Servus
Ich hab mir vor kurzem eine S50 B1 gekauft und bin seitdem fleißig am basteln. Gelaufen ist sie zwar, allerdings war der Zustand allgemein ein bissl gammlig (aber kein rost oder so)
Ich hab sowas noch nie gemacht und da das Moped beim Kauf keine Blinker mehr hatte, (das original überhaupt welche dran waren, hab ich erst gemerkt, als ich den nicht angeschlossenen Blinkgeber unterm Sitz gefunden hab) hab ich mir ganz unbedarft einen Komplettsatz bei Ostoase gekauft.
Da die ihren Sitz in Deutschland haben, dachte ich dass die Blinker auch den Richtlinien entsprechen und einfach verbaut werden können.
Als ich die Blinker dann hatte, ist mir aber aufgefallen, dass gar kein E-Zeichen dransteht.
Auf den Gläsern ist nur eine 6-Stellige Nummer und zweimal das Kürzel "Af", jeweils in einer Raute, drauf.
Zu dieser Kennzeichnung hab ich bis jetzt im i-net nix gefunden, deshalb wollte ich mal fragen, ob ich die Blinker jetzt verwenden darf bzw. ob ich sie eintragen lassen muss oder so.
Wie gesagt kenn ich mich ned wirklich aus.
S50 B1 Blinker legal
-
-
"Ohne E-Kennzeichen nicht zulässig in der StvO." Sollte auch bei der Artikelbeschreibung gestanden haben!?
Und das Dir ein (Tüv)Prüfer dafür ein Gutachten gibt wage ich zu bezweifeln.Wenn es die runden Stinoblinker sind versuche einfach gut gebrauchte DDR Kappen zu bekommen. Die sind zulässig...
-
Nö da stand nix in der Artikelbeschreibung, deshalb dachte ich ja das des in ordnung geht.
Und ja die blinker sind originalgetreu.Des merkt also keiner, wenn ich mir einfach originale Gläser mit prüfzeichen dranschraub?
-
Nein, die sind im Aufbau nicht anders. Nur das eben die Gläser zugelassen sind...
-
Ne merkt keiner. Ich könnte am Wochenende direkt mal schauen, wenn du magst. Hab noch ziemlich viele Blinkergläser da.
-
Kontakt
Das wär echt nett
Ich bräucht halt jeweils zwei für vorne und hinten, logischerweise.
Sag einfach bescheid, wenn du Zeit hast, und was du dafür haben willst.Schreib mir am besten ne e-mail:
sebi.schiller@t-online.de -
Simson original Teile habe kein "E" Prüfzeichen drauf. Brauchen auch original Teile und auch Nachbauteile nicht. Als die gefertigt wurden-gab es so etwas wie "E"-Prüfzeichen gar nicht.
-
Frage mich warum ich DDR Blinkerkappen Mit "E1" Kennzeichnung dann schon in der Hand hatte.
Waren wohl welche für den Export!?
-
Nachbau. E1= Deutschland, E15= DDR (ausgelaufen 1999). Oder schaue Dir doch mal einen MZA-Nachbau-Auspuff an. Hat der ein "E"-Prüfzeichen drauf? Nein, der ist ja "original" nachgebaut.
-
So wie ich es kenne haben keine Stino(Blinker)nachbaugläser eine "E" Nummer.
Wie bei den "S50" RL - Blenden... Und da sind auch die DDR Kappen zulässig und die Nachbauten nicht. -
Zitat von Sperbär 50;2833604
Simson original Teile habe kein "E" Prüfzeichen drauf. Brauchen auch original Teile und auch Nachbauteile nicht. Als die gefertigt wurden-gab es so etwas wie "E"-Prüfzeichen gar nicht.
da sei dir mal nicht sichergenug blinkergläser und rücklichtkappen in der hand gehabt, die sowohl prüfwelle, als auch E-prüfzeichen hatten
-
Würde ich so nicht sagen. Ich habe die mir hier gekauft(Sr50,S53) und die haben ein "E"-Prüfzeichen E11(England) drauf.
[Blockierte Grafik: https://www.akf-shop.de/images/produkte/i74/7487.jpg]
-
Zitat von SternExp;2833609
da sei dir mal nicht sicher
genug blinkergläser und rücklichtkappen in der hand gehabt, die sowohl prüfwelle, als auch E-prüfzeichen hatten
Aber nicht von DDR-Zeiten?! -
Also ich schon... Die letzten waren vom S51-Möp Anfang der 80er. Daher beharr auch so drauf und die hatten definitiv ein "E" Prüfzeichen. Ob nun "E1" oder "E15" weiß ich nicht mehr.
Und die in Deinem geposteten Link sind keine O-Blinker...
-
Kann ja sein-das die Teile für den Export bestimmt waren. Alte DDR-Blinkerkappen haben die Herstellernummer drauf.Ich hatte mir für Simson SR50/S53 ein LED-Rücklicht gekauft. Dort ist eine "E"15 Nummer drauf. Ich wußte gar nicht das die schon zu DDR-Zeiten ein LED-Rücklicht gebaut haben?!
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/Q9kAAMXQPatTJary/%24_9.JPG] -
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten: Aber ich denke aus "DDR Zeiten" weißt Du eh nich allzu viel...
-
Würde ich nicht sagen. Ich bin schon mit den S50 gefahren-da warst Du noch Quark im Schaufenster.
-
Glaub ich jetzt nich wirklich, wenn ich Deinen Fuhrpark sehe bzw. mich daran erinnere...
Kannst ja mal Dein Gj. posten. Meinetwegen auch per PN.
-
Na sagen wir so-ich mache mal Bilder von Simson Original S50 Blinkerkappen Baujahr 1978.
-
Biste trotzdem noch eins jünger... Wenn-Dann
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!