Wie viel ml Lack bei Spraydosenlackierung ?!

  • Hallo.

    Ich möchte gern meine Simson mit neuer Farbe auffrischen,da es wirklich nur ein Alltagsmoped ist,will ich Tank,Seitendeckel und Schutzbleche per Spraydose von Dupli Color lackieren.

    Nun meine Frage, wie viele Dosen braucht man Hauptlack und wie viele Dosen Klarlack ? (a 400 ml)

    Reichen da 2 Dosen von jeder Sorte Lack ?

    Vielen Dank im Vorraus :)

  • Ich habe bei meiner Enduro je eine Dose für den Tank und eine Dose für beide Seitendeckel gebraucht.
    Sind aber auch große Dosen.
    Bei Bedarf schau ich mal wie viel da drinne ist.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Was ich mich schon immer gefragte habe - wie funktioniert das eigentlich bei den Dosen mit dem Härter?
    Bei 2 K Lack erfolgt die Aushärtung ja durch einen chemischen Prozess und nicht durch "Trocknen".
    Warum wird der Lack in der Sprühdose nicht schon fest?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Weil es noch nicht gemischt ist. Wird erst kurz vor dem lackieren durch eine Düse vermischt. Danach sollte man dass zeug innerhalb einiger Stunden verbrauchen. Jedenfalls kenne ich das so. Gibt vllt noch andere Methoden.

    Gruß

  • Hallo,

    Also beim 2K lack heißt es sind 2 Komponenten was eigentlich immer ist ^^ entweder Farbe und verdünung oder wasser am besten im Ofen bei 80 grad härten also am besten die konvotienelle Lösung die auf verdünnug basiert aber nich den Baumarkt schrott, also die Farbe spielt ne große rolle also am besten nich die billigste nehmen!

    im endeffekt um ein perfektes ergebnis zu erziehlen brauchste mind. 2 mal farbe die erste schicht ist nur nebel damit deine 2te schicht möglichkeit gut haltet!
    Aber die 2te muss glatt gespritzt sein ^^ ! und dann machste noch ne 3te wo Du nur annebelst weil die farbpartikel sich dann aufstellen ! was im lack die Ultimative Farb Qualtität darstellt ! (schlecht ausgedrückt)

    Klarlack musste dann nur noch so oft wie möglich machen hauptsache glatt! oder polieren! Um eine Reflektion des Lackes hervor zu rufen ;D

    Hoffe ich hab da kein Quarck geschrieben ^^

    grüsse :D

  • Hallo,

    Also beim 2K lack heißt es sind 2 Komponenten was eigentlich immer ist ^^ entweder Farbe und verdünung oder wasser am besten im Ofen bei 80 grad härten also am besten die konvotienelle Lösung die auf verdünnug basiert aber nich den Baumarkt schrott, also die Farbe spielt ne große rolle also am besten nich die billigste nehmen!

    im endeffekt um ein perfektes ergebnis zu erziehlen brauchste mind. 2 mal farbe die erste schicht ist nur nebel damit deine 2te schicht möglichkeit gut haltet!
    Aber die 2te muss glatt gespritzt sein ^^ ! und dann machste noch ne 3te wo Du nur annebelst weil die farbpartikel sich dann aufstellen ! was im lack die Ultimative Farb Qualtität darstellt ! (schlecht ausgedrückt)

    Klarlack musste dann nur noch so oft wie möglich machen hauptsache glatt! oder polieren! Um eine Reflektion des Lackes hervor zu rufen ;D

    Hoffe ich hab da kein Quarck geschrieben ^^

    grüsse :D

    kurzes edit vergas ebend die 2 K klarlacke stinken mega ^^ aber bringen jede menge glanz , aber dieser Chemische Prozess entsteht durch de Luft :D deswegen sollte man diese Büchsen sinnvoll einsetzen den umso länger die stehen auch wenn es nur ne stunde ist hast keine freude mehr ^^ kannst ma Klarlack nehmen was nich aus ne Dose ist und mischen und ne fette Spinne einsprühen nach ca 5 min steht die :D^^ schönes experiement gewesen:D

  • Zitat

    Hoffe ich hab da kein Quarck geschrieben ^^

    Doch, genau das ist leider der Fall.

    Zitat

    Also beim 2K lack heißt es sind 2 Komponenten was eigentlich immer ist

    Außer bei 1K-Lacken.

    Zitat

    entweder Farbe und verdünung oder wasser

    Hat nichts mit 1K oder 2K zu tun, steht bereits oben. 1K härtet ohne Härter aus, 2K benötigt den Härter als zweite Komponente. Sowohl lösemittelhaltige als auch Wasserbasislacke gibt es als 1K und 2K.

    Zitat

    Klarlack musste dann nur noch so oft wie möglich machen hauptsache glatt!

    Und das dann bei 80°C in den Ofen? So lernt man das Lackieren, weil man anschließend alles nochmal machen kann. Die Anzahl der Schichten und Schichtenstärken sind nicht ohne Grund vorgegeben, da dir das sonst alles hochkommt oder beim trocknen Blasen wirft, wenn die Lösemittel nicht schnell genug rauskönnen.

  • Hallo,

    Na da hab ich ja mal wieder was dazu gelernt.

    Aber beim Klarlack kenn ich das so das man immer mehr schichten macht. Zwischendurch lässt man natürlich immer gasen (vergas ich zu erwähnen)

    Glaube auch Sourkrauts hatte damals mal ne schwalbe gemacht mit über 20 schichten Klarlack also zumindest hatte ich das mal gelesen^^

    Jetzt müsstest mir mal erklären wie Ich zu Hause raus kriegen soll wie viel mü ich auf ein Teil lackiert habe? weiterhin hab ich noch nie auf ner Dose gelesen wie viel Gänge Farbe oder wie dick die Schicht dicke sein soll?? kenn eigentlich nur das da steht wie lackiert werden soll, halt Kreuzgang und co....

    Und bei Dose ist halt schwer ne richtige Schicht hin zu bekommen , ist halt mit ner Lackierpistole 1000 ma besser. Deswegen kann man ruhig mehr schichten machen mit der Dose finde ich.

  • Mehrere Schichten sind möglich, können aber zu Problemen führen, hatte ich selbst schon z.B. bei Candylackierungen. 20 Schichten halte ich für wenig sinnvoll, wenn ich es auch mit einer glatt bekomme.
    Schichtstärke lässt sich natürlich so ohne weiteres schlecht messen, brauchts auch nicht, wenn z.B. 50 μm angegeben sind, ist es klar, dass das Zeug nicht so dick wie Spritzspachtel drauf kommt, und wenn 200μm angegeben sind, weiß ich, dass ich da ordentlich draufhalten kann.

    Auf den Dosen wird seltenst was zur Verarbeitung stehen, da müsste man dann wissen was in die Dose gefüllt wurde, und davon dann das Datenblatt suchen.

  • Naja gut beim Candylack war ja dann 3 schicht wegen Lasur wenn ich mich da richtig erinnere.
    Ja ob ein Sinn dahinter steht kann ich dir natürlich auch nich sagen, ich persönlich würde das auch nich so machen!

    Aber halt mit Dose muss man halt mehr gänge machen is meine Meinung oder?

  • Man Florian, halt dich doch einfach mal raus, wenn du absolut keine Ahnung hast... Das nervt ja tierisch. Und wenn du was wissen willst, stell eine Frage und setz nicht deine Meinung mit einem Fragezeichen dahinter hier in deinen Beitrag.
    Ich schreibe zum Beispiel grundsätzlich NICHTS in Lackierthreads, weil mein Wissen dahingehend äußerst dürftig ist.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!