du sollst da die luftfilterpatrone reinmachen, die 5cm luft zur bewirkt, dass der voll offen ist.

Auf der Suche nach dem perfekten Setup (63ccm ZT)
-
-
okay, so langsam verstehe ich... also die Luftfilterpatrone, unter dem Lenkerblech, in die Ansaugmuffe stecken, das Zwischenstück rausmachen und hinten die 5cm zum Lutftfilterkasten Luft lassen?
-
Ich hab bei meiner /2 Schwalbe nen 85 Sport drin. Ansaugsystem Original, lediglich in der Luftfilterpatrone ist statt der Stahlwolle nur eine Lage Filtervlies
-
Zitat von lasernst;2846226
DAs wird so gemacht, du baust das Zwischenstück aus, anschliessend baust du den schwarzen runden Gummizylinder INKLUSIVE der Patrone wieder an, die Patrone direkt in demGummiyzylinder, sollte da Schalldämpferzeug drin sein, ausbauen, bin mir da nicht so sicher. Das kannst du als testweisen Umbau so nutzen, der ganze Bleechtluftkastn, Luftschlauch usw. wird damit tot gelegt.
Hab das jetzt mal so gemacht... die Patrone unter dem Lenkerblech weggenommen und hinten in den Ansaugstutzen gesteckt. Klingt absolut geil, bringt aber nichts. Anzug ist wesentlich schlechter, Endgeschwindigkeit gleich.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140810/temp/s9nwazgj.jpg] -
Zitat von fabes;2846294
Hab das jetzt mal so gemacht... die Patrone unter dem Lenkerblech weggenommen und hinten in den Ansaugstutzen gesteckt. Klingt absolut geil, bringt aber nichts. Anzug ist wesentlich schlechter, Endgeschwindigkeit gleich.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140810/temp/s9nwazgj.jpg]
So und den bedüst Du jetzt Dverg x 5+5 wenn er voll ausdreht ist gut, viertaktet er, ist er zu fett, geht er mit Choke besser ist er zu mager abgestimmt, Feinheiten wie Standgas kannst Du mit erledigen. Schwimmerstand zu hoch merkst Du, wenn der nach dem Ankicken immer nach rechts gelegt werden muss, weil er nicht hochdreht.
Die Motoren verlieren untenrum Drehmoment, wenn das Zwischenstück weggenommen wird, drehen ab höher. Auspuff schon umgebaut auf kurzen Krümmer plus sperberschalldämpfer? Wie weit dreht er im zweiten Gang? -
Zitat von lasernst;2846304
So und den bedüst Du jetzt Dverg x 5+5
Was ist denn Dverg?Zitat von lasernst;2846304Schwimmerstand zu hoch merkst Du, wenn der nach dem Ankicken immer nach rechts gelegt werden muss, weil er nicht hochdreht.
Was muss nach rechts gelegt werden?Zitat von lasernst;2846304Auspuff schon umgebaut auf kurzen Krümmer plus sperberschalldämpfer? Wie weit dreht er im zweiten Gang?
Ja, habe den AOA2 Krümmer von ZT verbaut, aber keinen Sperberschalldämpfer. Naja, konnte schon auf knapp 45km/h ausdrehen. -
1. Durchmesser Vergaser
2. das Moped -
Alles klar, danke... naja, habe vorhin die 75er HD wieder verbaut, weil sie damit am besten läuft. Nach der Rechnung bräuchte ich eine 85er Düse. Ich werde am Wochenende mal ein paar besorgen und dann den Luftfilter wahrscheinlich gleich nach MoSe umbauen, sofern das Moped da leiser ist, als bei dem von lasernst vorgeschlagenen Umbau, denn da klingt es, als würden mindestens 50PS in der Schwalbe stecken
Werde es aber dennoch so noch mal probieren und bescheid geben.
-
Fährt das den 63er von ZT in ein Habicht?Wenn ja welches Setup?
-
Zitat von Hubraumsuchti;2846290
Ich hab bei meiner /2 Schwalbe nen 85 Sport drin. Ansaugsystem Original, lediglich in der Luftfilterpatrone ist statt der Stahlwolle nur eine Lage Filtervlies
Und das reicht aus? Was für einen Vergaser und was für eine Hauptdüse fährst du?
-
Zitat von Björn Heinze;2846318
Und das reicht aus? Was für einen Vergaser und was für eine Hauptdüse fährst du?
Stino 16er mit 80er HD. Kerze schön Rehbraun. -
Ich fahre nen 63/3 mit 19ner Vergaser und 100er HD, mit originalem Ansaugweg. Habe den Luftfilter Ansich original gelassen, ausser, dass vom Beruhigungskasten bis hoch zum Lenker nun ein 32mm (innen) Schlauch verläuft und dazu natürlich den Anschluss angepasst.
-
Warum lasst ihr denn den Schlauch dran? Der ist nur wichtig beim Serienmotor.Bei allen anderen kann der weg, da hier direkt Luft gebraucht wird.Einfach mal testen.Nehmt ne 80HD und fahrt einmal mit dem Schlauch und dann mit Gummimuffe und Filter hinten dran wo dann noch Platz zum Ansauggehäuse ist.Was geht besser.
Meine Einser dreht im 2.Gang bis 55km/h auf der Geraden.ZT Vergaserkit, lange Nadel,85 HD, AOA3, MOSE Luffi. -
Mir geht's da um ein leises Ansauggeräusch.
Laut Prüfstand kein Unterschied zum offenen.
-
Zitat von sunshinereggie;2846358
Nehmt ne 80HD und fahrt einmal mit dem Schlauch und dann mit Gummimuffe und Filter hinten dran wo dann noch Platz zum Ansauggehäuse ist
Wie meinst du das? Einmal komplett alles stino lassen und dann Schlauch, Filter unterm Lenker etc. alles ab und so machen, wie auf meinem Bild hier vorher?!Zitat von sunshinereggie;2846358Meine Einser dreht im 2.Gang bis 55km/h auf der Geraden.ZT Vergaserkit, lange Nadel,85 HD, AOA3, MOSE Luffi.
Und auf was dreht sie im 3. ?... was für ein Vergaserkit, meinst du den neuen Umrüstsatz?
-
Hat nochmal bitte jemand die MotoSelmer Luftfilter Anleitung? ... die Seite ist leider down und ich habe ihm auch schon eine Mail geschrieben. Wollte Wochenende gerne umbauen. Danke;-)
-
Da wo der schlauch dran wa nen 32Loch bohren 32iger Rohr anschweißen was so 3 cm übersteht nach außen und da nen Sportliffi rann
-
Zitat von fabes;2846398
Wie meinst du das? Einmal komplett alles stino lassen und dann Schlauch, Filter unterm Lenker etc. alles ab und so machen, wie auf meinem Bild hier vorher?!
Und auf was dreht sie im 3. ?
... was für ein Vergaserkit, meinst du den neuen Umrüstsatz?
Ja genau.Einmal mit langem Schlauch, also Stino und dann mit umgebauten Luffi.
Zum ZT.Es gibt ein Umrüstkit für die 16er Vergaser mit dickerer Nadel, Zerstäuber und Düsen.
Im 3. geht sie 80.😊 -
Alles klar, danke. Bleibt bei dem MoSe Umbau unter dem Lenker alles normal? Patrone etc?! Ist der Luftfilter für den Umbau i.O.?! Luftfilter Sport schwarz/chrom, 45° Winkel, D = 32mm - Simson Ersatzteile, MZ und AWO Ersatzteile preiswert bestellen - mopedersatzteil.de
-
Ich glaub mit dem Filter wird es eng.
Such lieber einen der etwas konisch geht.Da ist auch die Filterfläche grösser.Der Filter und der Schlauch kommen weg.An den Schlauchanschluss muss ja ein neues 32mm Rohr für den neuen Filter.Aber beim MOSE Umbau kommen eigentlich 2 Filter ran.Einfacher ist aber der Filter von ZT.Ist zwar etwas teurer, aber du musst den Ansaugkasten nicht ausbauen (Schwinge, Tank, Panzer ab) und du hast gleich noch den Ausgleich für das weggelassene Zwischenstück von Zylinder zum Vergaser. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!