Ursachenfindung Kolbenfresser m53 RZT Rs632

  • Einstellen muss Du den Vergaser vor Ort. Somit sind das eben nur Ratschläge die man aus der Ferne bekommt...

    Hat sich denn nun das LL-Gemisch spürbar einstellen lassen?
    Wie verhält sich der Motor nach Vollgasfahrt? Also fahren, dann Kupplung ziehen und Gas weg. Bleibt die Drehzahl noch eine Weile oben oder tourt der Motor gleich ab?

  • also ne kleinere rein? Wenn ich 6 Umdrehungen raus muss...

    Aber kann es an der Leerlaufdüse liegen wenn ich z.B. bei 5000 Umdrehungen bin und plötzlich Vollgas gebe, das der Motor überfettet und stottert?

  • okay dann werde ich das nochmal testen...

    wenn ich bei Halbgas ruckartig Vollgas gebe und der Motor sich verschluckt, muss ich mit der Hauptdüse doch eigentlich magerer oder?
    Finde nur ne 100er ganz schön klein für den Motor...

  • Kauf meinen 100er :D
    Der ist bald über

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ein anderer Vergaser wird dir auch nix bringen, wenn du nicht die Basics des Vergasereinstellens beherrscht. Da muss man sich Anfangs halt ein bischen quälen und wenn nicht immer alles auf Anhieb klappt auch ruhig bleiben und in einer ruhigen Minute drüber nachdenken. Das haben hier schon viele durch. Auch immer dran denken, dass du einen 2 Takter fährst und der wird erst ab ca. 5.500 U/min merkbar anschieben...

  • Was hast du für eine LLD drin?
    Habe Anfangs meinen 63/3 versucht mit der original, im 19 er BVF verbauten, 35 LLD zu fahren.
    HD war eine 85 er, Standgasschraube war auf Anschlag drin, das der Motor überhaupt an blieb.
    Das ding lief absolut beschissen, die Kerze war rabenschwarz, der Motor kam überhaupt nicht auf Touren.
    Bei RZT habe ich dann eine 15 er geordert, ein Riesen Unterschied.
    Stangasschraube fast raus, nach mehrmaligen Umdüsen und Testfahrten bin ich jetzt bei einer 95 er HD.
    Werde eventuell wieder auf die 90 er zurück gehen.
    Hätte nie gedacht, das die LLD so einen Riesen Unterschied bewirkt.
    Dachte ich habe beim Zylinder fräsen mist gemacht, weil der Motor so bescheiden lief.

    Schmeiß die Flinte nicht ins Korn.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Zitat von Simson RS1004;n1999491

    hmm... bei längeren Vollgas fahren braucht der kurz um runter zu kommen.


    Hast du nen langen Überlaufschlauch dran? Falls ja ,versuchs mal ohne. Den Luffi würde ich so echt nicht einbauen ,da bleibt nicht mehr viel Luft zwischen Deckel und Filter und da sich die abstimmerei ja anscheinend schwierig gestaltet ,würde ich den erst recht rumdrehen bzw. umbauen.

    S51E

  • Umdrehen? Auf jeden Fall!

    Durch die jute Malossimatte hatte ich mir das vergrößern des Bildes geschenkt. Bin bis eben davon ausgegangen das er umgebaut war...
    Und so langsam sollte sich ja auch rumgesprochen haben das der so nich funktioniert. Wie viele hat MZA eigendlich baun lassen, das da noch keine zweite Charge auf dem Markt is!?

  • Einmal mit Blitzlicht und einmal ohne.

    Habe den Fehler bezüglich der Luftgemischschraube gefunden.
    Der Schwimmer hatte ein Leck, nun komme ich mit zwei und einer dreiviertel Umdrehungen hin.
    Startverhalten warm und der Übergang von Leerlauf auf Teillast ist auch super.

    Trotzdem bleibt die Leistung unter 6000 Umdrehungen etwas schwach. Gebe ich unter 6000 Umdrehungen Vollgas stottert er und im 5ten manchmal auch 4ten ist unter 6000 keine Beschleunigung möglich, im Gegenteil, er wird langsamer. Wenn ich die Gänge allerdings ausfahre bin ich ruckzuck auf 100 kmh und mein elektronischer Tacho ist auf 1kmh laut GPS genau.

    Vielleicht schätze ich das mit der geringen Leistung unter 6000 Umdrehungen auch falsch ein und es ist mit S70 Primär, 5 Gang und 16er Ritzel normal...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!