Letzte Simson PVL + Vape kompitabel?

  • Hi

    Die letzte PVL hat optisch den gleichen Regler wie die Vape, Zündspule ebenso. Auch der Kabelbaum von der Grundplatte ist identisch samt 4 poligen Steckkontakt. Kann ich um die 110w fahren zu können nun die Grundplatte u Schwungmasse von der Vape einfach austauschen? Der Regler ist nur für die Spannung, also sollte es ja theoretisch gehen, doch deshalb frage ich falls dies jemand schonmal probiert hat. Andernfalls werde ich es testen.

    Grüße

  • Also der Regler sollte problemlos austauschbar sein. Und auch der Kabelbaum sollte ohne weitere Veränderungen passen.
    Was die Zündspule angeht, so bin ich skeptisch. Ich glaube eher nicht dass die Vape mit PVL Zündspule funktioniert. Genau sagen, kann ichs dir leider nicht, da ichs noch nicht probiert hab.

    Wenn du eh alles da hast, könntest du es probieren, auf die Gefahr hin eine Zündspule zu ruinieren.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Sry das ich reinhaue,

    ich habe in meiner MZ eine "Simson-Pvl" verbaut, leider kommt aus dem Regler nur 5V unter Last, statt 12V...die Wechselstromphasen bringen jeweils 8 - 9 V im Standgas und bei erhöhter Drehzahl um die 40V...kann das sein das der Regler am Hoden ist? weiß jemand die Voltwerte der Wechselstromphasen (Gelb u. Gelbrot)?

    Danke!

    Ansonsten würde ich mir dann den Vaperegler holen, der kostet nur 30€ statt 70€ was der orginal Pvl-Regler kostet!

  • ja gut...in den Regler gehen ja die 40V als Wechselspannung rein..raus kommen gleichgerichtete 12 - 13V....also passen die Eingangsspannung von der Grundplatte mit jeweils ~40V Wechselstrom pro Phase. Dann bekommt der Regler entweder keine Last oder ist tod...Maße ist ordentlich vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!