Felgenaufarbeitung oder neu kaufen

  • Hallo Zusammen und Guten Morgen,

    hatte mich kurz in einem anderen Thema vorgestellt. Bin also hier relativ neu.

    Ich restauriere gerade meine KR 51/1 aus 1976. Der Vorbesitzer hatte die Felgen und Speichen teilweise schwarz lackiert.

    Nun gibt es für mich zwei Alternativen, entweder alte Farbe runterkratzen, wie auch immer, polieren oder eine andere Farbgebung,

    oder ebend neu kaufen. Die Reifen müssen auch neu.

    Welche Farbe der Felgen + Speichen passt zu einer roten Schwalbe?

    Was ist von den Angeboten der Händler zu halten die zwei Felgen mit Reifen für ca. 170Teuronen verkaufen?

    Vielen Dank schon mal.

  • Hallo...
    170 euro für zwei Kompletträder ist ok
    würde mir die mühe mit dem Säubern der Felgenringe nicht machen es kommt ja auch ganz auf deinen geschmack an ob du lieber alufelgen magst edelstahl poliert oder stahl verchromt das macht dann preislich schon einen unterschied.
    Wenn du eh mit der Klick Klack Dose drübergehst dann würde ich es anschleifen und mir nur 2 neue Mäntel kaufen und gut...
    Farblich muss jeder selber wissen alu poliert oder einfach wieder schwarz

  • Mmmhm, preislich wäre mir das so halbwegs egal. Die Lackierung der Blechteile übernimmt ein befreundeter Lackierer. Der Rahmen ist Blau, genauer Aquamarinblau. Ich finde die Cromfelgen, egal ob Edelstahl oder Alu auch sehr schick. Genauso könnte ich mich mit Farbe an den Felgen erfreuen. Nur welche?? Da stecke ich so ein bisschen im Dilemma.

  • Bei Chromfelgen muss Du bedenken das diese intensive bzw. regelmäßige Pflege benötigen.
    Der jetztige Chrom is sehr anfällig für Rost und relativ dünn. Eben billig gemacht...

    Persönlich würde ich die alten Felgen (vorausgesetzt top Zustand) aufarbeiten.
    In deinem Fall Glas- oder Wallnussschalenstrahlen. Wenn nicht Alu geht sicher auch Sandstrahlen!? Und dann eben polieren...
    Dann Edelstahlspeichen rein und auch die alten (aufgearbeiteten) DDR Naben verwenden. Bremsfläche in den Felgen sollte natürlich noch iO. sein, ohne Riefen etc..
    Falls Du dich für Farbe entscheidest, sollte auch ein zB. abbeitzen der alten Farbe und ein "Nachschliff" reichen.

  • Klingt gut, Danke mal. Welche Farbe würdest Du nehmen? Die Felgen sind Alu und Schwarz, die Speichen sind Schwarz über dem Chrom gepinselt. Das "Felgensilber" finde ich nicht gut. Was passt gut zu Rot, die Dessous sind Blau. Vorder- und Hinterradschwinge werden Ferrari-rot.

  • Das is `ne gute Frage mit der Farbe. Da Geschmäcker ja bekanntermaßen verschieden sind is es auch schwer Dich da zu beraten.
    Geh am besten zu Deinem Lacker und vergleiche Farbkarten zu Deinem gewünschtem Blau. So siehst Du was passt...

    Davon mal ab: polierte Alufelgen machen immer "einen Guten" und passen sicher auch zu dem Blau.

  • Ja die Farbe, wenn das immer so einfach wäre...........

    Blau, mmhm ist auch gut. jetzt habe ich neben Schwarz, Chrom, auch Blau. Würdet Ihr die Felgen Hochglänzend machen? Extra Lackschicht??

  • Blechkleid wird Ferrari-Rot. Vorgabe meiner Göttergattin.
    Blau ist der Rahmen, aber mit blaue Felgen könnte ich mich auch anfreunden. Finde ich nicht so schlecht Dein Vorschlag.

  • Blauer Rahmen und Rotes Blechkleid?
    Das sieht doch voll daneben aus, finde ich.

    Komplett glänzende Felgen, also VA, oder Chromspeichen und dazu ein polierten Felgenring, oder polierter Felgenring und richtig in schwarz lackierte Speichen + Nabe, könnte ich mir gut vorstellen.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Na bei der Schwalbe ist der Rahmen doch nur zu sehen wenn der Tunnel und der Panzer unten ist. Die Schwingen werden in Blechkleidfarbe lackiert. Zumal mir die Farbe und die Bearbeitung nichts gekostet hat.

    Das Blau ist Bestandteil der Firmenfarbe.;-)

  • Ich persönlich halte nichts von lackierten Felgen (vor allem nicht bei Simmen). Es kommt allerdings immer drauf an, wie es sich in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügt.
    Meistens macht das aber irgendwie so den Eindruck, als hätte sich ein kleines Kind mit seiner Spraydose dran vergangen.

    Du könntest mal probieren, ob du die Farbe mit Verdünnung oder ähnlichem leicht ablösen kannst. Vielleicht hast du ja Glück.
    Denn schlecht sind die alten Felgen nicht. Wobei man schon schauen sollte, ob sie vom Zustand noch ok sind.
    Bspw. Radnaben, Lager, wie sind die Speichen gespannt, Seiten- und Höhenschläge und Rost.

    Ansonsten bist du, finde ich zumindest, mit ein paar Edelstahlfelgen auch nicht schlecht beraten. Ich hab welche in einem Moped drin und bin zufrieden damit. (nur teuer sind die Dinger)

  • Vielen Dank Euch Allen erstmal, hilft echt ungemein.

    Die Lager sind ok, der Rest ist an den Felgen leider nicht mehr so toll. Denke ich werde Zweigleisig fahren. Die alten Felgen werde ich Hochglanz lackieren lassen Blau oder Schwarz, weiß ich noch nicht so genau. Und ich werde mir zwei Edelstahlfelgen vom "Freundlichen" besorgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!