DRINGEND! Kaufberatung S51

  • "Das ist Pfusch!
    Wenn der Motor schon auseinander ist gehört auch die Kurbelwelle neu und der Zylinder sollt...."

    Na nicht gleich Pfusch

    nur mal so gefragt,was ist das dann in dein Augen :confused:
    Motorregenerierung S51 - S70, LangTuning - Simsontuning und Ersatztei

    Das KW Zylinder neu gehöht kann man so nicht behaupten kommt auf Zustand und Laufleistung an
    Was ist dann mit Kupplung, Primärantrieb, Ziehkeil usw. ?
    Müsste das dann nicht auch alles neu?

    Mal ehrlich bei ein Kaufpreis von 600,-€ kann ich kein neuwertigen Motor erwarten ?

  • [QUOTE=ckich;2853687]"Das ist Pfusch!
    Wenn der Motor schon auseinander ist gehört auch die Kurbelwelle neu und der Zylinder sollt...."

    Na nicht gleich Pfusch

    nur mal so gefragt,was ist das dann in dein Augen :confused:
    Motorregenerierung S51 - S70, LangTuning - Simsontuning und Ersatztei
    [COLOR=#333333]
    Lt wird sich bei dir melden und sagen "Die KW ist nicht mehr ok und muss auch neu, sollen wir das gleich mitmachen?"
    Kupplung und Primär kann man immer noch von aussen tauschen aber wenn der Motor gespalten ist gehört alles im Motor neu.

  • "Lt wird sich bei dir melden und sagen "Die KW ist nicht mehr ok und muss auch neu, sollen wir das gleich mitmachen?""
    :sorry: aber wieder so eine Behauptung

    Was geht an einer KW kaputt von Stino Motor-mal ein Pleuellager das kann man neu machen
    Hubzapfen kostet ca. 5,-€ und das Nadelager auch groß mehr-deswegen braucht man keine neue KW

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2853724

    aber wenn der Motor gespalten ist gehört alles im Motor neu.

    Na dann kauf Dir gleich noch ein neues Getriebe. ;)
    Ohne Überprüfung würde ich keine neue KW verbauen. Das Radialspiel des unteren Pleuellagers läßt sich messen, es hat eine angegebene Verschleißgrenze und bei "nomalen" Anwendungen habe ich es noch nicht erlebt, daß dieses Lager die Arbeit verweigert. Beim Trabbi dann schon eher, da hat's das Pleuel richtig verbogen, aber das ist hier ja nicht das Thema.

    R.I.P. Flori

  • Ja mag ja alles sein wenn man die Möglichkeit hat die KW zu vermessen oder einen neuen Hubzapfen einzupressen, ein neues Pleuellager einbauen usw. Die Teile kosten aber auch Geld und keine Werkstatt macht diese Arbeiten umsonst. Eine neue KW kostet ca. 32,-€ und dann ist erstmal Ruhe im Motor.

  • Davon ab hat die Grüne doch auch keinen Originallack mehr, sonst wären doch die Aufkleber nicht so schief?
    Das mit dem Motor ist immer so ne Sache, ich handel lieber eine mitm gebrauchten Motor runter und mach ihn dann neu.
    Dann weiss man wenigstens was man hat und muss sich nicht auf die Aussagen anderer verlassen.
    Interessant wäre zu wissen welche Zündungen verbaut sind, denn ne Unterbrecher würd ich eher ungerne nehmen wenn die preislich nah beieinander mit ner Elektronik wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!