Steht ja extra da, Steuerzeiten Serie. Die 8ccm machen das kraut ne fett

Die Suche nach dem optimalen legalen Zylinder...
-
-
Ein BVF mit neuem Innenleben funktioniert doch echt gut.
-
Find ich auch. Aber ich habe auch ne Allergie gegen Bing und Sparvergaser.
-
Zitat von DMT Racing;2846087
Ein BVF mit neuem Innenleben funktioniert doch echt gut.
Und einer mit altem Innenleben demzufolge nicht? :confused:
-
Um das ganze noch mal zu Ende zu bringen, fahre jetzt einen DDR 50ger mit 16N1.
Beim Abbiegen auf die Hauptstraße und dann Beschleunigen kann man nicht mehr
so schön in die Lücken springen aber an der steilen Bahnunterführung macht er sich besser als gedacht.
Bin mit den Fahrleistungen ansonsten zufrieden und das reine Gewissen und originale
Geknatter sind ja auch schon was wert.
Klingt vielleicht alles etwas seltsam aber ich bin noch nie vorher DDR Stino gefahren...
Vielen Dank an alle Beteiligten! -
Hast Du einen frisch geschliffenen Zylinder?
Und wenn ja, was für`n Kolben? -
Nein, ist die DDR Garnitur von Hubraumsuchti (5.000 km).
-
Zitat von Elektromensch;2846101
Und einer mit altem Innenleben demzufolge nicht? :confused:
Die Vergaser sind unter anderem 45 Jahre alt. Mit einem undichten Schwimmer, hängendem Nadelventil, verharzten Düsen und zerdrücken Chokegummi fährt es sich nicht so gut. Falls das alles nicht der Fall ist, unterliegt selbst der Vergaser einem Verschleiß. Deshalb laufen die BVFs mit neuen teilen meistens besser. Natürlich gibt es viele Ausnahmen.. Immer eine Sache der Wartung.
-
Da fällt mir der GasSchieber ein, der damals in meiner S51 verbaut war.
Der war oben am Rand dermaßen abgeschliffen,
dass eine scharfe Kante entstanden ist.
Bin übrigens froh die 70 Euro für den Bing noch nicht ausgegeben zu haben.
Mit neuem ChokeGummi und Nadelventil und gereinigtem Innenleben läuft der 16N1 super. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!