Hallo , ich wollte grade mit meinem SR50 nachhause fahren und auf einmal konnte ich meinen Kupplungshebel komplett durchdrücken , aber der Bowdenzug ist noch ganz daran liegt es nicht , weiß jemand was kaputt sein kann, hoffe auf schnelle antworte , danke im Voraus
Kupplung kaputt
-
-
Kuck mal ob du den Hebel, oder ein Teil davon, vom Motor rausziehen kannst, mir ist mal einer bei ner starken Tellerfeder gebrochen, und hab schonmal eine zerbröselte Schweissnaht oben drauf gesehen, da hat sich der Hebel auf der Welle gedreht. Ansonsten schraub mal den schwarzen Plastikverschluss auf der Motorseite ab und gucke ob die M6er Mutter und die Madenschraube noch an Ort und Stelle sind.
-
Ups, falsches Thema...
Denke dass die Einstellschraube unter dem schwarzen Stopfen im Seitendeckel rausgefallen ist, das ist am wahrscheinlichsten. Ansonsten können auch die Druckstangen verschweißt sein oder das ganze Kupplungspaket locker (eher unwahrscheinlich).
-
wenns eins von dem beiden sachen ist , muss ich das viel auseinander bauen ums zu reparieren , oder geht das noch relativ einfach das ich das selber ganz machen kann ?
-
Wenns der Schweisspunkt auf dem Kupplungshebel ist, musst du garnichts auseinanderbauen, ist die Welle gebrochen, dann ja musst du ihn aufmachen. Ist die Madenschraube draussen, musste mal kucken und gegebenenfalls das Blech auf dem Paket erneuern.
-
[ATTACH=CONFIG]11643[/ATTACH]also die Madenschraube und die Mutter sind fest und da wo se sein sollen , den Kupplungshebel hab ich auch so eingestellt das er wieder Straff ist und halt widerstand hat ,
kann es auch an dem teil auf dem foto liegen , an der Feder die da ist oder wenn man den Lichtmaschienendeckel abmacht an etwas was darunter ist ? -
Ja dann mach mal die Madenschraube raus, leg den Motor schräg, fang alles was rauskommt und merk dir die Reihenfolge (lang kurz lang), dann hebel den Hebel vom Bild raus und überprüf ihn. Ps. Ich sprach von dem Schweisspunkt auf eben jenem Hebel.
-
okay, ich danke dir , muss ich morgen mal machen , hoffe das klappt .
-
Und wie stehts?
-
also ich hab den Deckel (Motorseite) abgemacht dann den ersten Deckel mit den 4 schrauben ab, und dann kam mir aus schon die 19 schraube die das Kupplungspacket festmacht entgegen, hab die festgemacht , die Kupplung noch eingestellt , alles wieder zusammen gemacht, neues Getriebeöl rein , und jetzt geht alles wieder , und das noch besser wie vorher
-
Hast du denn auch das neue Sicherungsblech unter der Kupplung montiert? Sonst löst die sich bald wieder.
-
nein ich habe keine neuteile verbaut , nur alles wieder fest gemacht
-
Dann würde ich das nochmal aufmachen. Unter die Mutter gehört ein gebörteltes Blech mit Nase. Das Blech erfüllt die Aufgabe einer Sicherung gegen das Lösen der Mutter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!