alltagstaugliches haben da ich wiegesagt jeden Tag mit dem Moped fahre und das das ganze Jahr durch Ist bei dem 85er Sport ein verstärktes Getriebe schon nötig?
Vom 70er zum 85er lohnt es sich?
-
-
Nein, wenn du möchtest kannst du dir einen verstärkten Ziehkeil einbauen.
Meine S70 Sport lief 11000km und hat auch kein Spiel (85/4 mit 12PS Radleistung). -
Zitat von Bri;2832875
Ist doch ein altes Konzept aus den 80ern. Langer schmaler Ansaugweg, langer Auspuff und schwache Steuerzeiten. Natürlich geht der 85er mit 16er Vergaser. Muss eben abgestimmt werden. Was sich sogar sehr gut macht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die 2 Kanal Zylinder immer sparsamer waren. Nicht nur wegen der Auslegung. Sie schieben einfach nicht so viel in den Auslass. Was wiederum bei höheren Leistungen erwünscht ist. Du wirst definitiv mehr verbrauchen als der 70er. Den Spareffekt hat man nur ein mal beim Umstieg von 50er auf 70er. Was Du auch wissen solltest, Motoren mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen belasten die Kurbelwelle recht ordentlich. Da würde ich persönlich auf Nummer sicher gehen und was vernünftiges verbauen.
Dass Zweikanäler weniger verbrauchen, dachte ich mir auch immer, da die Spülverluste theoretisch geringer sind. Als ich aber dann mal meinen 85/2 auf 4 Kanal umgearbeitet hab (mit Steuerzeitenanpassung), musste ich festgestellen, dass über das gesamte Drehzahlband mehr Druck da war, obwohl der Zylinder nun auch minimal höher drehte und das Setup ansonsten komplett gleich blieb (20mm RVFK, AOA2). Zudem hat sich der Verbrauch bei gleicher Fahrweise von 3,7 auf 3,4-3,5 Liter gesenkt. Den gleichen Zylinder hab ich letztens für einen Kumpel gebaut, allerdings hab ich da paar neue Ideen mit einfließen lassen... sein Verbrauch liegt mit 3,1 Liter noch etwas niedriger.
Soviel zu meinen Erfahrungen. -
Guter Bericht.
Dass 4-Kanaler mehr verbrauchen als 2-Kanaler kann man pauschal nie sagen. Denn es kommt auf einiges an.
Dass Mehr Hubraum auch mehr Spirt verbraucht auch nicht. Es kommt eben drauf an:
Fährt man den LT85Sport wie den LT70, so wird der LT85Sport sparsamer laufen.
Reizt man allerdings die volle Leistung aus, dann verbraucht der LT85Sport natürlich mehr, er hat ja auch mehr Leistung bei ca. gleichem Wirkungsgrad.Genauso ist das bei 2- und 4-Kanal-Zylindern.
Hat der 2-Kanaler gleiche Flächen (eigtl. Zeitquerschnitte) bei gleichem Wirkungsgrad wie der 4-Kanaler, verbrauchen beide Motoren gleich viel.
Schafft man durch die Umarbeitung einen besseren Wirkungsgrad (weil besser ZQS, bessere Spülung etc), dann kann der 4-Kanaler auch mal weniger verbrauchen.Ist im Prinzip wie bei Automotoren.
Die 2,0l-Buden verbrauchen bei gleicher Fahrweise meistens weniger als baugleiche 1,6er.
Reizt man natürlich die 2,0l aus, dann schluckt der Motor mehr als ein 1,6er. -
Zitat von YYYYY;2833141
Ist im Prinzip wie bei Automotoren.
Die 2,0l-Buden verbrauchen bei gleicher Fahrweise meistens weniger als baugleiche 1,6er.
Reizt man natürlich die 2,0l aus, dann schluckt der Motor mehr als ein 1,6er.Das ist aber eher die Ausnahme. Die kleineren Maschinen werden besser ausgelastet und das geht zugunsten des Wirkungsgrades (Muscheldiagramm). Bei großen Motoren hat man mehr Teillastanteil und der ist natürlich noch stärker ausgeprägt, d.h. noch weniger Verbrennungsdruck und da geht der spezifische Verbrauch sehr stark nach oben.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!