• Hi Leute,
    bin noch relativ frisch im Forum und Wollte euch mal meine neu aufgebaute S51C vorstellen:):
    [ATTACH=CONFIG]12947[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12948[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12949[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12950[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12951[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12952[/ATTACH]

    Ja, ich weiß der 2. Spiegel fehlt :heuldoch:

  • Zitat von Boogie Woogie;2854791

    nicht nur das, leider ist das Abziehbild auf dem tank in der falschen Position. Ansonsten erstklassig!
    Mfg

    Ein paar weitere Sachen sind mir auch noch aufgefallen:

    - Falscher Fußbremshebel verbaut
    - Nabendeckel / Schutzblechhalterungen schwarz lackiert
    - alte Reifen?!

    Nichtsdestotrotz...super Aufbau :)

  • Was ist an den Fußbremshebel falsch ? Ist der normale S51 wie er dran gehört. Kein S50 oder Enduro :help: . Bis auf die Aufkleber aufm Tank aber wirklich nen schönes Moped

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Mister l;2854953

    Was ist an den Fußbremshebel falsch ? Ist der normale S51 wie er dran gehört. Kein S50 oder Enduro :help: . Bis auf die Aufkleber aufm Tank aber wirklich nen schönes Moped

    Wenn du genau hinschaust, dann siehst du, dass der Bremslichtkontakt am Hinterrad verbaut ist. Das kann nicht original Comfort sein. Zumindest habe ich noch keine Comfort so gesehen.

  • Zitat von DanielSun;2854957

    Wenn du genau hinschaust, dann siehst du, dass der Bremslichtkontakt am Hinterrad verbaut ist. Das kann nicht original Comfort sein. Zumindest habe ich noch keine Comfort so gesehen.


    Ich hab ein vorne UND einen hinten! Wo sollen die denn sonst sein?:-)

  • Zitat von WilliWambo;2854958

    Ich hab ein vorne UND einen hinten! Wo sollen die denn sonst sein?:-)

    Hinten hast du einen an der Bremstrommel. Die Comfort Modelle hatten den aber am Fußbremshebel / Motorhalter. Wenn es original sein soll, dann braucht du also einen Fußbremshebel mit einer zusätzlichen Nase (um die Feder vom Bremslichtkontakt einzuhängen) und eine Motorhalterung mit Einkerbung (wo der Bremslichtkontakt "befestigt" wird)

    Siehe hier: https://www.akf-shop.de/layout/cyt/img…ungen/A1026.jpg

  • Zitat von ckich;2854964

    Eine weiße S51- sieht man auch nicht häufig- gefällt mir
    aber eine "Comfort" ist das nicht


    Wie kommst du drauf das es keine is? :p hab sie vor nem halben Jahr aus ner Scheune gezogen dort stand sie seit 92 und sah ziemlich mitgenomen aus.. haben zwar keine Papiere dazu aber vorm lackieren hatte sie ja auch die gelben "Comfort" Abziehbilder

  • Zitat von DanielSun;2854962

    Hinten hast du einen an der Bremstrommel. Die Comfort Modelle hatten den aber am Fußbremshebel / Motorhalter. Wenn es original sein soll, dann braucht du also einen Fußbremshebel mit einer zusätzlichen Nase (um die Feder vom Bremslichtkontakt einzuhängen) und eine Motorhalterung mit Einkerbung (wo der Bremslichtkontakt "befestigt" wird)

    Siehe hier: https://www.akf-shop.de/layout/cyt/img…ungen/A1026.jpg


    Falsch :D Sie hatten einen an der Vorderbremse und in der bremstrommel ;)

  • Zitat von WilliWambo;2854984

    Falsch :D Sie hatten einen an der Vorderbremse und in der bremstrommel ;)

    Negativ, DanielSun hat schon recht.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von ifram;2854986

    Negativ, DanielSun hat schon recht.


    Sicher? Hab mal bei Google Bilder geschaut und alle C Modelle hatten ihn hinten.

    Edit: Hat man diese schalter am Bremshebel nich erst bei dor S53 eingeführt?

  • Ja mir ist es auch so das die Bremslichtschalter erst 1989 mit den 12V Modellen kamen.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von WilliWambo;2854983

    Wie kommst du drauf das es keine is? :p hab sie vor nem halben Jahr aus ner Scheune gezogen dort stand sie seit 92 und sah ziemlich mitgenomen aus.. haben zwar keine Papiere dazu aber vorm lackieren hatte sie ja auch die gelben "Comfort" Abziehbilder

    Ich war immer der festen Meinung/Wissens das eine Comfort 12V, Endurostreben neben Drehzahlmesser, Bremslichtschalter vorn, schwarzen Motor usw. hatte
    und das die es erst kurz vor der wende gab
    habe ein wenig gegoogelt, auf Grund deiner Frage,
    und da steht das es die ab 83 schon gegeben hat mit 6V und usw.
    ist mir zwar jetzt neu aber man lernt halt nie aus.
    Hat man auch nicht so oft gesehen von daher :sorry:.

    Gefällt mir egal ob nun echte Comfort oder nicht

  • Der Bremslichtschalter am Fußbremshebel gab es erst mit der Umstellung auf 12V! Zeig mir mal bitte ein originales Comfort vor 1988 mit so einem Schalter, da wirst du nämlich keins finden, da es nicht gab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!