längere Bowdenzüge selbst bauen/bauen lassen

  • Hallo!

    Ich brauche verlängerte Bowdenzüge an meiner umgebauten Schwalbe Kr51/2 (Bilder folgen, wenn sie fertig ist), da ich nen anderen Lenker mit anderen Armaturen und ne geänderte Vorderradbremse drin habe.

    Nun meine Fragen:
    1. Hat Jemand von euch schon mal selbst Bowdenzüge gelötet oder irgendwo löten lassen? Wenn ja, wo?

    2. Ist es notwendig, dass die Bowdenzüge an Bremse und Kupplung wirklich D=2mm haben müssen? Finde für 2mm nämlich keine Bowdenzughüllen, die NICHT Schwarz sind. Ich suche beige(elfenbein, creme) oder Stahlflex oder weiße Hüllen.

    3. Hat von euch einer ne Übersicht über die Arbeitswege der Bowdenzüge
    - Bremse
    - Kupplung
    - Gas
    - Choke
    (4. Was ist eigentlich diese "Laufweite / LW" bei den Bowdenzughüllen?)

    VG aus Chemnitz,
    Martin

  • @Sperbärr50: Bei dem Shop habe ich mir Heute schon alles zusammengestellt, hab am Ende aber gesehen, dass es die Stahlflexhüllen nur für Bowdenzüge bis 1,5mm gibt und alle anderen Farben passen nicht zum Moped.
    Halten die 1,5mm den Kräften bei Kupplung und Bremsen denn auch stand?

  • Den Kupplungszug hatte ich mit 2mm Stahlseil gelötet. Vorne habe ich eine Scheibenbremsanlage. Die 1,5mm für die Kupplung müssten auch gehen. Bei Deiner Vorderradbremse würde ich nicht unter den originalen Durchmesser gehen. Du könntest natürlich auch nach der Zugfestigkeit der Stahlseile erkundigen. Falls die so sind wie die originalen Seile/Bowdenzüge.......

  • Vielleicht interessant.

    Suchen*-*+++ RZT - Ihr Spezialist fr Simson und MZ Tuning sowie Tuningteile +++

    S51, Stino-60cm³, Vape, 5-Gang

  • Kann man auch selber bauen. Die Zughüllen gibt es mit Tefloninnenleben. Als Innenseil hatte ich Edelstahl genommen. Man ist auch gezwungen sich die Züge selbst anzufertigen oder umzuändern bei der Verwendung eines anderen hohen/breiteren Lenker und Magura/Domino Amaturen mir BVF oder andere Vergaser.

  • Ich hab jetzt beim schreiber-zweiradshop.de bestellt und bin bei allen auf 1,5mm Querschnitt runtergegangen,die Zugkraft sollten die locker aushalten. Hab vorher noch angerufen und im Gespräch mit einem Mitarbeiter/(Chef?) noch ein Paar Fragen geklärt, sehr netter Kontakt.

    PS: Versendet wurde auch Heute schon :)

  • Jo-die sind dort ganz fix. Ich hatte mir das Lot und Flußmittel dort auch gleich bestellt. VA /Edelstahl Lötzinn. Das geht auch für das normale verzinkte Stahlseil. Was hast Du für Amaturen dran?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!