Hallo,
wir brauchen euren fundierten Rat, weil wir ein ziemliches Problem mit einem neu gemachten Motor haben.
Wir haben gestern einen von Langtuning regenerierten Motor mit S70 Sport mit 1-Ring Kolben und langem 5-Gang beim Fachhändler verbauen und einstellen lassen. Der Motor wurde von Langtuning im Ende Oktober geliefert und wurde bis jetzt bei Zimmertemperatur gelagert. Kolben wurde vor dem ersten Start nochmals mit etwas 2T-Öl durch das Kerzenloch benetzt und an der Kurbelwelle 2-3 mal durchgedreht. Für die Gasereinstellungen lief der Motor 2-3 mal kurz, d. h. die Kolbenschmierung war in jedem Fall intakt!
Beim Einbau fiel auf, dass das Primärritzel (ein 15er) im Leerlauf nicht 100% geschmeidig lief, sondern wechselnde Widerstände beim drehen hatte.
Einstellungen sind maximal fett, d.h. 80er HD + Teillastnadel in der höchsten Position; Zündung ist eine Vape eingestellt auf 1,5mm vor OT und mit dem Stoboskop abgeblitzt. Im Tank ist Motul 800 in einer 1:33 Mischung, also alles so wie LT es möchte.
Danach haben wir eine kurze Probefahrt gemacht. Zuerst ist mein Bruder etwa 500m vorsichtig mit mininaler Motorbelastung gefahren (max. Viertelgas, kein Schiebebetrieb mit Leerlaufgemsich), dann gewendet und angefahren. Dabei kam es zu klackernden Geräuschen aus dem Motor. Er hat sofort die Kupplung gezogen und Motor lief weiter. Nach einer kurzen Pause konnte er dann ohne Probleme wieder zurückfahren. Danach haben wir eine Pause von etwa 15 min gemacht.
Dann bin ich die 500m gefahren, wieder maximal vorsichtig, habe auch gewendet und bin vorsichtig angefahren - wieder ein Klackern aus dem Motor. Habe dann auch das Moped abgestellt und eine Zigarette lang gewartet. Beim nächsten Versuch trat das Klackern wieder auf, deshalb habe ich das Moped dann zurück geschoben. Der Motor klingt im Leerlauf nach wie vor ganz normal, von daher keine Auffälligkeiten.
Jetzt wissen wir nicht mehr weiter:
1. Kann es sein, dass das tatsächlich Kolbenklemmer sind? Beim Anfahren?
2. Könnte es auch am Getriebe/Primärantrieb liegen, der ja etwas merkwürdig ungeschmeidig läuft?
3. Könnte die Standzeit von 5 Monaten etwas damit zu tun haben? Schmierung des Kolbens war ja wie gesagt definitiv intakt...
4. Was können wir tun, damit das Möp eingefahren werden kann?
Wir sind für Ratschläge echt dankbar!
Viele Grüße,
Emulbetsup