Die Vape bringt doch maximal 100 W (oder 110 W?), wo ist das Problem?

Vape und H4.hilfe
-
-
Ja das stimmt schon,elektromensch.
habe heute mal was gelesen von wegen die vape läuft mit h4 "heiß"???
stimmt das? -
-
Also sprich sie wird ja sehr belastet.?
ihr wird ja die volle Leistung abverlangt. -
Du wirst lachen, die Spulen auf der Statorplatte werden stets voll belastet, ansonsten würde es Dir nämlich die Lampen durchhauen. Und je mehr Last Du an die Vape hängst, desto stärker entlastest Du den Regler, denn der ist parallel zum Ausgang geschaltet (also nicht in Reihe!), um zu hohe Spannung "runterzudrücken".
Viel anders macht es keinen Sinn, permanenterregte Generatoren zu regeln. In Auto-Lichtmaschinen (und bei MZ-Motorrädern) sieht's anders aus, da kann das Feld (also die Magnetisierung) geregelt werden, indem der Strom über die Schleifringe verändert wird (Prinzip Elektromagnet). Also sollte die Ausgangsspannung zu hoch sein, wird einfach der Strom durch die Erregerspule verringert und alles ist wieder gut.
Beim Moped geht das nicht, denn die Permanentmagnete haben ja immer ihre gleiche Kraft. Also muß man die erzeugte Spannung runterdrücken, wenn sie zu groß wird. Vor Kurzschluß muß man auch keine Angst haben, denn der Kurzschlußstrom ist (fast) nicht größer als der Nennstrom, der Generator verhält sich also ungefähr wie ne Stromquelle und nicht wie ne Spannungsquelle.
-
Also um kurz zu sagen: h4 an vape geht.
muss nur boch den richtigen Reflektor finden. -
Mit dem Louis-Klarglaseinsatz machste nix verkehrt, ist jedenfalls meine Meinung/Erfahrung. Das Ding hat auch ein E-Prüfzeichen, ist also zulässig.
-
Der Einsatz von louis passt ja ohne Veränderungen rein war?
140mm??? -
Der Reflektor von Louis is der gleiche wie bei akf. Vape bringt maximal 70W fürs Licht, Rest ist Ladestrom. Steht in dem einen Xenon Thread
-
Naja da hab ich doch noch ca 4w Rest zur verfühung^^
-
Wie kommste auf die 4 W?
-
ja Vape mit Klarglasscheinwerfer mit LED Rücklicht geht gut!
LED Rücklicht hab ich auf die Batterie gelegt, wegen Gleichstrom.
Ich hab sogar noch eine LED KennzeichenleuchteBremslichtschalter dann an der + Leitung angeklemmt, brauchte für das extra eine Klemmbrücke im Herzkasten auf der Luftfilterseite
-
Von mir auch nochmal: Vape und H4 funktioniert. Die brennt nicht weg, keine Angst. Da bleibt dicke genug Saft, zum laden der Batterie übrig. Selbst wenn das Bremslicht auf Zündung geklemmt ist, also nicht auf Batterie.
Gruß
-
Danke pionier_82 für die aussage.
nur noch Teile bestellen und dann heißt es:licht an. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!