Hallo,
ich wollte mal Eure Meinung/Erfahrung wissen-wie Ihr die Kolbenbolzenclip einbaut. Es geht um die "Standart" Simson Clip, dann G-Clip und C-Clip.

Kolbenbolzenclip für 12mm Kolbenbolzen-wie herum einbauen?
-
-
Wohin die Öffnung schaut, oder wie?
-
Grünau! Die Simson Clips habe ich immer so eingebaut,dass die Öffnung nach oben zeigt. Die C-Clips würde ich mit der Öffnung nach unten einbauen und damit mit den Clip über die seitliche Aussparung vom Kolben kommen.
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSjg4RsS4ns0X4hRimjJwGq3BBj7DiBHyvTju_wpmShspdLVhku] -
Hab sie bis jetzt immer mit der Öffnung nach oben oder unten eingebaut.
Richtung Ein- oder Auslass ist wohl falsch, was mir mal ein Tuner sagte... -
OK,dass dachte ich mir schon. Es geht darum, dass ich jetzt die MZA Kolbenclips alle durch C-Cilps ersetze. Mir ist gestern ein Stück vom Clip weggebrochen. Der Zylinder...:-(. Ein Kumpel hatte vor einigen Wochen das gleiche Problem. Ich habe mal im "Kettensägen Forum" (Jason-der "Gute" mit der Eishockeymaske, Freitag der 13. läßt grüßen) nachgelesen...Stihl hatte auch mal gewölbte Clips verwendet-und die Zylinder sind nacheinander kaputt gegangen.
-
Mit den C-Clips sollte nichts mehr schief gehn.
Richtig herum eingebaut und mit genügend Vorspannung versteht sich... -
Ich hatte gelesen-das man 1 Tropfen Schraubensicherung mit an die Clips ran machen soll?!
-
Hab ich noch nie gehört, gescheige denn gelesen...
Wenn müsste die Schraubensicherung auch ordendlich hitzefest sein.
Ich meine bevor man Schrauben mit "Sicherung" löst, erhitzt man doch diese vorher!? -
[tr]
Artikel-Nr. Wähle eine Variante Lief. Art. Nr. Wähle eine Variante
[h=2]Kolbenbolzenclip Stage6[/h] Von Stage6 können wir euch diese Kolbenclips anbieten. Achtet beim Einbau darauf, dass die Clip-Nut in eurem Kolben sauber ist und die Clips richtig sitzen. Zu empfehlen ist der Einbau mit der Öffnungen gegen die Laufrichtung des Kolbens und ein Fixieren durch einen kleinen Tropfen Schraubensicherung. Lieferumfang: 1 Stück.
[TABLE="class: variantsBoxArticleOverview"]
[/tr]
[TD="align: left"] Variante
[/TD]
[/TABLE]Direkt lieferbar!
hoher LagerbestandPreis pro Liter
{:litrePrice}Katalogpreis
0,75 €Preis ab
0,70 €
inkl. MwSt, zzgl. VersandAnzahl
In den Warenkorbzur Wunschliste
WIR GARANTIEREN DIR DEN BESTEN PREIS!
Weitere Infos zu dieser Aktion von Scooter-Attack erhältst du hier!
ANGEBOT ANFRAGEN![Blockierte Grafik: https://www.scooter-attack.com/pics/big/ag-70180.jpg]
-
Naja, ist halt eine Empfehlung...
Davon mal ab sind das aber keine C-Clips. -
Das steht auch bei C-Cilps von Polini usw. Evtl. für die Verwendung an Wasserkühlern. Loctite Schraubensicherung ist bis 180Grad hitzebeständig. Bei ca.250Grad löst es sich.
-
Dacht ich mir bei den von Stage6 schon. Also in Hinsich auf Wakü...
Ich denke für Deine Zwecke funktioniert es, bei richtigem Einbau, auch ohne Loctite.
-
Sehe ich auch so. hast Du die MZA Clips eingebaut?
-
Hatte bis zum Aussbau des 70/4 MZA Kit`s aus meinem Mopped nie mehr MZA Clips in der Hand.
Der 70/4 war bei Ankauf verbaut und seit dem gab es ordenliche Kolben für die Motoren...C-Clips hab ich aber auch noch nie verbaut. Immer "Normale" oder eben G-Clips.
-
Neuerdings gibt es auch MEGU-C Clips. Da hat wohl jemand den Namen "MEGU" gekauft. Na die doppel G-Clips die es zu kaufen gibt (Simson Händler) können ja auch von FEZ sein.
-
war da nicht mal was, dass schraubensicherung nur unter luftabschluss aushärtet?
-
Na falls ein Clip in der Nut liegt-ist ja darunter keine Luft mehr
-
Die Öffnung muß nach oben oder unten zeigen, ansonsten wird der Sicherungsring durch die Kolben-Beschleunigungskräfte zusammengedrückt und dann fliegt das Teil raus.
Ich verbaue generell die Öffnung immer nach unten, dann ist der Clip oben schwerer. Schließlich sind die Beschleunigungskräfte im OT größer als im UT, der Clip wird also stärker nach oben als nach unten gedrückt.
So sind mir noch nie irgendwelche Clips rausgesprungen. -
Na es geht ja auch nicht darum das die Clips rausspringen-sondern das Teile von ihnen abrechen und so einen Laufbuchsen Schaden verursachen. Hier ist mal ein Bild von dem Bruchteil was sich "verabschiedet" hat.
[ATTACH=CONFIG]12214[/ATTACH]
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!