• Zitat von kalimuc;2867029

    hat WAS damit zutun dass der strom und die spannung aus dem stromkreis von der batterie kommt und somit der regler nicht wirklich dran hängt?

    Viel
    Der Regler regelt den Ladestrom der auch auf die Batterie geht oder etwa nicht?
    Wenn, Blinker, Hupe eingeschaltet werden dann hat das wohl was damit zu tun wie Elektromensch erklärt hat auch ob dei Batterie voll geladen ist oder nicht spiel da eine Rolle.

  • Das beantwortet leider meine Fragen nicht. Zudem besteht laut Vape-Schaltplan
    eine direkte Verbindung von der Zündung zum Zündschloss (15/51, Verbindung Zündschlüsselstellung 1und 2) was wiederum zu direkte Verbindung zum Blinkgeber bedeutet.
    Somit läge doch da aber zudem Wechselstrom an und wäre von Spannungsspitzen direkt betroffen?
    Ich bin in solchen Sachen wirklich Laie und habe nur ein geringes Grundverständnis für dieses Thema. Auch ist mir nicht ganz schlüssig wie ich die gleichspannung der Batterie anzapfe (habe dies zwar so gemacht und es funktioniert aber ich kann es nicht ganz verstehen) da ich ja dazu an den Pluspol gehe. Die gleiche Verbindung nutzt die Vape aber doch auch zum laden, oder? Zumindest am Minuspol gehts bei mir nur zur Masse?!?!? Ich bin da echt überfragt^^

  • Zitat von kalimuc;2867033

    Die Spannung die die Batterie abgibt ist aber immer gleich, egal ob die Batterie geladen wird oder nicht, ob mit viel oder wenig Strom!

    Der Regler gibt die Spannung vor und zwar ca. 14V bei einer 12V Anlage
    und da das ein "Stromkreis " ist hat man überall die 14V anliegen?
    Also sind dann Spannungspitzen auch im gesamten "Stromkreis"

  • Zitat von Sashman;2867035

    Das beantwortet leider meine Fragen nicht. Zudem besteht laut Vape-Schaltplan
    eine direkte Verbindung von der Zündung zum Zündschloss (15/51, Verbindung Zündschlüsselstellung 1und 2) was wiederum zu direkte Verbindung zum Blinkgeber bedeutet.


    Das hat nix mit Zündung zu tun
    Das ist der Stromkreis von der Vape (Lima )- zur Stromversorgung, Blinker, Hupe, Batterie.
    In Zündschloßstellung 1und 2 bekommt Blinker, Hupe Strom von der Batterie, läuft der Motor Kommt der Strom von der Vape und lädt die Batterie

    Zitat von Sashman;2867035

    Somit läge doch da aber zudem Wechselstrom an und wäre von Spannungsspitzen direkt betroffen?

    Nein
    Vape liefert Wechselstrom AC und Gleichstrom DC
    Blinker, Hupe, Batterie-Stromkreis werden von der Vape mit Gleichstrom versorgt
    Spannungsspitzen können aber bei beiden auftreten.

  • Ah, ok, danke!
    Also habe ich es ja schon mal nicht verkehrt angeklemmt^^
    Aber wo kann ich nun einen solchen Überspannungsschutz einbringen damit es mir nicht ein weiteres mal das Rücklicht/Bremslicht ( habe ich wenn ich mich nicht irre auch an 15/51 geklemmt) zerhaut? Das würde allmählich ein sehr teurer Spaß:rolleyes:

  • Um welchen Überspannungsschutz geht es konkret? Je nach Ausführung kann der bei dem impulsförmigen Ladestrom schon ansprechen und ggf. auf Dauer überlastet werden.

    Zitat von kalimuc;2867033

    Die Spannung die die Batterie abgibt ist aber immer gleich, egal ob die Batterie geladen wird oder nicht, ob mit viel oder wenig Strom!

    Nein, seit wann ist denn die Batterie eine ideale Spannungsquelle? ;) Ruhespannung 12,x V je nach Ladezustand, Alter, Temperatur, beim Laden sind es bis 14 V und mehr (mit Spannungsspitzen), bei hoher Stromentnahme kann die Spannung deutlich unter 12 V sinken, ...

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!