Probleme mit 12v elektronik Zündung

  • Zitat von blackracer;2833514

    Wenn ich an rot und blau messe hab ich einen widerstand von gut 600ohm. Also nichts von 15.

    Genauer? Rot gegen Masse 600 Ohm, blau gegen Masse 600 Ohm, rot gegen blau 0 Ohm? Dann Kurzschluß rotes u. blaues Kabel, blaues nicht am Geber oder Geber nicht an Masse oder Geber kein Durchgang.

    R.I.P. Flori

  • Also wenn ich an die zwei kabel geh rot und blau hab ich gute 600 ohm. Rot gegen masse 592 ohm und blau gegen masse ca 13 ohm. Rot und blau gegen oberes eck am geber auf grundplatte jeweils nichts, sprich die 1 am multi bleibt stehen.

  • Das muß dort stehen, wo es ab Werk eingestellt wurde. Ist normalerweise gesichert mit Lack (DDR, mit Nachbauteilen hab ich keine Erfahrungen). Dann sieht man meist auch, wo es gestanden hat, wenn einer dran rumgedreht hat.

    R.I.P. Flori

  • Ok schau ich nochmal. Aber kann man das so verdrehen, dass kein funke kommt? Genauso wie unten die gp, hab keine markierung auf der gp. Wie soll ich so die richtige Stellung finden

  • @ blackracer u. Elektromensch
    Sorry, ich hatte mich verschrieben. War auch jetzt zwei Tage nicht da.
    In meinem letzten Thread hatte ich geschrieben: Wenn man aber Klemme 14 u. 3 (Kabel bl u. rt) vom Steuerteil trennt u. an beiden Kabelschuhen misst, kommt man auf den Gesamtwiderstand der beiden Teilspulen (R1 u. R2)..
    Kabel "rt" ist aber falsch!! Das ist ja die Ladespule!
    Also Klemmstelle "14" wird "nicht" zum Mesen des Gebers benötigt!
    Es geht nochmal um das Messen des Gebers. Um den Gesamtwiderstand des Gebers zu messen muß das Kabel bl vom Steuerteil (Klemme 3) getrennt werden. Dann muß Kabel "braun", dass an der Unterseite der GP vom Geber auf Masse geht, als zweiter Messpunkt genommen werden. Also Kabelende "blau" u. "braun" (beide Lötpunkte am Geber) zeigen dann den Gesamtwiderstand des Gebers.
    Dann für die Teilspulen/Widerstände jeweils Kabel bl o. br gegen Messpunkt (kleines Dreieck) an Geberoberseite.
    Egal wie groß der Gesamtwiderstand des Gebers ist, die Teilwiderstände sollten "jeweils" den halben Wert des Gesamtwiderstandes ergeben.

    Der Widerstandswert der Ladespule (für Zündung) ist von der Kernhöhe abhängig. Ausführung mit Kernhöhe 15 mm= 500...600 Ohm, Kernhöhe 18 mm= 650...780 Ohm.
    Klemme 14 am Steuerteil (Kabel rt) gegen Masse gemessen.
    Schau da nochmal nach

    jason

  • Also heute das neue steuerteil angesteckt und siehe da, einen besseren funken kann man sich nicht wünschen.
    Nur leider läuft das moped immernoch nicht, das liegt leider an einem anderen problem, siehe threat 2. Danke an elektromensch und jason1 für die hilfe.

  • Nachdem ich das neue Steuerteil angesteckt habe, hatte ich so einen großen und starken Funken, dass ich das kaum glauben konnte. Nachdem ich alles zusammen hatte mit Tank usw. war der Funken jedoch wieder so klein und kam nur ab und zu. Was da los?
    Verzweifele langsam mit diesem Teil.

  • Zündkabel ,Stecker und Kerze mal getauscht bzw.erneuert ? Vielleicht den Tank nochmal abmachen und nach den Kabeln schauen . Massepunkt ordentlich gereinigt und festgezogen?

    S51E

  • Stecker kerze und kabel sind neu. Ebenfalls alle kabel ausser die, die von der gp kommen. Massepunkt habe ich nur einen vorne rechts unterm tank und der passt...hab ich durchgemessen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!