Hallo!
Ich brauche verlängerte Bowdenzüge an meiner umgebauten Schwalbe Kr51/2 (Bilder folgen, wenn sie fertig ist), da ich nen anderen Lenker mit anderen Armaturen und ne geänderte Vorderradbremse drin habe.
Nun meine Fragen:
1. Hat Jemand von euch schon mal selbst Bowdenzüge gelötet oder irgendwo löten lassen? Wenn ja, wo?
2. Ist es notwendig, dass die Bowdenzüge an Bremse und Kupplung wirklich D=2mm haben müssen? Finde für 2mm nämlich keine Bowdenzughüllen, die NICHT Schwarz sind. Ich suche beige(elfenbein, creme) oder Stahlflex oder weiße Hüllen.
3. Hat von euch einer ne Übersicht über die Arbeitswege der Bowdenzüge
- Bremse
- Kupplung
- Gas
- Choke
(4. Was ist eigentlich diese "Laufweite / LW" bei den Bowdenzughüllen?)
VG aus Chemnitz,
Martin