Spatz auf M541 Motor umbauen?

  • Servus,
    Ich habe zusammen mit einem Kumpel die Idee bekommen einen Spatz zu kaufen. Nun haben wir natürlich schon lust auf ein bisschen mehr Leistung. Deshalb mal die Frage, kann man einen Spatz auf M541 umbauen? und wenn ja, reicht das einfach die Motorhalterung umzuschweißen oder den Motor noch irgendwo anders am Rahmen zu befestigen?
    Danke Voraus,
    Gruß RH 8-)

  • Hänge lieber nen Sperber Motor rein. Da brauchst du nichts um schweißen oder sonst was. Zumal die Spatz bzw Star Rahmen eh sehr billig gebaut sind viele sagen auch das man einen Spatz ab 50kmh nicht mehr fahren will. Und das es immer weniger Originale Spatz gibt sollte auch klar sein machts lieber nicht wäre schade drum

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Prüft mal ob ihr einen S51 Rahmenfuss oberhalb des Schwingenbolzens abtrennt und am Spatz verschweissen könnt, da hast Du die Stabilität, die du brauchst. Spatz fährt sich super gut, da der eine ganz leichte Gabel hat, fast wie Fahrrad.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von lasernst;2840266

    Prüft mal ob ihr einen S51 Rahmenfuss oberhalb des Schwingenbolzens abtrennt und am Spatz verschweissen könnt, da hast Du die Stabilität, die du brauchst. Spatz fährt sich super gut, da der eine ganz leichte Gabel hat, fast wie Fahrrad.

    Die Gabel und der Rest sind mit den originalen 50km/h schon total überfordert.

    Einen M541 Motor + Leistungssteigerung in das Ding zu hängen ist Selbstmord. Wir waren auch schon so dumm und haben das gemacht... Das Ende vom Lied war ein Moped was mit einem Spatz nicht mehr viel zutun hatte... (Gabelumbau, Rahmen komplett abgeändert und und und..)


    @ Threadersteller: Es geht ziemlich einfach einen M541 Motor in den Spatz zu hängen. Auf lange Sicht wird dich das aber nicht glücklich machen. (ohne ein Haufen zu Sachen verändern!)

  • Zitat von Kapsi;2840265

    Ich würds dir auch nicht empfehlen, auf YouTube gibts genug Videos wo man nen Getunten Spatz aufm Prüfstand sieht der sich bei jedem Schalten fast zusammendrückt.

    Wenn du das Moped von ORP meinst, das ist ein "Star".

  • Bitte, Bitte keine Bastelarbeiten an Spatz Rahmen viel zu schade :motz:
    Mach Star,habicht oder Sperber Motor rein der passt ohne umbau in den Rahmen und für die M53/54 gibt es auch Tuning Teile
    Der M541 Motor geht schon in den Spatz einzubauen nur zwei Löcher Bohren,
    aber dann ist der Motor starr verbaut da der M541Motor keine Gummilager hat wie die Motoren vom Spatz,Star, Habicht oder Sperber und das ist größer mist.
    Mein Kumpel hat zu DDR-Zeiten in ein Spatz der noch Pedale hatte
    ein Star Motor eingebaut mit Sperber Zylinder mittlerweile hat er ein mit 63ccm drauf - läuft richtig gut.
    Eigentlich viel zu schnell mit der Vorderradfederung
    Das gute an den Umbau ist, mit Sperberzylinder fällt das nicht groß auf da der Spatz Motor fast die selbe Optik hat
    und es kann ohne weiteres Original zustand hergestellt werden

  • Hab mir grad mal das Video vom ORP Star angeguckt, heftig wie die kräfte den biegen. Und wenns einen Star schon so biegt dann würde der Spatz ja fast schon zerbrechen. Könnte man Sperber Motor mit dem 76er kit von zt (war das glaub) oder dem 63er Membraner von schmiermaxe fahren? Wobei da glaub dann auch solche Kräfte wirken. ...

  • Ich glaube du meinst das Kit von RZT mit den 76ccm??? Diese Zylinder kannst du raufbauen. Ist auch besser, weil der Motor Gummigelagert ist. Wenn der Motor nicht Gummigelagert ist, dann sind die Wibrationen so groß, dass man nicht lange mit den Füßen auf den Fußrasten fahren kann

  • "dann sind die Wibrationen so groß, dass man nicht lange mit den Füßen auf den Fußrasten"
    nicht nur das das geht über alles her, die Vibrationen schüttel alles auseinander

    wenn das man mit den ORP Star anschaut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na ja die gabel bei einer S51 gib auch schön nach
    mit den originale Steuerkopf Lager muss das nachgeben, richtig eingestellt sieht sicherlich auch anders aus

  • Ich hab mal bei Crossmopeds gesehen das die ein loch quer durch die Kühlrippen vom Zylinderkopf gebohrt haben und da eine strebe durchgezogen und die nochmal irgendwie am Rahmen befestigt. Wäre das eine Option? Wobei das beim Spatz bissl schwierig werden könnte....

  • Gar kein Tuning am Spatz. Wie es schon gesagt wurde. :)

    Erhalten oder schön neu aufbauen. Das erhält den Wert und macht auch Sinn.

    Spatzen sind so selten geworden, weil die Rahmen meist vergammelt sind und Ersatzteile selbst auf Oldtimermärkten kaum bis garnicht mehr zu bekommen sind. Denn es liegen ja auch schon ein paar Jährchen zurück, als die gabaut wurden.

    Desswegen kann man nur vorschlagen: bitte kein Tuning an so einem Moped.

    Von den S 51 Modellen gibt es ja noch so einige aber der Vogel nein...

    Man würde sich später nur ärgern, glaub mir. Gehört schon son bisschen zur Zweirad-Geschichte und die sollen so funktionieren wie Sie damals waren.

    Oh ich sehe gerade, das der Thread schon älter ist. Egal

    Gruß aus Vorpommern

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!