• Aus einem Nachlass habe ich die Möglichkeit eine S51 (4-Gang mit Blinker, rot) oder einen Star (SR4-2/1) zu bekommen.
    Beide Fahrzeuge sind komplett neu aufgebaut, neu orginallackiert und die Motoren sind überholt. Quasi wie ab Werk.
    Der Star würde 700€ kosten, die S51 1000€

    Welches Fahrzeug würdet ihr nehmen?

    Ich bin eigentlich S51 Fan und habe jahrelang auch eine gefahren. Allerdings macht mich der Retrolook des Stars sowie dessen Preis sehr unsicher. Gibt es weitere Faktoren zu beachten? Der Star ist sicherlich etwas schwächer motorisiert, was es im Erzgebirge nicht gerade einfach macht mit nem 3-Gang.... :confused:

    Falls ich nicht das richtige Board erwischt habe, bitte verschieben.

    Vielen Dank schonmal!

  • Ohne Bilder ist das schwer zu beurteilen. Das mit dem 3-Gang stimmt allerdings, da sind die Ganganschlüsse nicht so toll wie beim 4-Gangmotor.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Beide :thumbup:
    Wie kommst du darauf das der Star schwächer motorisiert ist ?,
    Meinst du weil der Star 3,4PS und eine S51 3,7PS hat?
    Haste mal Bilder von den beiden?
    Mit 3 Gang im Gebrige ist wirklich ein nachteil finde ich

  • Hab leider keine besseren Bilder. Hab die beiden Hübschen auch noch nicht selbst gesehen. Da sie aber aus der weiteren Verwandtschaft stammen, vertrau ich dem Verkäufer sehr.
    Auf den Bildern ist ja auch zu sehen, dass der Zustand und die Lackierung top ist.
    Sind 1000€ heutzutage für ne gute Simme fair?
    Hab vor 11 Jahren 300€ für ne ähnliche S51 gezahlt. Aber wenn ich so sehe wie die Dinger mittlerweile so gehandelt werden...


    [ATTACH=CONFIG]12207[/ATTACH]

    [ATTACH=CONFIG]12208[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12209[/ATTACH]

  • Zitat

    Wie kommst du darauf das der Star schwächer motorisiert ist ?


    Ein Bekannter meinte, dass die älteren Gebläsemotoren häufiger Zicken machen und nicht so viel Power bringen...

  • Kommt darauf an was man will.
    Für den Alltag würde ich mich für eine S51 mit Telegabel entscheiden.
    Viel cooler ist aber der Star mit seinem Retrolook.

  • Für den Alltag brauche ich es eher weniger. Es ist viel mehr ein Liebhaberstück und soll beim schönem Wetter hin und wieder etwas Auslauf bekommen. Den Großteil seines weiteren Lebens wird das gute Stück in der Garage verbringen. Zum alltäglichen abnutzen wäre mir es auch zu schade.

    Ich denke ich werde den Star nehmen.

  • Zitat von matsch;2849081

    Für den Alltag brauche ich es eher weniger. Es ist viel mehr ein Liebhaberstück und soll beim schönem Wetter hin und wieder etwas Auslauf bekommen. Den Großteil seines weiteren Lebens wird das gute Stück in der Garage verbringen. Zum alltäglichen abnutzen wäre mir es auch zu schade.

    Ich denke ich werde den Star nehmen.

    Ja dann würde ich auch Star nehmen

    Der sieht auf den Bilder auch besser aus als die S51 kann aber täuschen und 700,-€ ist für Star in den Zustand mehr als Fair

  • Vielen Dank schonmal für eure Meinugen.

    Ich werde in den kommenden Tagen dann mal ne ABE beantragen und ein Versicherungskennzeichen besorgen. Ein Retrohelm ist dann wohl auch Pflicht.:rockz:
    Gibts dazu gute und günstige Empfehlungen?

    Ich werde dann wenns soweit ist das Federvieh hier mal vorstellen. Freu mich schon! :)

  • Hallo und willkommen,
    um dich noch mehr zu verunsichern...ich würde die S51 nehmen. Der Motor ist etwas kräftiger und auch besser gelagert. Außerdem ist er leiser von den Geräuschen her. Das ganze läßt sich auch leichter warten/schrauben und die Telegabel ist besser als die geschobene Schwinges des Stars. Im ganzen ist die S51 halt das neuere Moped von der Entwicklung her und auch der Motor ist wesentlich reparaturfreundlicher aufgebaut wie der M53. Denke aber das ein Preis von 800,-€ auch ok wäre weil es ja die liebe Verwandschaft ist...

  • Aber er sagte ja es soll in gewisser Weise ein "Sonntagsfahrzeug" sein. Und kultiger ist so ein Star auf alle Fälle.
    Mir gefällt der Star richtig gut in dieser Farbkombination!

    lg

  • Kann es sein, dass in beiden verschiedene Motoren verbaut sind, oder täuscht das? Ist das eine vlt. ein Simson SR4-2/1 und das andere ein Simson SR4-2?
    Oder ist der rechte ein Habicht mit Star-Lackierung?

    Da sollte ich vielleicht nochmal nachfragen.

  • Wenn du ihn nicht im Alltag nimmst, auf jeden Fall der Star, der sieht retro aus, und wenn du da unbedingt 4 gänge willst, hängst du einfach nen Sperber Motor rein :D

  • Zitat von matsch;2849133

    Kann es sein, dass in beiden verschiedene Motoren verbaut sind, oder täuscht das? Ist das eine vlt. ein Simson SR4-2/1 und das andere ein Simson SR4-2?
    Oder ist der rechte ein Habicht mit Star-Lackierung?

    Da sollte ich vielleicht nochmal nachfragen.


    Ich muss schon sagen das die "Stars" auch sehr gut aussehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!