Rücklicht / Bremslicht vom anderen (nicht Simson) Moped legal? Montageort?

  • Hallo!

    Da das originale Rücklicht beim Star ohne Gepäckträger doch etwas klobig aus schaut,
    suche ich nun nach einer Alternative.

    [ATTACH=CONFIG]12167[/ATTACH]

    Ich würde ganz gerne ein kleineres, rundes Brems- und Rücklicht verbauen.
    Darf ich mich da einfach bei der Konkurrenz bedienen, so lange ein E-Zeichen vorhanden ist?
    Die Artikelbeschreibungen suggerieren das ja oft, ist das wirklich so einfach?
    Falls ich kein kleines Rücklicht finde hatte ich überlegt, so ein ganz kleines LED Rücklicht an der Sitzbank
    zu montieren.

    LED-Rücklicht SHORTY, rotes Glas, E-geprüft, universal Mini-Rücklicht Motorrad. | eBay

    Ist das soweit legal? Oder ist das zu hoch bzw. zu weit vom Heck entfernt?

    Bilder

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • "Darf ich mich da einfach bei der Konkurrenz bedienen, so lange ein E-Zeichen vorhanden ist?"
    Wenn es nicht zweck entfremdet wird und für Moped oder Motorrad gedacht ist,
    und dabei die Anbauvorschriften nach StZVo für die Beleuchtung einhalten wird-Ja

    Mit zweck entfremdet meine ich zb. nicht das man eine Nebelschluss als Bremslicht verwendet
    Zubehör Lampen für Motorrad gibt soooooooooooo viele zb hier:
    https://www.louis.de/artikel/led-ru…6?list=12167965

  • Na super, da gibt es dann ja Einiges zur Auswahl.
    Allerdings scheinen viele keinen Reflektor integriert zu haben.
    Hab mir mal ein paar Motorräder beim Händler angeschaut und da hatten viele
    so ein winziges LED Rücklicht ohne Reflektor verbaut.
    Braucht man den gar nicht?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ich sag mal so das sollte in der ABE vom Rücklicht stehen ob ein Rückstrahler dran muss
    Ich kenne das noch vom Golf 4 da gibt es Zubehör Rücklichter- da steht das drin das Extra Rückstrahler angebracht werden müssen.

  • Kenne ich vom Auto auch so.
    Allerdings sie die angebotenen Rücklichter die ich gefunden habe mit E PrüfNummer und ohne ABE.
    Ein Reflektor muss aber vorhanden sein?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • ja Reflektor muss vorhanden sein ist ja nicht zum spass an ori Lichter drann wenn bei Tuningrücklichter kein Reflektor vorhanden ist muss man ein Reflektor zusätzlichen anbringen, ist nicht nur bei autos so auch bei 2 Rad so

  • Hab ich schon befürchtet, der muss ja selbst beim Fahrrad vorhanden sein.
    Nur seltsam, dass beim Händler so viele Motorräder ohne Reflektor standen...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Also die geländegängigeren Modelle definitiv nicht.
    Aber vielleicht waren das ja auch die offenen Varianten ohne TÜV.
    Hätte mal schauen sollen, ob die einen Kat haben.
    An sich gibt es ohne Reflektor wohl nur eine MängelKarte.
    Nur blöd, wenn einem hinten mal einer drauf fährt.
    Werde mich also auf die Suche nach einem möglichst kleinen Rücklicht mit Reflektor und Bremslicht machen...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Darf ich also doch keine beliebigen Rücklichter mit E Zeichen verbauen?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Angeblich geht's doch ohne BE:

    Zitat

    Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird.

    ECE-Prüfzeichen ? Wikipedia

    R.I.P. Flori

  • Kann mir jemand sagen, wie weit das Rücklicht vom Fahrzeugende entfernt sein darf?
    Ich hab noch kein Rücklicht mit Reflektor gefunden, welches mir wirklich gefällt.
    Überlege daher am Kotflügel lediglich einen 60 mm Reflektor anzubringen
    und das Brems- und Rücklicht in die Sitzbank zu integrieren.

    Edit:
    Gleiche Frage für den Reflektor, wie weit darf der vom Heck entfernt sein?
    Habe jetzt einen ganz schmalen mit Prüfzeichen gefunden.
    Der würde auch gut unter die Sitzbank passen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • § 53 STVZO Abs. 5:

    Zitat

    Vorgeschriebene Schlussleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler müssen am äußersten Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Ist dies wegen der Bauart des Fahrzeugs nicht möglich, und beträgt der Abstand des äußersten Endes des Fahrzeugs von den zur Längsachse des Fahrzeugs senkrecht liegenden Ebenen, an denen sich die Schlussleuchten, die Bremsleuchten oder die Rückstrahler befinden, mehr als 1 000 mm, so muss je eine der genannten Einrichtungen zusätzlich möglichst weit hinten und möglichst in der nach den Absätzen 1, 2 und 4 vorgeschriebenen Höhe etwa in der Mittellinie der Fahrzeugspur angebracht sein. Nach hinten hinausragende fahrbare Anhängeleitern, Förderbänder und Kräne sind außerdem am Tage wie eine Ladung nach § 22 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Ordnung kenntlich zu machen.

    Vorschriften gibt's... :rolleyes:
    "...möglichst..." - schöner Gummiparagraph

    1000 mm treffen nicht zu bei Dir, also gerade nochmal Glück gehabt. ;)

    R.I.P. Flori

  • Okay, so lange ich das Rücklicht nicht am Lenker befestige passt das also! :D
    Da der Star eh nur Sonntagsfahrzeug wird werde ich Reflektor und Rücklicht an/unter der Rückbank verbauen, danke dir! :cheers:

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • entweder ist Reflektor in Rücklichtglas mit eingebaut oder in meisten fällen ist er direkt unter Rücklicht verbaut oder bei enduros oder Sportlichen Bikes ist der auch noch tiefer angebracht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!