Also ich hab 60 km Arbeitsweg und das ist dank mir zu Füßen liegender Leistung aus gediegenen 100 cm³ überhaupt kein Thema. Fahre das allerdings nicht täglich. Nervig sind nur Glatteis und Schneestürme. Mußte auch schon das vordere Schutzblech demontieren, da das Rad beim Schieben in 15 cm dickem Schnee blockierte. Bei Glatteis hat's mich beim Abbiegen mal hingelegt, vorher extra bei Unwetterzentrale geschaut, sollte überhaupt keine Glatteis-Gefahr sein. Dann hat mich ein Auto überholt, das hab ich paar km weiter überholt, lag im Graben auf dem Dach, die Insassen waren rausgekrabbelt und guckten dumm aus der Wäsche.

Arbeitsweg mit der Simme?
-
-
Winter Kniedecke, Zweifingerhandschuhe und Beinschild geht schon bis unter minus 20 Grad. An springen die Kisten immer irgendwie.
-
Naja Zweifingerhandschuhe sind schon bei ner Stunde -5°C unangenehm
Es gibt große Lenkerstulpen, solche werde ich mir für diesen Winter zulegen.
Ich kann ja aufgrund des Endurokotflügels kein Knieblech verwenden aber ne Motorradlederhose tut ihren Dienst auch Prima. Schuhe sollte man sich fürn Winter auch sehr sehr gute zulegen denn die Füße werden recht schnell kalt. -
Also ich mein die ddr Originale aus totem Schaf.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!