Mal wieder Schwalbe Tuning ...

  • Hallo Leute,

    nachdem ich hier schon eine Zeit mitlese, habe ich mich mal angemeldet um euch nach eurer Meinung zu fragen. Ich habe Stunden hier gelesen und auch brav die Suchfunktion benutzt. Das hat mir zwar einen guten Überblick verschafft, aber eine Entscheidung konnte ich noch nicht treffen.

    Und war möchte ich meiner 2er Schwalbe etwas mehr Leben einhauchen. Topspeed interessiert mich dabei weniger als Durchzug. Ok - 70 bis 80km/h sollten es schon sein.
    Die Einschränkung ist, dass ich den originalen Ansaugtrakt benutzen möchte und maximal die Patrone modifizieren. Da ich den aktuellen (noch sehr originalen) Motor nicht umbauen möchte, habe ich vor einen Komplettmotor zu kaufen, sobald ich einen Rumpfmotor für angemessenes Geld auftreiben kann. Ich habe auch schon ein paar der bekannten Tuner angerufen, aber recht unterschiedliche Aussagen bekommen, was die Wahl der Zylindergröße angeht. Die Meinungen reichen da von 85ccm 2 Kanal mit 16er Vergaser bis zum 60er 4 Kanal Zylinder. Auspuff werde ich passend dazukaufen, nur zu laut sollte er auch nicht sein.

    Mir ist natürlich klar, dass die Luftzufuhr hier der limitierende Faktor ist. Aber sollte es möglich sein mit auch ohne Ansaugmods 7-9PS zu realsieren wäre das dicke ok. Auch wenn ich dann vielleicht 3 oder mehr PS verschenke. Die Frage an euch ist nun welcher Zylinder (von welchem Tuner) am besten zu dem passt was ich vorhabe. Sofern es Sinn macht würde ich auch einen aufgebohrten 16er Vergaser einsetzen, aber ich glaube nicht, dass mit dem originalen Ansaug was bringt.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten im Voraus.

    Grüßle

    Carsten

  • Ich finds gut, dass du den Originalmotor nicht antasten möchtest!
    Wenn du einen anderen Motor auftreibst, würde ich dir zu einem 85 ccm Umbau raten. 85 ccm Sportzylinder können bspw. mit originalem Luftfilter, 16er Vergaser und AOA2 Auspuff gefahren werden. Sowas würde ich dir empfehlen. Das spart dir auch ne Menge Geld, sodass du dir evtl noch ein 5-Gang-Getriebe leisten kannst ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Das Problem ist nur einen Rumpfmotor für den Aufbau zu bekommen. In der Bucht liegen Schrottmotoren inzwischen bei deutlich über Euro und dann weiß man nicht mal, ob das was man braucht noch ok ist.

  • Zitat von Snaily;2851547

    Das Problem ist nur einen Rumpfmotor für den Aufbau zu bekommen. In der Bucht liegen Schrottmotoren inzwischen bei deutlich über Euro und dann weiß man nicht mal, ob das was man braucht noch ok ist.

    In den verschiedenen Facebook-Teilemarkt-Gruppen kann man sich auch umschauen! Ich hab schon mehrere dort gekauft und keine Probleme gehabt! Aber Achtung: Nur Paypal Zahlung ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Die spanne für die Leistung die du haben willst ist recht breit was Zylinder angeht..... vom 60/2 (muss dann aber schon ein guter sein) bis zu 85 kannst du alles machen....

    Nur würde ich lieber einen 70er oder 85er nehmen, weil wenn du den motor mit originalkomponenten fahren willst ist das besser. Beim 60er müsstest du dir zum beispiel noch nen guten Reso dazukaufen und auf jeden Fall einen größeren Vergaser um die Leistung rauszuholen. Und wenn du Filter original lässt fällt der 60er schon wieder flach.

    Mein Bruder (hier im Forum unter Hubraumsuchti bekannt) fährt einen 85er sport von bt mit 16er gaser und aoa Auspuff (weiß grad nich welchen). Filterpatrone war glaub alles raus und ein filterfließ drin. Fährt 95. Er wird sich hier bestimmt nochmal per Kommentar zu Wort melden.

    Grüße. :)

  • Moin!
    Hab in meiner Schwalbe einen LT85Sport drin. Mit 16er Gaser, ori. Luffi und AOA1 komm ich mit 70er primär und 15 Ritzel 4-Gang bei top Anzug aufer Geraden an die 90.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Jo, ich fahr 85er sport von BT (im forum unter boratommi zu finden). 16er gaser mit 80er hd, aoa 2. Luffipatrone hat nur noch filtermatte, rest stino. Fahr ich seit 5000km, affengeil! Kumpel fährt den in der s51 mit 19er bvf und zt reso, der geht besser als mein alter 85/4 vom mrs. 5 gang ist pflicht!

  • Vielen Dank für die zahlreichen netten Antworten. Diese haben mich überzeugt und ich werde auf alle Fälle auch auf 85ccm gehen. Und mir einen passenden Auspuff dazu besorgen da ich meinen Neuen aus DDR Beständen auf keinen Fall modifizieren, bzw ihn lieber einbalsamieren und auf den Dachboden legen möchte. 5-Gang hätte ich ja auch gerne, aber das Paket soll am Ende nicht zu teuer werden. Bleibt nur noch das Problem mit dem Motor. Facebock ist leider keine Option für mich, daher muss ich wohl weiter konventionell auf die Suche gehen :)

  • Ebay Kleinanzeigen habe ich mir angeschaut und ich prüfe auch alle. Leider sind einge (interessante) schon weg, oder die Verkäufer antworten nicht, oder die Gehäuse sind defekt oder verwurschtelt. Aber ein / zwei interessante gibt es noch. Schaun wir mal.

  • Zitat von Snaily;2851580

    Ebay Kleinanzeigen habe ich mir angeschaut und ich prüfe auch alle. Leider sind einge (interessante) schon weg, oder die Verkäufer antworten nicht, oder die Gehäuse sind defekt oder verwurschtelt. Aber ein / zwei interessante gibt es noch. Schaun wir mal.


    Was meinst du mit verwurschtelt? Dir ist hoffentlich klar das du das Gehäuse bei 85ccm aufspindeln musst:strange:

  • Mit "verwurschtelt" meine ich dass Dichtflächen durch Aufhebeln nicht mehr ohne Silikon abzudichten sind und Lager mehrfach unsachgemäß aus- und eingepresst wurden, so dass diese wenn überhaupt nur noch mit Kleber halten. Ausgerisse Gewinde zähle ich auch dazu. Kann man zwar alles richten, aber ich versuche erst mal einen Motor zu finden an dem möglichst noch keiner dran, bzw drin war. Mir eilt die Sache nicht und ich möchte das Thema hier auch nicht überstrapzieren. Ich werde schon was finden ...

    Dass die Laufbuchse eines 85ccm Zylinders nicht in ein unbearbeitetes Gehäuse passt ist mir schon klar.

  • Meinen 85er/4Kanal Motor habe ich inzwischen erhalten, aber leider läuft alles noch nicht so wie ich mir vorgestellt habe. Da ich noch einiges prüfen und einstellen muss, hätte ich nur eine allgemeine Frage: Welchen Topspeed kann man so ungefähr erwarten, wenn der Motor 13-15PS haben soll? Ich benutze die originale Übersetzung der Schwalbe, dazu ein 5 Gang Getriebe mit 24/32 und - da bin ich mir aber nicht ganz sicher - einen 20/65 Primärantrieb.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!