Wärmeproblem, S51 schafft kalt 2km, danach nur Fehlzündungen

  • Ich hatte genau das selbe Problem vor 2 Jahren.

    Das lag auch eindeutig nicht am Kondensator. Habe den Kerzenstecker und das Kabel von der Spule zum Kerzenstecker gewechselt und zack liefs ;)

  • Soo sorry Leute, ich war ne Woche im Urlaub und somit nicht erreichbar ;) hab mir jetzt einfach die Elektronikzündung bestellt, mir ist aufgefallen dass ich die Zündspule für die Elektronikzündung unterm Tank hatte, kann das das Problem gewesen sein? Naja ist dann wenigstens die richtige wenn ich die neue Zündung habe. Außerdem war mein Unterbrecher kaputt, dieser Nocken hatte einen Riss und hat sich dadurch bei jeder Umdrehung des Polrads einfach mitgebogen und den Unterbrecher nur leicht geöffnet, ist ja aber durch ne neue Zündung auch behoben :)

    Simson S51 E mit 70ccm, FEZ 16N1-11 Vergaser, 6V Unterbrecherzündung

  • Zitat von larx;2838370

    mir ist aufgefallen dass ich die Zündspule für die Elektronikzündung unterm Tank hatte, kann das das Problem gewesen sein?

    In Verbindung mit dem defekten Nocken klingt das alles sehr gut nachvollziehbar. Jede Zündung muß ihre vorgesehenen Komponenten haben, ansonsten wird es zu Problemen kommen. Man kann die E-Zündung auch mit 12-V-Spulen betreiben, hat dann allerdings einen schwächeren Zündfunken. Das kann beim Kaltstart und bei feuchtem/nassem Wetter problematisch werden.

    R.I.P. Flori

  • Nee andersrum, ich hatte die Elektronikzündung mit einer 6V Zündspule betrieben, läuft aber wahrscheinlich auf das gleiche hinaus

    Simson S51 E mit 70ccm, FEZ 16N1-11 Vergaser, 6V Unterbrecherzündung

  • So danke Leute, hab jetzt die Elektronikzündung verbaut und jetzt läuft alles :) war wohl die falsche Zündspule

    Simson S51 E mit 70ccm, FEZ 16N1-11 Vergaser, 6V Unterbrecherzündung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!