So sieht der Kolbenschieber in Richtung Auslass aus (Luftspalt obwohl er geschlossen ist) . Der Kolbenschieber ist auslassseitig gerade.
Neu: Rvfk18/2015
-
-
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher dass der Schieber ok ist denn der ist in diesem Punkt standard. Irgendwo muss er ja aber aufsitzen.
MfG RZT
-
Die Ursache für das raus Siffen habe ich gefunden, ich muss den Benzinschlauch unten am Stutzen des Vergaser mit einer Schelle befestigen, ansonsten sifft er dort raus.
Finde ich merkwürdig, denn ich habe mehrere Schlauchabschnitte getestet, diese gingen sau schwer drauf zu schieben.Der Stutzen sieht aber auch anders aus, als beim RVFK21, wo ich diese Problem nicht hatte!
-
welche HD empfielt sich denn zu fahren beim RZT Reso mit Standard Luftfilter und Standard Auspuffanlage ? die 100er ist glaube zu groß ?
-
Da wird wohl die 90er reichen, guck dir deine Kerze an, denn so pauschal kann man es nicht sagen!
-
Zitat von Firma RZT
Hallo!
Wir stellen den Schwimmer nach unseren Maßen ein, nicht auf einem Prüfgehäuse. Ich denke auch nicht dass das die Probleme verursacht, denn laut einigen Kunden passt ja das Schwimmermaß schon normal nachgemessen nach der Auslieferung nicht. Ich weiß nicht wie wir das beheben können, evtl. müssen wir jedem Vergaser eine Schablone beilegen und den Schwimmerstand von den Kunden vor inbetriebnahme überprüfen lassen....
MfG RZT
habe meinen mal nachgemessen, die Werte bei meinem waren nur mit Dichtung gemessen korrekt, hmmm kann sich beim Transport das so verstellen in beide Richtungen um 3 mm ?Zitat von JanerDa wird wohl die 90er reichen, guck dir deine Kerze an, denn so pauschal kann man es nicht sagen!
90 war noch zu Fett 85 auch, mangels Zeit habe ich weitere Experimente gelassen ... und wieder einen 16N1-11 angebaut -
Wenn du alles Stino gelassen hast, dann hätte ich nicht den S60Reso bei RZT gekauft. Dann hätte ein normaler LT60Reso gereicht.
-
Heut hatte ich nen fieses Problem und zwar Dreck vor der HD
es hatte sich unten ein helles Krümelchen mit blauer Farbe dran vor die HD gesetzt. Scheint wohl von der dicken Vergaserwannendichtung gekommen zu sein, ist das schon jemanden mal passiert ... ??
-
Zitat von schwalben-toby
Heut hatte ich nen fieses Problem und zwar Dreck vor der HD
es hatte sich unten ein helles Krümelchen mit blauer Farbe dran vor die HD gesetzt. Scheint wohl von der dicken Vergaserwannendichtung gekommen zu sein, ist das schon jemanden mal passiert ... ??
Also derartige Probleme hatte ich noch nicht, nur das bekannte raussiffen, naja und der ausgebrochene Kanal am Ansaugtrichter, der sich warscheinlich sehr negativ auf meinen Leerlauf auswirkt. Würde den Vergaser aber trotzdem wieder kaufen, weil er mich noch immer überzeugt und besser funktioniert als ein aufgebohrter BVF. Mal sehen, vielleicht ist auch schon ein Update draussen wenn meine 63er S50 fertig ist, dann kommt da auch ein RVFK ran.
-
heut war ich mal wieder gefrustet, weil der Vergaser einfach nicht das macht was er soll. Also hab ich nochmal nachgeforscht und mir ist aufgefallen, das der bei mir ausgebrochene Kanal eigentlich zu sein müsste. Also werd ich den morgen wohl wieder zukleistern und hoffe das damit meine Probleme endlich beseitigt sind.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!