Mehr Licht bei 6 Volt UnterbrecherZündung möglich?

  • Hallo!

    Ursprünglich hatte ich ja vor meine Schwalbe auf Vape umzurüsten.
    Da man aber hier in letzter Zeit so viel über Probleme mit der Vape liest
    und die UnterbrecherZündung recht problemlos funktioniert
    habe ich da gar nicht mehr so wirklich Lust drauf.
    Die 25 Watt vom FrontScheinwerfer sind mir aber für den Winter zu wenig.
    Ich überlege also eine andere Lichtspule zu verbauen.
    Was ist da moglich/sinnvoll mit dem Unterbrecherpolrad?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Du kannst ne 42er Halogenspule reinmachen und vorne 12 V/35 W verbauen, das klappt recht gut. So bin ich einige Zeit rumgefahren, als ich noch die U-Zündung drin hatte. Paß aber auf, daß die Spule nicht am Polrad schleift!
    Sehr deutlich merkt man den Unterschied zwischen Bilux und Halogen.

    R.I.P. Flori

  • Gibt es denn 35 Watt Halogen?
    Haben die dann den Sockel vom H4?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ja, ich fahre auch z.Zt. Halogen H4 mit 35W/35W (einfach mal z.B. bei Ebay suchen).

    Wenn Du H4 verbauen willst, brauchste natürlich auch den richtigen Scheinwerfer. Es gibt zwar Lösungen mit Bilux-Sockel, da stimmt aber der Brennpunkt nicht und die Ausleuchtung ist miserabel (vom Blenden des Gegenverkehrs mal ganz abgesehen).

    Ansonsten halt Bilux 35 W, ist aber deutlich dunkler als Halogen, aber immer noch besser als 25 W.

    R.I.P. Flori

  • Am besten gleich einen KlarGlasScheinwerfer,
    den man dann später auch mit H4 fahren kann,
    falls ich doch noch mal eine Vape verbaue.
    Oder brauche ich dann wieder was Anderes?
    Was ist denn heller bei 35 Watt, H4 oder HS1?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Elektromensch;2851619

    Du kannst ne 42er Halogenspule reinmachen und vorne 12 V/35 W verbauen, das klappt recht gut. So bin ich einige Zeit rumgefahren, als ich noch die U-Zündung drin hatte. Paß aber auf, daß die Spule nicht am Polrad schleift!
    Sehr deutlich merkt man den Unterschied zwischen Bilux und Halogen.

    42W an eine 35W Lampe das macht die doch nicht lange mit oder?

  • Glaube nicht, dass die Spule mit dem PolRad die 42 Watt bringt. ;)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Korrekt.
    HS1 oder H4 unterscheiden sich nur im Sockel. H4 kann man ins HS1-Gehäuse stecken, aber umgedreht paßt keine HS1-Lampe in eine H4-Fassung. Also H4 und HS1 haben praktisch identischen Lichtstrom.

    R.I.P. Flori

  • Hab mal etwas gestöbert.
    Klarglasscheinwerfer gibt es ja mit Fassung schon für etwas über 30 Euro:

    Scheinwerfereinsatz H4 KLARGLAS 140mm Simson Schwalbe, Star, Sperber, Habicht, K | eBay

    Dazu eine Lichtspule (14 Euro) und eine H4 35/35 (5 Euro) und das sollte es dann ja schon gewesen sein?
    Wo ist die Ausleuchtung bei bei Halogen besser, Klarglas oder Streuscheibe?
    Hab auch Xenon Umbausätze mit 35 Watt gefunden aber da ist der Anlaufstrom wohl zu hoch!? :thumbup:

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2851827

    Dazu eine Lichtspule (14 Euro) und eine H4 35/35 (5 Euro) und das sollte es dann ja schon gewesen sein?

    Ja. Der verlinkte Einsatz ist genau der, den auch Louis im Programm hat. Fahre den selber, absolut top.

    Zitat von Ogwad;2851827

    Wo ist die Ausleuchtung bei bei Halogen besser, Klarglas oder Streuscheibe?

    Nach meiner Erfahrung eindeutig bei Klarglas. Nicht umsonst ist das heute Stand der Technik (praktisch alle Neuwagen mit Klarglas).

    Zitat von Ogwad;2851827

    Hab auch Xenon Umbausätze mit 35 Watt gefunden aber da ist der Anlaufstrom wohl zu hoch!? :thumbup:

    Xenon kannste vergessen, das funktioniert nur bei einem Batterie-Bordnetz (MZ mit fremderregter Lima und Batteriezündung: denkbar). Von der fehlenden Zulassung mal ganz abgesehen...

    Die Kombination 42-W-Halogenspule mit 35-W-Halogen-Leuchtmittel und Klarglasscheinwerfer ist die beste hinsichtlich Lichtleistung, Ausleuchtung und Preis-Leistungs-Verhältnis, die es (nicht nur) für die U-Zündung gibt.

    R.I.P. Flori

  • Dann mache ich das so, vielen Dank! :cheers:
    Xenon Umbausätze gibt es auch mit "E". Das sollte ja rechtlich dann kein Problem sein.
    Aber gut, für Simson leider kein Thema, wäre aber cool! 8)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2851830

    :cheers:
    Xenon Umbausätze gibt es auch mit "E". Das sollte ja rechtlich dann kein Problem sein.

    Ja die haben ein E-Prüfzeichen, sind aber nicht erlaubt :exclamation:
    Das E Prüfzeichen sagt in dem lediglich die
    Gesetzeskonformität bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit.

  • Ah okay, hatte mich schon etwas gewundert.
    Gibt ja weder ScheinwerferReinigung noch Beladungsabhängige LeuchtweitenRegulierung dazu.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Die Umrüstsätze beinhalten Fern- und Abblendlicht.
    Anlaufstrom 6.5 A, also knapp 80 Watt.
    Was liefert die Vape? 55 Watt?
    Sollte wohl kein Problem sein die ersten Sekunden mit
    entsprechender Schaltung mit der Batterie zu puffern.
    Aber in der Schwalbe, die ich jeden Tag nutze, wäre mir das nichts ohne Zulassung.
    Zumal es ja gerade darum ging mehr Licht ohne Vape zu erhalten. ;)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!