S51 Elektronikzündung geht nach 3-4 Sek. wieder aus - Kein Zündfunke

  • Guten Nabend,

    Nach jahrelanger Pause mache ich und nen Kumpel unsere Simmen wieder fit.

    Folgendes Problem:

    S51
    B2-4
    Elektronik 6 Volt
    Bj: 81
    Hubraum: 60ccm Almot

    Vor ein paar Tagen lief sie super. Dann will er sie starten und sie spring gut an, geht aber sofort (nach ca 3-4 Sekunden) wieder aus und lässt sich nicht mehr starten. Ich kann keinen Zündfunken sehen. Dann haben wir die Gundplatte getauscht, anderes Steuerteil eingebaut und eine neue Spule dran gehängt. Sogar den Kerzenstecker haben wir getauscht. Nix. Hin und wieder so quasi 2 mal am Tag im Abstand von mehreren Stunden springt sie wieder toll an und geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus.

    Wir hängen jetzt schon seit Tagen dran und haben so langsam keine Idee mehr.

    Könnt ihr uns vielleicht helfen?

    Liebe Grüße aus Kurhessen

    Strasse

    PS: Wenn der Vergaser schuld wäre hätten wir ja einen Funken.

  • Hallo,
    ja an irgendwas muss es ja liegen, du hast ja fast die gesamte Zündanlage ausgetauscht. Wie hast du den Zündfunke überprüft ? Kerzengewinde auch an Masse gehalten ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Oha schnelle Antwort.

    Ja kla die Kerze habe ich ordentlich an Masse gehalten.

    Mir fällt gerade noch ein: Gibt es einen Unterschied zwischen der kurzen und der langen Zündspule? Weil dran war original eine lange und jetzt ists eine kurze.

    Wie kann ich den Geber vernünftig durchmessen, bzw welchen Widerstand sollte mir mein Multimeter anzeigen?

    Danke erstmal

    Strasse

  • Tut mir Leid für die vielleicht dumme Frage, aber es gibt ja auch Anelektrophabeten, für die das nicht selbstverständlich ist ;)
    Die kurze Zündspule ist immer für die Elektronikzündung. Ich verwende auch eine kurze Nachbau-Zündspule.
    Die langen Zündspulen gibt es für Elektronik und Unterbrecher.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Bei einer 6V Elektronikzündung kann man auch die kurze EMZA-Zündspule ranhängen, weil sich die 6V- und 12V-Elektronikzündung bei der Primärspule und der resttlichen Zündanlage nicht unterscheiden.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von Mo Wachtel;2835819

    Wieviel volt hat deine simme? 6v lang, 12v kurz.


    Wenn es darum geht:

    Eine Unterbrecher Zündung hatte immer 12 V Zündspule,
    auch wenn es eine 6V Grundplatte ist, da die Zündspannung geringer ist (Temperatureinfluss des Kondensators um Zündspannung aufzubauen), als bei Elektronikzündern. Elektronikzündung hat auch wenn Sie 12V ist, eine EMZA 6V Kleinzündspule verbaut.

    Grüße :)

    S51 Enduro
    HS1

  • So Leute,
    danke für die Antworten und Entschuldigung für meine späte Antwort (bei uns hat jemand den Verteilerkasten mitm Auto umgemäht und somit gabs kein Internet)

    Es lag, man will es nicht glauben, an einem defekten Kabel. Dies war so geknickt, dass wenn ich es durchgemessen habe, alles iO schien aber, wenn es am Steuerteil angeschlossen war, ging nix. Per Zufall nach ca 20 Stunden gemerkt. Jetzt läuft sie wie eine 1.

    Danke nochmal an alle!

    Strasse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!