Bitte um Hilfe bei einigen Fragen

  • Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und seit heute stolzer Besitzer einer S51, was schon länger ein großer Wunsch von mir war. Habe gerade die erste längere Fahrt hinter mir und bin begeistert. Allerdings sind mir einige Sachen an dem Moped aufgefallen, die mir zu Denken geben:

    Ich habe sie als S51N - 4-Gang von einem älteren Herrn gekauft, der seit etlichen Jahren an Simsons schraubt, sie aufbaut etc. So handelt es sich auch bei meiner um einen Neuaufbau. Wie auch immer, bei der Probefahrt bemerkte ich, dass sie lediglich 3 Gänge hat. Der verkäufer entschulkdigte sich (meinte er hatte sie vor einigen Jahren für seien Enkel aufgebaut und seitdem stand sie herum, da er lieber einen Roller wollte, er dachte aber einen 4-gang motor eingebaut zu haben) und bot mir an, wenn mir das mit den drei Gängen nicht gefällt, mir einen überholten 4-Gang motor einzubauen. Damit war für mich die Sache in Ordnung. Nach der heutigen Fahrt muss ich sagen, dass mir 4 Gänge lieber wären. Jetzt ist mir aber bei der Anmeldung aufgefallen, dass sie als Typ B1-3 eingetragen ist. Die Papiere sind aber Ersatzausfertigungen und auf dem Typenschild am Rahmen steht nur S51. Würde ich Zulassungstechnisch bzw. im Falle eines Versicherungsfalles, probleme bekommen, wenn ein 4- Gang Motor eingebaut ist?

    Eine zweite Sache, die mich etwas wurmt ist mir erst eben aufgefallen: Am Hauptträger des Rahmens, unter dem Tank, einige Zentimeter bevor er in den Herzkasen verschwindet, ist seitlich eine Beule. Der Rahmen scheint zwar gerade zu sein, aber könnte diese (längliche, ca 0,3-0,5cm tief und 2 cm lang) Auswirkungen auf die Steifigkeit des Rahmens haben?

    Es würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiter helfen könntet.

    Besten Dank und viele Grüße,
    Andreas

  • Willkommen im Forum!
    Bei einem Motortausch dürftest du keine Probleme bekommen. 3 oder 4 Gänge wirkt sich ja nicht auf die Leistung aus. Erst wenn der Rahmen getauscht wird denke ich mal müsste man die Papiere ändern.
    Zwecks der Beule im Rahmen würd ich mir jetzt auch keine Sorgen machen. Ist wahrscheinlich nur ein optischer Makel. Am Besten du machst mal ein Foto davon und stellst das hier rein.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • du hast da übrigens den M53 motor aus der S50 drin.

    Als schrauber erkennt man gleich, dass das nur der 3 Gang motor ist!

    Im ürbigen ist es erlaubt in die S50 den neueren M501 (3 gang oder 4 gang) von der S51 zu verbauen, aber es ist nicht erlaubt, den alten S50 Motor in eine S51 zu bauen.


    Naja die Delle! (Beule geht nach außen) sieht jetzt nicht sonderlich schön aus, fast so als hätte der Rahmen mal nen Unfall gehabt.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Danke für die Antwort. Verstehe ich das richtig, dass man also einen 4-gang motor einbauen darf? und den aktuellen sowieso wechseln muss?

    Ist diese Delle denn bedenklich?

    Viele Grüße,
    Andi

  • jap, du darfst den 4 gang motor einbauen.
    der S50 motor ist nicht in der S51 zugelassen, da dieser schlechtere abgaswerte hat etc (was eigentlich marginal ist).


    ich würde mir um die delle keine weiteren sorgen machen.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • hat der lenker irgendwo eine nummern/buchstaben kombination drauf?

    ist bestimmt nicht zugelassen und führt zum erlöschen der betriebserlaubnis.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Nein, hat keine Nummer drauf. Werde ihn wechseln. Schade eigentlich, sieht ganz nett aus mit dem Lenker.

    Noch eine Frage bezüglich umbau von S50/S51: Kann man einen S50er Rahmen als Grundlage für den Aufbau einer S51 benutzen, also alle Teile einer S51, bis auf den Motor, dran bauen?

    Viele Grüße,
    Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!