Kompromiss an Überströmern

  • Hallo, es geht um einen Zylinder bei dem der Steuerwinkel der Überströmer schon 125° beträgt (Auslass 185°) . Der vertikale Winkel der Üs beträgt über 20°.
    Ich würde gerne bei 125°/185° bleiben aber den vertikalen Winkel auf 10° haben. Ist ja leider nicht möglich.
    Wäre es sinnvoll nur die Oberkante der Üs auf 10° zu bringen und die Unterkante so zu lassen (damit sich der Steuerwinkel nicht ändert) oder doch lieber anders?
    Der Winkel von den Üs soll auf jeden Fall flacher werden aber mit den Steuerzeiten möchte ich ungern höher gehen.
    Mit welcher Lösung würde ich annähernd das Ergebnis erzielen, das ich mit meinen "Wunschwerten" erzielen würde?

    Grüße Karl

  • Hab ich auch schon dran gedacht. :) aber ich glaub, ich lass die Unterkante einfach so und mach an der Oberkante den Winkel nur flacher. Oder wird das Murks? (Unterkante ist ja eh nur ganz kurz freigegeben und es strömt dann die meiste Zeit gegen den Kolben) Könnte ich mir sogar sinnvoll vorstellen die Oberkante flacher zu machen und die Unterkante so steil zu lassen.

  • Ja, an der Oberkannte ist klar und kein Problem.
    Wenn ich die Unterkante auch auf 10 Grad bringen würde, würde das ja nichts bringen (ohne den Zylinder und damit leider auch die Steuerzeiten anzuheben) weil die Unterkannte dann ja gar nicht vom Kolben freigegeben wird.

  • Stud54:
    Glaube ich auch..

    lasernst:
    bin der Meinung das ein flacherer Winkel besser passen würde.
    Vorher-/Nachhertest wäre schön. Prüfstand habe ich selbst keinen aber einer bei mir um die Ecke (kostet halt immer bißchen was..). Vielleicht werde ich wirklich erstmal so damit auf'n Prüfstand und dann nach der Änderung nochmal.

  • Zitat von TuningKarl;2853657

    Stud54:
    Glaube ich auch..

    lasernst:
    bin der Meinung das ein flacherer Winkel besser passen würde.
    Vorher-/Nachhertest wäre schön. Prüfstand habe ich selbst keinen aber einer bei mir um die Ecke (kostet halt immer bißchen was..). Vielleicht werde ich wirklich erstmal so damit auf'n Prüfstand und dann nach der Änderung nochmal.

    Das wäre doch sinnvoller, als Unwissenheit ob es was gebracht hat. Also mach das bitte. :)

    Gruß Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!