Ich habe seit 2 tagen das problem dass meine s51 beim kalten fahren immer wieder kurzzeitig, ich weiss nicht, absauft oder verschluckt oder zu wenig bekommt. Ab 60 ruckelt er sich auf 40 runter und beschleunigt dann auch kaum wieder. Sobald ich gas gebe, ab dann egal welche Geschwindigkeit, ruckelt es wieder.
Nur wenn ich gerade an der grenze bin das er was kriegt ruckelts nicht d.h. immer wenn ich gas gebe ruckelt er als würde man immer wieder schnell gas geben. Ich habe den Vergaser schon gereinigt, die zundung kontrolliert (u-zundung).Hoffentlich wisst iht was das sein könnte.
mfG körschgen
s51 motor unrund
-
-
Der kriegt zu wenig Sprit. HD prüfen und gründlich durchblasen (Bremsenreiniger etc) Schwimmerstand kontrollieren und evtl. einstellen, auch das Schwimmernaelventil prüfen/reinigen. Benzinhahn hat genug durchlauf?
-
ich hab den Vergaser komplett zerlegt, sämtliche düsen durchgepustet sowie das schwimmernadelventil. Außerdem den benzinhahn erneuert und den wassersack gereinigt. dazu noch alle grundeinstellungen am vergaser neu eingestellt. trotzdem gehts nicht. ich hab nun nochmal die zündung überprüft, d.h. unterbrecher die kontakte fein abgeschliffen und neu eingestellt. zündkerze ist auch neu. langsam bin ich verzweifelt fällt euch noch was ein?
-
Miss mal die Durchflußmenge vom Benzinhahn.
Sollten so um die 300ml in der Minute sein...Vielleicht is ja einfach nur das Entlüftungsloch im Tankdeckel zu !?
-
danke für den tipp. ich habe einen abschliessbaren tankdeckel wo ist da das loch?
-
Müsste über das Schloss funktionieren.
Einfach mal durchpusten... -
@ Helmut-Körschgen
Deiner Beschreibung nach (es ruckelt) würde ich auch auf den Vergaser tippen. Ich vermute mal dass dein Schwimmer undicht ist. Dass kann man gut feststellen wenn der Schwimmer ausgebaut ist u. man diesen am Ohr schüttelt. Ein Loch, wo Flüssigkeit eindringt, kann man nicht mit dem bloßen Auge sehen.
Ein Schwimmer der Flüssigkeit aufgenommen hat verändert das Kraftstoffniveau/Kraftstoffhöhe. Also dadurch würde die Kraftstoffhöhe in der Schwimmerkammer zu hoch sein.
Die Folge wäre dass im Teillastbereich (Halbgas) der Motor zu viel Kraftstoff bekommt. Bei Vollgas geht der Motor dann (durch zu fettes Gemisch) auch nicht.
Kannst du auch testen indem du mal den Benzinhahn,während der Fahrt, mal schließt. Dann sollte der Motor, bevor das Benzin (im Vergaser)verbraucht ist, kurz richtig laufen.
Versuch` dass mal.jason
-
vielen dank für die antworten!
jetzt läuft sie wieder. es lag doch an der Zündung. vermutlich ein zu unregelmäßiger funken. ich habe den unterbrecher und den kondensator erneurt da als der motor lief funken gesprungen sind wie beim flexen. nochmal danke, hat meinem vergaser auch mal gut getan so schön sauber gemacht zu werden^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!