Erfahrungen mit Metra Zylindern??

  • ich würd sagen da ist gerade das nötigste getan wurden, damit der zylinder auf den motor passt... also da ist garnichts bearbeitet wurden... da kann man noch was machen sag ich mal...

    tjaja der volvo7... nur draufstecken und fertig...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • So wei's aussieht müssen die Überströmer im Motorgehäuse angepaßt werden. Dazu muß man leider den Motor zelegen
    und warscheinlich Material durch schweißen oder kleben auftragen. Wirklich billig wird's dadurch wohl leider nicht.
    LT verbaut den Zylinder ja auch, notfalls da mal nachfragen.
    Nur sone Frage, für was für'n Mopped ist der Zyli eigentlich normalerweise gedacht?
    :|

  • was du tun sollst?

    nunja wir hattens glaube shcon erwähnt... mindestens erstmal die Überströmer im Gehäuse an die des Zylinders anpassen... das ist nicht gaaanz einfach, aber auch nicht so schwer.

    tjo und dann entweder so benutzen und freude daran haben, oder wenn du auf richtig leisdtung aus bist, dann halt noch steuerzeiten bestimmen und mal den motor von einem unserer rechenkünstler durchrechnen...

    eins wollt ich mal kurz noch klarstellen... der motor wird so wie er ist schon fahren, aber er wird die wurst nur bis zum tellerrand ziehen! das heist, dass das potenzial des zylinders nciht voll genutzt wird.

    daher nochmal mein Rat: an einen unerfahrenen menschen verkaufen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • hallo,
    jetz muss ich mich auch mal einklinken hatte ja auch mal nen 85er metra

    also erstmal 80ccm ein metra?noch nie gehört!

    und zum block da ist ja fast nix bearbeitet wie es aussieht einfach rauf das teil

    hier mal ein bild

    http://img78.imageshack.us/my.php?image ... 0093mo.jpg

    das warn 54mm

    CVZ say`s:
    Die die die sich von Fahranfänger reinfahren lassen und zugleich die Alte sich wegschnappen lassen,das sind die Richtigen!!!
    seine Freundin hieß ana...anabolika!


    AggRo BeRlIn

  • Na daß kotzt mich jetzt natürlich an, was meint Ihr, was soll ich mit dem Verkäufer machen und was soll ich jetzt überhaupt machen? Kann das einer von Euch machen oder soll ich mich bei einem Tuner melden?

    MFG

  • du sagst ihm das bei dem bearbeitungsstand keine 16 PS drin sind udn das du wenn er darauf pocht dann gern ein diagramm hättest... halt eine verlässliche messung.

    so würd ich versuchen ihn zurück zu geben...

    da der zylinder im nullmaß 47.00mm aufweist wird da gern von den realen 77ccm aufgerundet auf 80ccm...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Werd dem jetzt mal ne Mail zuschicken, glaub zwar nicht das da was gutes bei raus kommt aber mal sehen. Wie nennt man so was? Vortäuschen Falscher Tatsachen, richtig? Betrug

  • der bekommt jetzt bestimmt ordentlich Ärger! Hab auch über Ebay son Unstimmigkeist dings bums audgefüllt. Mal sehen was passiert. Hat da schon jemand Erfahrung damit?

  • Das hab ich als Antwort bekommen:

    volvo_7 15.08.05 um 18:16:11 MESZ


    Hallo,
    danke für Deine Anschuldigung. 1.hat der Motor nicht 75ccm,da er mit der Kurbelwelle von
    Simson einen längeren Hup hat,also hat er 77,75ccm das bedeutet die Klasse 80ccm.Ich habe die Trennwand
    der Überströmer höher gefräst und das Volumen des Kurbelgehäuses nicht vergrößert, um die
    Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen.Da ich von dieser Bauart schon mehrere angefertigt habe weiß ich
    das der Motor der Beschreibung entspricht.

    Was sagt ihr dazu? Was soll ich mit dem jetzt machen? Was kostet es ungefähr die Überströmer an den Motorblock an zu passen?

  • na ey kommst du mal klar?

    pass auf,er hat dir den kompletten motor verkauft?glaube ja war ja der bei ebay war?

    kurz und knapp wenn ers verkauft hat das auch zu laufen

    und nu?gewalt

    CVZ say`s:
    Die die die sich von Fahranfänger reinfahren lassen und zugleich die Alte sich wegschnappen lassen,das sind die Richtigen!!!
    seine Freundin hieß ana...anabolika!


    AggRo BeRlIn

  • sim___51forever

    bin aus deinem Beitrag nicht schlau geworden.

    na ey kommst du mal klar?

    pass auf,er hat dir den kompletten motor verkauft?glaube ja war ja der bei ebay war?

    kurz und knapp wenn ers verkauft hat das auch zu laufen

    und nu?gewalt

    Bis jetzt wurde mir hier gesagt das das Teil nicht seine Volle Leistung entfaltet. Also hat er doch mit seine Artikelbeschreibung gelogen und das kann ich überhaupt nicht ab wenn mich einer bescheißen will.

    MFG

  • jo billy wusste ich hab dir ne pn geschrieben

    CVZ say`s:
    Die die die sich von Fahranfänger reinfahren lassen und zugleich die Alte sich wegschnappen lassen,das sind die Richtigen!!!
    seine Freundin hieß ana...anabolika!


    AggRo BeRlIn

  • Könnte mir mal jemand sagen was es kostet den Motorblock an die Überströmer an zu passen? Den Motor will er nicht zurück nehmen, aber anscheinend will er die kosten der überarbeitung übernehmen.

    MFG

  • im Prinzip mußt du nur beweisen, dass die angegebenen 16 PS nicht stimmen... der wird so fahren. ob er die maximalleistung so hat ist ne andere geschichte... im prinzip kannste den nur mal einbauen, auspuff nach zeichnung ran und mal aufn Prüfstand, wenn du die Möglichkeit dazu hast.

    mach dich doch nicht so wuschich... der motor ist sicherlich nicht bis an seine Grenzen bearbeitet wurden, aber im Vergleich mit den meisten anderen motoren, die du kennen dürftest wird er schon nicht schlecht fahren.

    mußt nur aufpassen, dass dich kein LT 75 oder so mal aufs Korn nimmt *g*

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hab leider nicht die Möglichkeit dies zu Prüfen.

    Das hier hat er heute geschrieben:

    Hallo,

    da ich schon acht dieser Motoren gebaut habe,erstelle ich nicht jedesmal ein Leistungsdiagramm,das ist auch eine Kostenfrage.Ein Umbau ist nicht erforderlich,da die neuen Zylinder von Metrakit (für Simson hergestellt) auch nur den Kanalquerschnitt von Deinem Motorgehäuse haben,daher nur 80,00€ der Kostenbeteiligung da ich Unsinn nicht finanziere.Meine Motoren sind bei Simsontreffen unter den ersten 5 bei den Beschleunigungsrennen.Die Motoren mit großer Kanalführung sind 90ccm,Du hast aber bei mir einen 80ccm gekauft und der kostet auch nur die Hälfte wie bei anderen Tuner.

    WAS KOSTET DAS BEARBEITEN NUN? HAT DA JEMAND NE AHNUNG?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!