Luftfilterkasten umbauen

  • Hallo,

    da mein 85er zu wenig Luft bekommt bin ich nun dabei den Luftfilterkasten zu optimieren. Nun bin ich am überlegen, wie ich die Luftzufur von der Umgebung zum Luftfilterkasten vergrößere und wollte mir dafür ein paar Ideen einholen. Nur ein normales Loch Bohren wollte ich nicht, da somit ja auch die Luftansauggeräusche steigen. Nun habe ich mir überlegt anstatt eines zweiten Rohres (welcher Durchmesser wäre optimal?!) ein MZ Faltenbelag einzubauen. Der Durchmesser ist ja recht groß und dieser würde garantiert auch nicht in Schwingungen versetzt werden, mangels geringer Steifigkeit. Oder sind die "Falten" kontraproduktiv zwechs Verwirbelung der Frischluft?

    Wie habt ihr das Problem gelöst?

    Grüße & Vielen Dank im Voraus!!

  • Mein 85/4 mit vm 20 lief mit geändertem Luffiblech absolut top..mehr löcher im kasten sind völlig unnötig!

  • is käse.musste nach der änderung vom kasten deutlich fetter bedüsen und kraft kommt numa von kraftstoff.laufen tut es auch ohne aber ich denke, eben nicht mit voller leistungsausbeute.warum rät denn dann auch jeder tuner zu nem gescheiten umbau?

    RMBOrcng

  • War kein Messbarer Unterschied zwischen Kasten nur mit andren Blech und ohne Gummimuffe. Der Kasten ist an den deckeln eh nicht Dicht und durch die Kabeldurchführung etc kommt mehr als genug luft. Man muss es ja nicht lauter machen als es sein muss

  • Zitat von Hubraumsuchti;2849657

    War kein Messbarer Unterschied zwischen Kasten nur mit andren Blech und ohne Gummimuffe. Der Kasten ist an den deckeln eh nicht Dicht und durch die Kabeldurchführung etc kommt mehr als genug luft. Man muss es ja nicht lauter machen als es sein muss

    Kann das daran liegen, das ich ne 115er HD im 21er ZT Vergaser fahre, das ich ne deutliche Besserung spüre weils zu fett ist?
    Aber meine Kerze ist fast schon hellbraun, wenn ich nach nen bisschen umherfahren mal nachschaue. (Vergaserflansch, Zylinderkopf und Zylinderfuß ist frei von Falschluft)

  • Ich hab nur das Blech aufgeschnitten und filtermaterial eingesetzt.,
    Die Trennwand im Herzkasten mit 3-4 20mm löchern versehen und das war's.

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Zitat von callecalle;2849720

    Und den Motor bei Ausrollen schon ausmachen.
    Also paar hundert Meter Vollgas, Schlüssel rum, Kupplung ziehn... Sonst verfälsch Dein Kerzenbild.

    Mit vollgas ist maximale Drehzahl gemeint, richtig?
    Also den Gang voll ausfahren und nicht nur den Hahn auf Anschlag oder?

  • Na freilich muss der motor auch ausdrehen! Sonst isses ja sinnlos. Und nach paar 100m haste da noch nix an der kerze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!