Simson mit Minarelli am6

  • Servus Leute,

    Hab ne alte schwalbe die ich grad herrichte. Die 3,4 PS sin ja jetzt nich so der brüller un ich hab mal nach tunig geschaut.
    Da kommt man ja schon teuer weg wenn man nen 4 kanal zylinder holt und Vape zündung plus resoauspuff un anerer Vergaser un der ganze Mist. Hab mal so geschaut was es denn da noch so gibt an 50er Motoren. Bin dann (natürlich) auf den klassiker Minarelli am6 gstoßen. Der hat ja ne ähnliche Motoraufhängung un da dacht ich das ich den am6 doch in die Schwalbe pflanzen könnte. Ich weiß Gentechnische veränderungen sin nich so beliebt aber hätt halt gernbissel mehr BUMS.
    Würde der so anäherungsweise da reinpassen? Gibt es orgendwelche Maße von dem Motor? Oder hat schon jemand so n durchgeknallte Idee gehabt?
    Gibt es andere Leidensgenossen die andere Ideen hatten. Bin offen für alles. Die Halterung irgendwie umschweißen wäre kein Problem. Also dann ich hoff mal aufn paar Antworten:help:

    als dann

    Haut rein

    Thunderman

  • Anderen Motor einbauen, was ist das mit den kosten und Aufwand?
    Auspuff Elektrik usw benötigt man dann wohl nicht?
    Der brauch sogar noch Kühler und Öltank :crazy:
    Keine Betriebserlaubnis hat die Schwalbe dann und sehen tut das die Rennleitung auch gleich :mad:
    Den Motor müsste dann auch noch Entdrossel damit es was bringt, die werden in der regel mit ca. 2 PS verbaut
    :sorry: aber das ist Schwachsinn :motz:
    Da kommt aber Tuning an den Schwalbenmotor günstiger und einfacher
    und die ca. 8PS die so ein Entdrosselter Minarelli AM 6 bringt sind auch machbar.
    Wobei ich für eine Alltags-Schwalbe 6PS ausreichend halte und dazu benötigt man kein anderen Vergaser,Auspuff usw.
    Solltes erstmal schreiben was den Vorstellung Leistung, V-max sind und was es für eine Schwalbe ist ich nehme an eine KR51/1 wegen den 3.4 PS ?

  • Ja kenn ich hat ein Kumpel von mir gebaut, weiß nicht genau obs ein AM6 war, aber was ähnliches. Getrenntschmierung, 6 Gänge, Wakü. Rahmen war allerdings ein KR51/2 und Zylinder war ein Billig TuningTeil mit irgendeinem 20er Vergaser. Weiß ich weil ich ihm damals beim entdrosseln der Ölpumpe geholfen habe, da habe ich auch noch irgendwo die Anleitung. Allerdings war es aufwendig und gesehen hat es ein Blinder.Kette auf der falschen Seite, Kühler etc. Zudem gabs Probleme bei der Kühlung und der Schmierung, da der Kühler ja direkt hinter dem massiven vorderen Schutzblech sitzt. Wirklich gut gefahren ist das Ding auch nicht, fuhr am Ende 80. Von Vorteil war das 6 Gang da er auf die Arbeit auf einen Berg hoch musste. Motor hatte er günstig mit nem Bierkasten Gokart gekauft. Wenn der Aufwand dann nur mit nem gescheiten Zylinder, Vergaser und Auspuff. Und für das Geld kannste auch locker n M54 mit Tuning Zylinder reinbauen und musst deinen Rahmen nicht verhuntzen.

  • Verkauf doch die Schwalbe und kauf dir ne günstige 125er. Tuning kostet nun mal und wer nicht bereit ist dafür Geld aus zu geben, der muss es eben selber machen. Und wer das nicht möchte oder nicht kann der lässt es eben.

  • Zitat von Mr. E;2855619

    M54 mit Tuning Zylinder reinbauen

    Warum ein M54 Tuning Zylinder?
    Dann braucht er den Zylinderkopf vom M54 Motor und Limadeckel auch noch
    Leitungsmäßig sehe ich kein vorteil
    Anders betrachtet hat die Gebläsekühlung des M53 sogar Vorteile.

  • Zitat von Mr. E;2855638

    Hast dich verlesen wa? "ein M54 mit Tuning Zylinder" , also 4Gang mit Gebläse.


    Ja
    Was man so zwischen den Zeilen so liest :confused:
    ich habe das auf nur auf den Zylinder (Sperber Zylinder) bezogen verstanden/gelesen, was weis ich ich jetzt
    :sorry:

  • Daletzt geguckt hab noch unscharfe Bilder vom Motor und den Nummern, hatte ich damals mitm uralt Sony Ericson fotografiert. Muss ichn Johnner nochmal fragen ob er Bilder hat. Das Projekt ist wieder demontiert worden wegen der erwähnten Probleme. Motor ist glaube noch da, der Rahmen fährt heute wieder im halbwegs Original Zustand umher. Naja 15 PS sind vllt. etwas hoch gegriffen für n M54 im Original-Kleid.
    Kuck mal da https://www.simsonforum.net/tuning/300366-…or-76ccm-4.html hat so 12PS und viel Kraft und dreht recht ordentlich an die 100 ran.
    Oder du fährst n Membraner vom Roller, Minarelli stehend, guck mal da gibt es einige Projekte hier, z.B Hubraumsuchti...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!