Suzuki GS 500E als Anfängermotorrad kaufen?

  • Ah super!
    Dann müsste man an die Simmerringe ja auch gut ran kommen.
    Soweit ich jetzt gelesen habe wechselt man zum entdrosseln lediglich die Düsen in den Vergasern.
    Hat jemand Erfahrung, was die Abnahme & Änderung der Papiere kostet?

    Hier wäre das Angebot:
    http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/redu…ereit/251689710

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • das drosseln/entdrosseln selber ist kein ding, gibt da verschiedene verfahren.
    vergaseranschlag, düsen, verengungen in den ansaugstutzen.

    das ganze aber "legal" zu machen ist echt scheisse. im endeffekt gehts nur vernünftig wenn mans in ner werkstatt machen lässt.
    selbst machen geht ni so einfach, selbst zum tüv fahren is nicht "könnte ja sein dass man die drossel drinlässt". man brauch ein gutachten irgendwoher dann wirds auch in die papiere eingetragen.

    ich hab einfach die drossel rausgemacht und weiter in den papieren 34ps stehen, spart auch etwas versicherung ;)

    übrigens, eine in dem baujahr ohne lila felgen ist gold wert ;) das mit dem öl ist die seitendeckeldichtung oder am schalthebel weiß ich nichtmehr aber der grund warum unsere einen neuen zylinder hat ;)
    ansonsten ist nach der laufleitung auf jedenfall das lenkkopflager dran (kostet ~35€ als kegelrollenlager)

  • scrap so wie du es machst ist es eben illegal und versicherungsbetrug?! O.o

    ich hatte meine selbst "entdrosselt" es war garkeine drossel vorzufinden, nur in den Papieren stand 34 PS, weil der Vorbesitzer die mal irgendwann gedrosselt hatte..

    jedenfalls, keine Drossel gefunden. Damit dann zur TÜV station gefahren und das beantragt, dass ich die entdrosselt hab und diese austragen will. Ich hab ihm erzählt, wo die Drosseln sitzen, da meinte er nur so: hmm, joa, kommt man schlecht ran um das jetzt zu überprüfen. Dann zog er einmal am Gashahn und die Überprüfung war erledigt^^ Ich hab von ihm ein Ausdruck bekommen, damit zur Zulassungsstelle und es "austragen" lassen. Gesamt hat es mich so 63€ gekostet.

  • schwein gehabt, ist halt so wie mit vielen tüvgeschichten.
    und wegen "illegal": stimmt, aber ich hab schon seit 10 jahren kein fahrzeug mehr was "legal" ist, egal ob moped, motorrad, auto, elektroauto oder e-bike, kann ich mit leben

    das aber aus spargründen wegen der versicherung zu machen ist quark, das spart vllt so 5€ im jahr, ich hatte einfach keinen bock da einen riesen aufstand zu machen.
    ich war zweimal beim tüv deswegen und wenn die kein geld verdienen wollen isses mir auch wurscht.

  • Zitat von scrap;2853026

    das mit dem öl ist die seitendeckeldichtung oder am schalthebel

    Und sind die beiden Sachen mit vertretbaren Aufwand zu reparieren?
    Machen die Baujahre einen großen Unterschied?
    Sollte man Baujahre bevorzugen oder lieber meiden?
    Oder ist das egal?

    Zitat von Stud54;2852922

    Na dann wünsch ich dir jetzt schon viel Spass. Du wirst dich spätenstens nach der 4 Fahrstunde langweilen, und das ständige "mach langsamer", "bleib in Sichtweite", "ich fahr nur einen Passat" machts auch nicht besser. :)


    Da bin echt mal gespannt drauf.
    Vor allem wie der Unterschied im Handling bei den Elementen im Vergleich zur Simson ist. :)

    Zitat von Stud54;2853003

    Nicht wirklich. Es verkaufen sooo viele Leute ihre Kisten, da findest du immer was.


    Na gut, dann eilt es ja nicht.
    Nächstes Jahr kann ich wenigstens selbst die Probefahrt machen
    und die genannten Motorräder vergleichen.
    Budget ist eine gute Frage.
    So viel wie nötig und so wenig wie möglich.
    Wenn sie schön günstig ist springt evtl. noch eine kleine 250ger fürs Gelände raus.
    Aber notfalls könnte ich da auch meine Simson Enduro noch ein Jahr fahren.
    Ist ja wirklich erstmal nur um etwas Praxis zu bekommen.
    Nach einem Jahr kann man dann ja wieder weiter sehen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Man kanns schlecht mit Worten beschreiben. Aber wenn du mit 50 durch ne Ortschaft tuckerst, kurz vorm Ende in den zweiten gehst, nen kurzen Schulterblick machst und dann bei bei etwa 85 bei 8500U/min aufreißt, du das Auto hinter dir lässt und das Vorderrad noch hoch geht....das schüttet einfach nur Adrenalin aus. Leider mit der Zeit immer weniger. :)

    Aber du wirst es lieben....versprech ich dir. Einzig das richtige Kurvenfahren erfordert Mut und Selbstkontrolle. Das ist mit Simson nicht zu vergleichen. Da hatte ich auch meine Probleme am Anfang.

  • Ich bin gespannt, freu mich echt drauf!
    War mit meinen Simons an sich immer zufrieden,
    bis ich die 250ger KTM vom Kumpel im Gelände gefahren bin.
    Einfach nur genial, wenn man nach der Kurve leicht am GasGriffdreht und das Teil dann nach vorne geht.
    Dazu dieser tiefe Sound - Gänsehautfeeling!
    Meine Stinosimme muss ich schon ganz schön quälen um im Gelände 60 km/h zu erreichen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Stud54;2853045

    Man kanns schlecht mit Worten beschreiben. Aber wenn du mit 50 durch ne Ortschaft tuckerst, kurz vorm Ende in den zweiten gehst, nen kurzen Schulterblick machst und dann bei bei etwa 85 bei 8500U/min aufreißt, du das Auto hinter dir lässt und das Vorderrad noch hoch geht....das schüttet einfach nur Adrenalin aus. Leider mit der Zeit immer weniger. :)

    Aber du wirst es lieben....versprech ich dir. Einzig das richtige Kurvenfahren erfordert Mut und Selbstkontrolle. Das ist mit Simson nicht zu vergleichen. Da hatte ich auch meine Probleme am Anfang.

    Du meinst aber damit keine gs oder :D

    RSV4
    LT 85 2014

  • Zitat von xfrakes;2853051

    Du meinst aber damit keine gs oder :D

    er meint definitiv keine GS. aufs hinterrad geht die nämlich nicht so willig und bei 85 schon garnicht.

    GS: baujahr egal, irgendqwann haben die war an der auslassteuerung geändert, keine ahnung was.

    Ritto: du brauchst kein denken anstoßen, ich bin über 7, bin mir über die eventuellen konsequenzen im klaren und kann trotzdem ruhig schlafen.
    gefährlich ist übrigens was anderes. riskant würde eher passen, aber das risiko ist ziemlich gering.
    und du fährst doch selbst mit nen 60/2 im alltag rum und zeigst auchnoch dein kennzeichen auf YT ;)

  • meine erste war ne GSX 600f,die hab ich von nem Kumpel für 750 euro gekauft mit 85.000 km. Die bin ich dann drei Jahre gefahren und hab sie mit 105.000 km für das gleich Geld wieder an einem Kumpel weiterverkauft.Der fährt sie noch heute und ist sehr zufrieden damit,130.000 mit dem ersten Motor und immer ohne Probleme.
    Ich will damit sagen wenn du dir etwas kaufst das immer gepflegt wurde spielt es fast keine Rolle was für ein Moped das ist und wie alt.

  • Die GS 500 E war mein erstes " Nachwende" Motorrad Neupreis damals ca. 6700 DM .War damit super zufrieden.Einfach,Robust ,Sparsam.Was mir etwas aufgestossen war sind schnell rostende Auspuffkrümmer,schraubverbindungen und andere Kleinteile.Es kamen danach noch andere Motorräder.Wenn man heute ein gepflegtes Modell mit überschaubarer History findet kann man zugreifen.mfg

    Simson

  • Wenn du bisschen englisch beherrscht dann kann ich dir die Review von Regularcarreviews ans herz legen. Einfach bei YouTube nach "regularcarreviews gs500" suchen.

  • Hallo!

    Mal ein etwas anderes Review, danke! :D
    Sagt mal, ich stöbere auch gerade etwas bei den gebrauchten Enduros.
    Meine E4 macht zwar Spaß aber etwas mehr Dampf wäre manchmal schon schön.
    Ich fahre keine Rennen sondern nur etwas in der Freizeit.
    Hatte jetzt überlegt mir dafür erst mal eine MZ zu holen, welche wäre da am ehesten geeignet?
    ETZ 150 oder lieber ETZ 250? Oder gibt es eine andere brauchbare Enduro mit Straßenzulassung um die 1000 Euro?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2854732

    Hallo!

    Mal ein etwas anderes Review, danke! :D
    Sagt mal, ich stöbere auch gerade etwas bei den gebrauchten Enduros.
    Meine E4 macht zwar Spaß aber etwas mehr Dampf wäre manchmal schon schön.
    Ich fahre keine Rennen sondern nur etwas in der Freizeit.
    Hatte jetzt überlegt mir dafür erst mal eine MZ zu holen, welche wäre da am ehesten geeignet?
    ETZ 150 oder lieber ETZ 250? Oder gibt es eine andere brauchbare Enduro mit Straßenzulassung um die 1000 Euro?

    Mit einer ETZ wirst du im Gelände nicht glücklich.Egal ob 150er oder 250er. Die Teile sind für so etwas einfach nicht gemacht. Ohne diverse Umbauten hast du da nicht lange Freude dran. Recht anfällig sind die Teile auch.

    Wie "xfrakes" schon sagte, Yamah DT oder Kawasaki KMX sind eigentlich "perfekt" für dich. Ausreichend Leistung ist vorhanden. Bei guter Pflege kriegst du die Motoren so schnell nicht kaputt. Sollte doch mal etwas kaputt gehen, dann sind die Ersatzteile auch bezahlbar ;)

  • naja, aber zweitakter für nen anfänger, außerdem sehr pflegeintensiv ich weiß nicht ob man das empfehlen sollte.
    leistung ist ja das eine, leistungsentfaltung das andere.

    manchmal ist man mit weniger leistung besser dran.

  • Ne dt ist sehr robust.. ist ja keine yz.. die dt80 ist ne luftpumpe. aber ne 125er 4takt faellt mir nur die mz sx ein.. die anderen warn echt mies.. honda xr, yamaha xt und wie sie alle heißen. Kann aber natuerlich nicht bei allen aus erfahrung reden.

    RSV4
    LT 85 2014

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!