SR4-1 Spatz auf H4 und Vape umbauen?!

  • Hey gibt es eine Möglichkeit einen Spatz auf 12v mit H4 umzubauen?
    Also das man ne Vape braucht ist klar.

    gibt es Scheinwerfereinsätze oder Ähnliches die man kaufen kann?
    Hat das schonmal jemand gemacht?
    Und kann mir jemand n "mini-akku" empfehlen den ich verwenden kann?

    Habe vor ein spatz zu restaurieren und möchte dann mit ihn im alltag fahren und mit dem Licht was kaum heller ist als n kerzenlicht möchte ich ungern im dunkeln fahren.

    Danke schonmal :)

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Zitat von Hanfred;2838037

    Hey gibt es eine Möglichkeit einen Spatz auf 12v mit H4 umzubauen?
    Also das man ne Vape braucht ist klar.

    Klar ist, daß man keine braucht. Die Elektronikzündung hat beispielsweise 35 W Lichtleistung für den Scheinwerfer im Gepäck und es gibt H4-Lampen mit 35 W (die fahre ich übrigens). Jetzt wird es wieder böse Kommentare von der Vape-Fraktion hageln... ;)

    Zitat von Hanfred;2838037

    Habe vor ein spatz zu restaurieren

    Aber Du willst auf H4 umrüsten? Das widerspricht sich doch.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2838107

    Aber Du willst auf H4 umrüsten? Das widerspricht sich doch.

    Sehe ich nicht so wenn sie Alltags tauglich sein soll

    Batterie sollte doch die gleiche passen wie vom Star/Habicht 6V 4,5 Ah
    Mit einer Vape also 12V sollte die hier gehen
    https://www.akf-shop.de/batterie-aws-1…t-saeure/a-811/
    Aber H4 Scheinwerfer für Spatz gibt es nicht habe ich zu mindest noch nicht gesehen

    Auf Vape bzw. 12V umbauen würde ich aber auch nicht unbedingt machen

    Ich würde ich die Originale 6V15W Lichtspule gegen eine 6V35W ersetzen und eine 6V35/35W Glühbirne rein machen :thumbup:
    die hier:
    http://%22http//www.simsonfor…em20e1648ac3%22
    oder als Halogen http://%22http//www.simsonfor…em5663fb6909%22
    haben den gleiche Sockel wie die 6V15/15 von Spatz
    35W sind 35W egal ob 6V oder 12V-Licht ist wesentlich besser als die Orginal 15W,
    sparst dir den ganzen umbau auf Vape, die Kohle für die Vape keine Batterie

  • Zitat von ckich;2838140

    Ich würde ich die Originale 6V15W Lichtspule gegen eine 6V35W ersetzen und eine 6V35/35W Glühbirne rein machen :thumbup:

    So ein Quatsch! Belies Dich mal zum Thema Polräder!

    R.I.P. Flori

  • [QUOTE=Elektromensch;2838152]So ein Quatsch! Belies Dich mal zum Thema Polräder![/QUOTE


    Ich kann nur sagen es geht aus Erfahrung
    habe vor kurzen bei ein M53/11 A (Hygromat) Motor der in einen S50 Rahmen mit S51 Kabelbaum/Verkabelung eingebaut ist eine 12V Lichtspule eingebaut Rest (Rücklicht,Blinker usw.) ist 6V
    Sie läuft und hat Super Licht dank HS1 Scheiwerfer

  • Sorry das ich jetzt erst antworte.. Ich musste mit dem spatz ne zeit lang warten und hab es dann verschwitzt zurück zu schreiben.

    Im Groben und Ganzen soll der Spatz original bleiben und nur "Kleinigkeiten" geändert werden:

    -Habicht Motor
    -Vape
    -anderen Scheinwerfer wegen Alltagstauglichkeit
    -12v Mini-Akku

    Der Rest bleibt orginal :)

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Anderen Scheinwerfer-wird wohl kein anderer Passen
    Warum soll eine Vape rein?
    Gibt auch andere Möglichkeiten um mehr Licht zu bekommen und sind Preiswerter


    Kumpel hat Sperber Motor im Spatz mit Elektronik-Zündung wie zb.auch die S51 hat
    Verkabelung ist so geändert das die 6V 35W Lichtspule nur fürn Scheinwerfer da ist, mit der 6V 35W Glühlampe ist das eine deutlich Verbesserung- voll alltags-tauglich damit.
    Rücklicht/Bremslicht/Tachobeleuchtung wird über Ladeanlage mit Schlusslicht-drossel von der anderen Spule versorgt
    Die Bremslichtglühlampe gegen eine 6V 21W ersetzt und gut ist
    Was man dabei nicht vergessen sollte bei den Umbau, es sind alles Original Simson-Teile, und die bekommt man bei jeden Simson-Händler
    Läuft so seit ca. 30 Jahre und fährt damit fast täglich zu Arbeit wenn Wetter passt.
    Batterie passt die gleiche wie beim Star/Habicht wobei die so nur für die Hupe ist, mein Kumpel hat allerdings noch Blinker dran

    Interessant finde ich ich auch die Anlage hier:
    Powerdynamo passend fr Simson Vogelserie (verschraubte Platte)
    wie für Spatz gemacht kostet aber auch 200,-€

  • Also bleibt nur noch n Reflektor von ner schwalbe umarbeiten würde ich sagen..

    Und Vape will ich weil ich einfach nur gute Erfahrungen mit gemacht habe auch wenn sie recht teuer ist..

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Ja wie wie denn sonst, die Passfeder soll nix halten nur der Konus
    Wenn der Konus nicht richtig sitzt/hält schert es die Passfeder weg
    Ist nur eine Einbauhilfe damit man das Polrad richtig aufsetzt damit die originalen Markierung passen
    und der Nocken bei Unterbrecher Zündung.

    Man muss bei den Powerdynamo nur beachten wenn mal das Polrad abmacht muss man halt jedes mal die Markierung neu machen und Zündung neu einstellen, wie in der Anleitung Beschrieben ist.

    "Und Vape will ich weil ich einfach nur gute Erfahrungen mit gemacht habe auch wenn sie recht teuer ist.."
    Genau weil sie teuer ist habe ich selber keine
    Ich habe immer die originale E-Zündung verbaut bei den Simmen die ich aufgebaut habe und kann auch nur gutes berichten :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!