Stocken hohen Drehzahlen in allen Gängen

  • Hallo liebe Leute,

    Bin neu hier und hab ein kleines Problem. Haben uns einen zweiten Sr50 zugelegt der hat nen kleines Problem.
    Wenn ich im Vollgas an die oberen Drehzahlen komme habe ich einen unruhigen leicht stockenden Motorlauf. Und nun bin ich an der Suche des Problems.
    Ich hab alles Standard drine, elektrische Zündung 12v und der Vergaser 16n3-2 mit den Standard Düsen.
    Zündung ist eingestellt nach Anleitung.

    Hat einer ne Idee die mir hilft. Bedanke mich schon mal.

  • Moin!

    Ich würde erst mal die KraftstoffVersorgung überprüfen.
    Eventuell bekommt er ja bei VollGas zu wenig Benzin?
    Also mal den Durchfluss vom BenzinHahn und eventuelle Filter oder den WasserSack überprüfen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ansonsten die Üblichen Verdächtigen :Kerze,Stecker,Zündkabel mal beidseitig 2cm kürzen oder erneuern, Masseverbindungen reinigen ,evtl. zusätzlich eine Masseverbindung vom Motor zum Rahmen (sollte zwar nicht nötig sein ,hilft aber trotzdem manchmal)

    S51E

  • @Wellendichtring
    Wie sieht denn dein Kerzenbild aus? Für diese Zündung solltest du aber auch einen Kerzenstecker mit nur 1 Ohm verwenden. Bei`m Steuerteil darf die "Einsatzdrehzahl" nicht verstellt sein. (Ist diese kleine Verstellschraube in der Mitte des Steuerteils.) An dieser Stellschraube wird die "Mindestdrehzahl" u. "Enddrehzahl" eingestellt. Also mit Vorsicht zu betrachten!
    @ Polle,
    dann hättest du vorher ein längeres Zündkabel einbauen müssen!

    mfG jason

  • Zitat von jason1;2855561

    @Wellendichtring
    Wie sieht denn dein Kerzenbild aus? Für diese Zündung solltest du aber auch einen Kerzenstecker mit nur 1 Ohm verwenden. Bei`m Steuerteil darf die "Einsatzdrehzahl" nicht verstellt sein. (Ist diese kleine Verstellschraube in der Mitte des Steuerteils.) An dieser Stellschraube wird die "Mindestdrehzahl" u. "Enddrehzahl" eingestellt. Also mit Vorsicht zu betrachten!
    @ Polle,
    dann hättest du vorher ein längeres Zündkabel einbauen müssen!

    mfG jason


    Das Kerzenbild ist trocken und bräunlich und was mir auffiel das da auf der einen Seite wie so Punkte sind.

    Ja mit dem Ding hab ich schon Bekanntschaft geschlossen, das passt soweit auch. Hab so eine Zündeinstelllampe da mit blitze ich es nochmal ab.

    Kabel werde ich tauschen, und Stecker woran erkenne ich wieviel Ohm der hat? Drin ist ein Standard Stecker mit der Ummandelung.

  • Grüße, habe das gleiche Problem, Motor ist original DDR M531, neue Kerze ist seit gestern drin, seit heute kam es mir vor sie hat nicht so viel Leistung wie sonst gehabt.

    Außerdem flackert bzw. ist wie ein Umschalten des Lichtes beim Beschleunigen zu merken. Wie ein Dimmen und wieder nicht...

    Woran kann das liegen?

    MfG Julian ;)

  • Julian ,das können wirklich ne menge dinge sein. Die oben von uns genannten Punkte schon abgearbeitet?
    Und schau mal nach deinem Polrad, nicht das die Kurbelwellenlager so ausgelutscht sind das daß ding hin und her schlackert,
    dann könnte noch mehr kaputt gehen. Auf der Achse darf minimal spiel sein aber es darf sich nicht seitlich(zB. in Fahrtrichtung und zurück) bewegen lassen!

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!