Batterie direkt über Vape laden

  • Hallo

    Ich fahre in meinem Star einen kleinen AGM Akku der den Standbystrom für den Koso DZM bereit hält.
    Der hat jetzt nach 1,5 Jahren das zeitliche gesegnet, weil er tiefentladen ist.
    Aus dem Vape Steuerteil kommen vier Kabel raus.
    Welche davon führen gleichgerichteten 12 Volt Strom?
    Ich möchte diese direkt an die Batterie klemmen, ohne dem Zündschloss dazwischen(gibt keins).

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Es ist das rote Kabel (siehe Schaltplan). Bin mir aber nicht sicher, wieviel Strom dort von der Batterie zurück reinfließt bei stehendem Motor, wenn die Batterie dort angeschlossen bleibt. Kann gern mal nachmessen am Freitag. Nützt Dir ja nix, wenn die Batterie dann vom Regler leergesaugt wird.

    Kommt der DZM nicht auch ohne Dauerplus aus?

    R.I.P. Flori

  • Könnte er da notfalls nicht immernoch eine Diode davor schalten, mit der Kathode (Die Seite mit dem Strich) in Richtung Regler ?
    Der Spannungsabfall kann ja in Grenzen gehalten werden wenn man eine Germanium- oder Schottky-Diode nimmt.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Hallo

    Danke für die Antworten.
    Die Bedenken, das der Regler die Battrie aussaugt habe ich auch.
    Ich werde eine neue Battrie kaufen, dort gleich noch ein Kabel für eine Ladebuchse mit anbauen.
    Dann kann ich die Battrie ohne auszubauen laden und alles bleibt so wie es ist.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hab grad mal gemessen. Also der kalte Regler vertilgt 27,5 µA bei 12,5 V. Zumindest der, den ich hier am Prüfstand habe. Der Wert ist also absolut vertretbar.
    Daß sich die Batterie bis zu 30 % pro Monat entlädt, muß man hoffentlich nicht sagen. ;) Regelmäßiges Nachladen ca. aller drei Monate ist generell Pflicht! Wenn man dann auch noch ab und zu nach dem Säurestand guckt und ggf. destilliertes Wasser nachfüllt, wird es die Batterie mit langer Lebensdauer danken.

    Ich hab heute bei meiner gut 70 ml dest. Wasser nachgefüllt, die gast also maßlos (letzte Kontrolle vor einem halben Jahr). Muß ich mal die Elba bißchen runterdrehen...

    R.I.P. Flori

  • Die Selbstentladung mag geringer sein, aber ein Vliesakku gast deswegen trotzdem, wenn er überladen wird. Er ist also nicht oder nur sehr eingeschränkt überladetolerant. :exclamation:

    R.I.P. Flori

  • Sollte ja aber mit einem Automatikladegerät eine untergeordnete Rolle spielen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!