Liebe Leute,
ich hatte ja vor einigen Tagen einen Thread (KLICK) eröffnet, indem es darum ging, mich für eine Simson aus einem Nachlass zu entscheiden. S51 oder Star? Insgeheim hatte ich mich eigentlich schon von beginn an in den Vogel verliebtund habe mich letztlich auich für ihn entschieden.
Gestern war es dann soweit und ich hab den Star besichtigt und abgeholt. Dabei fiel mir direkt auf, das KEIN Luftfilter verbaut war. Ich ahnte schon böses. Glücklicherweise war der verstorbene Rentner, der dieses schöne Teil hinterlassen hat, so clever, dass er wenigstens mit einer größeren Bedüsung auf den enormen Luftstrom, der ohne Luftfilterkasten anliegt, reagiert hat. So fuhr er dann doch recht gut und ich begab mich mit ihm in Regen und Nebel auf den ersten Härtetest: 70km Heimfahrt ins Erzgebirge. Er lief brav durch, ohne Probleme.
Zuhause angekommen sofort bei einem Kumpel Alarm geschlagen. Glücklicherweise hatte er noch einen orginalen Luftfilterkasten mit unbenutzter Patrone herumliegen. Sofort eingebaut. Aber was ich vermutete bestätigte sich schließlich. 16N1-6 Vergaser mit orginalem Luftfilterkasten und 68er Düse, das kann nicht passen. Bisschen im Netz gestöbert und heute Morgen im Nachbardorf bei einem Rentner ne 50er Düse besorgt. Ohne zu schauen was für ne Nadel verbaut ist den Vergaser umgedüst. Angetreten. Zack. Der Vogel läuft wie ne 1. Mir ists grtad völlig Rille welche Nadel drinhängt. Der bleibt jetzt so.
Nun bin ich glücklich und freue mich wie verrückt diese 700€ für das Prachtstück mit Orginalpapieren investiert zu haben.
Typ: SR 4-2/1
Baujahr: 1974
[ATTACH=CONFIG]12249[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]12250[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]12251[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]12252[/ATTACH]